15 Sekunden von 0-100 km/h

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage in die Foren Runde.

Mein Ford Mondeo Mk3 2.0 TDDI 116PS Turnier BJ:2002 brauch 15sek um von 0-100 km/h zu beschleunigen.

Luftfilter ist neu....

Wie sind eure Werte oder Was kann ich machen um den Wert zu verbessern etc.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Turbo kaum Druck aufbauen konnte bezweifel ich mal stark, dass die Kröte 200macht. Das stellt ja sicher die Vmax dar. Also Beschleunigung mega langsam, aber Vmax erreichen?

Klingt mir etwas unlogisch. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn der Turbo kaum Druck aufbauen konnte bezweifel ich mal stark, dass die Kröte 200macht. Das stellt ja sicher die Vmax dar. Also Beschleunigung mega langsam, aber Vmax erreichen?

Klingt mir etwas unlogisch. 😉

Tja 😁

Mensch ihr seid lustig !

Das mit Abstand lustigste in diesem Thread war: Jetzt habe ich erst mal Kabelbinder drum und An Alle: 0-100km/h dank Sportlufi wieder unter 10 Sekunden.

😉

Find ich immer noch lustig... Humor ist schön!

Um was geht es hier nochmal ?

1) Ich habe eine Frage gestellt. War diese Frage so komisch formuliert oder wieso bekam ich die gegenfrage ob mein Kommentar ernst ist?
2) Habe ich den Fehler selber entdeckt, nachdem ich die Motorabdeckung entfernt habe und die defekte Schlauchschelle gefunden habe.
3) Wurde die schlechte beschleunigung und das Vmax nicht erreicht, da der Turbolader keinen Druck aufbauen konnte
4) Wert (0-100 km/h) von mir vor der Behelfsmäßigen Reparatur, mit Kabelbinder, getestet worden: 15sekunden. Danach 10sekunden.
5) Was zum Sportluftfilter gesagt werden kann, ist das ihr alle meintet ich Träume, wenn ich werte um 10Sekunden erreichen will. Also war meine Idee, euch mitzuteilen, ich Habe einen Sportluftfilter.
6) Werde ich am WE auf der Autobahn sein und das Vmax testen.

Netten Gruß :-)

Ähnliche Themen

10Sekunden finde ich jetzt auch nicht so absurd^^

Wir haben auch nen 115PS TDDI und der geht trotz seiner 330tkm echt gut vorran😛

Hast du nen offenen "Sport"luftfilter?

DANKE für die unterstützung ;-)

Nein, ist ganz normal im Luftfilterkasten verbaut.

Bitte😁

Also ne normale Tauschmatte!?

Hab jetzt gedacht du meinst mit deinem Sportluftfilter eben so nen offenen^^

So einer frisst ja eben Leistung!

Ich komm gleich zum Thema. Ich muss vorher nur was los werden:
Das Forum hier ist für Fehlerdiagnose und Austausch von Erfahrungswerten. Wenn er ein Problem hat mit seiner Leistung, dann kann man ihm helfen oder man kanns lassen.
Wenn Ihr zum Urologen geht, weil ihr nen Fehler sucht, wollt ihr doch auch nicht, dass alle zu eurem Ding erstmal sagen "Also mit DEEEEM kann das ja gar nix werden, viel zu klein, viel zu schlaff.".

Für den Herrn mit der ursprünglichen Frage:

Mein Vater hat den gleichen Wagen. Ich habe den auch einige Zeit mal am Limit gefahren, obwohl er nicht dafür gedacht war.
Ich kann mich an 11 Sekunden von 0 auf 100 erinnern, eingetragenen 193 km/h Spitze und mit GPS tatsächlichen 195. Normaler Luftfilter, scheckheftgepflegt, 220 tkm.

Wenn Du deine Leistung weiterhin vorhast zu steigern:
Luftfilter macht hier nicht besonders viel aus. Das einzige was, wirklich was bringen würde, wäre ein ordentliches Chiptuning.
Dazu aber ein wichtiger Hinweis: Der Turbolader ist eine Schwachstelle. Insbesondere dann, wenn man hochtourig mit Vollgas fährt. Will heißen, wenn Du vorhast, dem 2.0 TDDI mehr Leistung abzugewinnen solltest du auf ein bewährtes Chiptuning zurückgreifen und im Zweifelsfall eine Alternative zum alten Turbolader finden. Denn wenn das Öl erstmal zurück in den Motor läuft und dort ankommt, ist dein Auto zwischen durch extrem stark, aber auch ganz schnell kaputt...
Vielleicht gibt es ja Experten, die einen besseren als den Original-Lader empfehlen.

Ich weiß ja nicht, was du it dem Auto vorhast. (Autobahnrasen, Ampelrennen, generell zügiger Fahren, Tunen, etc.) ???

Wäre auf jeden Fall interessiert an Erfahrungsberichten!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen