15 " Ersatzrad bei 17" Felgen????
habe mir 17" alus gekauft. habe aber nur 4 gekauft!! kann ich jetzt als ersatzrad weiter eine meiner alten 15" felgen nutzen, wenn die neuen 17" 215er reifen sind???
sollte ja vom umfang her gleich sein????
oder taugt dieses pannenspray soviel, dass ihr auf euer ersatzrad verzichtet????
40 Antworten
Hallo
Ich bin ganz eurer Meinung, den großen Marken geht's nur noch um die Kohle. Kein Wunder, daß die Leute ihre Kisten nie zum Service bringen oder halt mit Mängeln durch die gegend fahren, weil's in der Werkstatt zu viel kostet.
Darüber hinaus liefern die Freundlichen nicht immer die beste Arbeit ab, da wird zum Teil ganz schön gepfuscht, dabei aber immer schön die Hand aufgehalten.
Auf der anderen Seite könnte es auch anders sein. Würde es mehr Leute geben, die sich um ihr Auto kümmern, müssten sich auch die Werkstätten umorientieren. Doch viele Leute haben einfach kein Bezug und noch weniger Ahnung, da bringen sie ihre Kiste halt zum Freundlichen, fertig. So haben die Werkstätten eine Monopol-Stellung und können ihre Kunden qausi erpressen. Man braucht halt sein Auto und wenn's kaputt geht, dann muß man halt zur Werkstatt. Wird Zeit, daß die Freundlichen mal etwas unter Druck geraten.
Dito!
Am schlimmste finde ich die Leute, die in eine Werkstatt fahren, um sich die Scheibenwischanlage auffüllen oder Winterreifen anschrauben zu lassen. Das sind doch so Sachen, die wirklich jeder auf die Reihe bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Dito!
Am schlimmste finde ich die Leute, die in eine Werkstatt fahren, um sich die Scheibenwischanlage auffüllen oder Winterreifen anschrauben zu lassen. Das sind doch so Sachen, die wirklich jeder auf die Reihe bekommt.
warum soll ich mir beim reifen-wechsel die finger schmutzig machen, wenn ich wechsel+auswuchten+einlagerung bei meinem händler zu super konditionen bekomme
Stimmt, Schalli. Einen Großteil der Inspektion kann doch jeder Dödel selber machen.
Zitat:
Kein Wunder, daß die Leute ihre Kisten nie zum Service bringen oder halt mit Mängeln durch die gegend fahren, weil's in der Werkstatt zu viel kostet.
Stimmt, Muskelbär, aber es ist eine schlimme Tendenz.
Zitat:
Betriebe die sich nicht die Investitionen leisten konnten oder wollten,als VW-Audi ihren Händlern die Pistole auf die Brust gesetzt hat
Ja, da war anscheinend eine ganz üble Absägerei im Gang.
Die hier im Dorf haben zwar noch den "Audi-Anstrich", sind aber schon ewig nicht mehr dabei.
Vielleicht haben die Audi-Heinis ihnen schon damals vorschreiben wollen, daß sie keine Kettensägen feilen dürfen 😁
Ähnliche Themen
Für diese super Konditionen gehe ich lieber tanken....da habe ich mehr von 😉
Das Einzigste, was sich noch in einer Werkstatt lohnt, ist ein Ölwechsel (zumindest in einer Freien), weil da die Ersparnis zum Selbermachen quasi Null ist.
Schmutzige Finger bekommt man aber auch wieder sauber......
Na ja, Schalli, er fährt doch BMW ;-)
Meine Sommerreifen lasse ich vor dem Montieren wuchten, und wenn die Heinis schon mal dabei sind, können sie sie auch gleich montieren, anstatt daß ich die Karre viermal hochstemme und 20 Bolzen los- und festmache.
Zitat:
Das Einzigste, was sich noch in einer Werkstatt lohnt, ist ein Ölwechsel
Wenn Du das Kaufhausöl denn selber mitbringst ...
Mach doch die ganzen Autos aus Deiner Signatur raus. Ich schreibe ja auch nicht nicht hin, welche Autos meine Onkel und Tanten fahren 😉
Tschulligung, hab die ( ) nicht richtig gelesen.
Der Server ist auf einmal so schnell.
Also, ab ins VW-Forum 😁 😁
(Laß ihn doch, Schalli ;-))