1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 15" vs 16" vs 17" mit Serienfahrwerk

15" vs 16" vs 17" mit Serienfahrwerk

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich stehe vor der Wahl welche Felgengröße für den Variant. Es soll ein 105PS 1.2 TSI werden.
15" ist Serie, 16" und 17" kosten Aufpreis. Dass der 17" einen geilen Look hat, seh ich auch.
Aber wie ist es mit dem Fahrkomfort bei sem Serienfahrwerk? Ist der Unterschied eklatant? Sind die 15" am komfortabelsten? Die sehen halt sehr mickrig aus...
16" kosten fast soviel Aufpreis wie der 17", insofern tendiere ich entweder zu 15" oder dann mit Aufpreis 800Euro anstatt den 15" gleich auf die 17" zu gehen. Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Auf der anderen Seite, die 15er sind so weich, dass die mir in der Kurve zu weich sind, zudem mir insgesamt 195er Reifen zu wenig Sicherheitsreserven bieten. 16er sind immer in allem der beste Kompromiss! Aber wie immer, alles subjektiv.

So pauschal kann man das nicht sagen: Ein qualitativ hochwertiger 15" Reifen ist einem qualitativ minderwertigen 17" (z.B. Chinareifen) IMMER überlegen.

Man sieht halt häufig tolle 17" oder 18" Felgen auf einem tollen Auto - und dann sind abgefahrene oder Chinareifen montiert, weil der Halter die Kohle für die teuren, aber viel besseren Qualitätsreifen nicht ausgeben konnte oder wollte.

Dann bieten die grossen Reifen genau gar nichts an Sicherheitsgewinn.

Korrekter Luftdruck, korrekte Bereifung und die Sicherheitsreserven von 15" ist in allen Belangen top - mit dem kleinen (aber sehr empfehlenswerten Motor) sowieso.

Bedenke, dass 195/15R16 immer rund 20-20€ billiger sind pro Reifen als 205/55R16 und erst recht als die 17er.

Wenn man das Geld ausgeben will für gute 16er - dann spricht sicher nichts dagegen.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


.....16" kosten fast soviel Aufpreis wie der 17", insofern tendiere ich entweder zu 15" oder dann mit Aufpreis 800Euro anstatt den 15" gleich auf die 17" zu gehen. Meinungen?

Meine Meinung: 16" Sommer UND Winter. Zumindest habe ich das so bei meinem gemacht (die 16" Sommer ab Werk plus die 16" Winterreifen gleich mitbestellt).

Oder Ganzjahresreifen.
Hab die auf der16" Dover- Alufelge drauf und bin damit sehr zufrieden.
Würde ich in einem schneereichen Gebiet wohnen, wären es natürlich extra Winterreifen geworden.
Der Fahrkomfort ist besser als bei meinen 16" Atlanta Alus mit Michelin Energy-Saver Sommerreifen, die ich auf meinem Golf V hatte.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967



Den niedrigsten Verbrauch kannst Du mit 16 Zoll Reifen erreichen, siehe Labels der Reifenhersteller.
Falls der Verbrauch für dich relevant ist.
Bei 16 Zoll ist auch die Gefahr mit der Felge mal gegen den Bordstein nicht so groß wie bei 17 Zoll, haben halt mehr Gummi.
Ich werde Sommer wie Winter mit den gleichen Felgen fahren: 205 55 R 16.
Vielleicht konnte ich Dir weiter helfen.

Bei Labeln bin ich immer vorsichtig, ich traue nur Messwerten!

;)

Hat jemand konkrete Messwerte, wo der Rollwiderstand des gleichen Reifenmodells in verschiedenen Größen gemessen wurde? 15 Zoll Räder sind rund 2 kg leichter als 16 Zoll Räder pro Stück, etwas bessere Aerodynamik da schmaler und möglicherweise höhere Abrolllänge und damit "längere" Übersetzung. Meine 15" Wintercontis (TS850) sind vom Rollwiderstand besser als meine 16 Michelin Energy, die aber nicht mehr ganz Stand der Technik sind, da 7 Jahre alt.

Insgesamt stimme ich zu, dass 16 Zoll am Golf die besten Allroundeigenschaften bietet. Rein wirtschaftlich betrachtet sind die 15 Zoll unschlagbar.

Ok, danke. Dann werden es die 15"er.
Da ich 800Euro Aufschlag zahlen soll für die 17" Madrid ANSTATT den 15"ern, kann ich genauso bei ebay die 17" Räder im Nachhinein noch kaufen.Oder 16"er
http://www.ebay.de/.../121243909502?...
Und die 15" Räder kann ich ja verkaufen, oder sie zu Winterräder umfunktionieren...
Könnte, könnte, ...am Ende siegt doch die Faulheit und die 15"er bleiben drauf....:) Und ich erfreue mich am geringen Kraftstoffverbrauch.

Ich habe gerade geschaut und es war im Herbst noch anders, jetzt ist kaum noch ein Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Ich habe gerade geschaut und es war im Herbst noch anders, jetzt ist kaum noch ein Unterschied!

Also bei Markenreifen sehe ich etwa 20% Aufpreis für 16 Zoll, auch für Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Ich habe gerade geschaut und es war im Herbst noch anders, jetzt ist kaum noch ein Unterschied!

Also bei Markenreifen sehe ich etwa 20% Aufpreis für 16 Zoll, auch für Sommerreifen.

Ja stimmt ich war der Meinung es ist bzw. war anders aber naja...

Ich habe gerade nochmal bei Hankook geschaut und siehe da 205 er und 195 er

Da hast du Recht. Bei einer Stichprobe bei einem anderen großen Reifenhandel für zwei Markenhersteller war es genau anders herum.

Und wenn man dann noch sparsam flotter durch Kurven fährt, dann radiert es den 15er schneller weg... in meinen Augen gibt es kaum einen Grund für 15 Zoll Reifen, höchstens den Felgenpreis ;)

Ja da hast du wieder recht ... aber weiß jetzt ich habe mich nicht Komplet getäuscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen