15'' Alufelgen für mondeo MK1
Hallo Leute, ich habe ein Problem! ich hab mir im Internet (Ebay) Titan Alufelgen gekauft, in der Größe 7x15 ET 35 LK 4x108 mit Reifen 205/50 R15. Der Verkäufer hat gesagt da gibt es für den Mondeo MK1 eine ABE zum Runterladen. die find ich leider nicht! Kann mir da bitte jemand helfen?
48 Antworten
Wenn er mit 195/60 R15 (Serienbereifung) 100km/h fährt wären das bei seiner Bereifung 205/50 R15 95,28km/h. Also evtl. noch zulässig.
Link: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
205/55 R15 wäre natürlich besser!
die tachoabweichung beträgt 4,7% ! zulässig sind 2%, das kannst du drehen und wenden wie du willst! ! mehr sag ich da nun nicht mehr zu...sorry! ist nicht böse gemeint....!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die tachoabweichung beträgt 4,7% ! zulässig sind 2%, das kannst du drehen und wenden wie du willst! ! mehr sag ich da nun nicht mehr zu...sorry! ist nicht böse gemeint....!
Wie kommst du denn auf 2% ???
Erlaubt sind bei Fahrzeugen die nach dem 1.1.91 erstmals zugelassen wurden eine Tachoabweichung
nach obenvon 10% + 4 Km/h !!!
Tachoabweichung nach unten ist generell verboten.
Quelle:
http://www.autobild.de/artikel/tachoabweichung_35383.htmlHallo?
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Wie kommst du denn auf 2% ???Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die tachoabweichung beträgt 4,7% ! zulässig sind 2%, das kannst du drehen und wenden wie du willst! ! mehr sag ich da nun nicht mehr zu...sorry! ist nicht böse gemeint....!
Erlaubt sind bei Fahrzeugen die nach dem 1.1.91 erstmals zugelassen wurden 10% + 4 Km/h !!!
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/tachoabweichung_35383.html
Hallo?
du würfelst das nun 2 völlig verschiedene sachen durcheinander!
aber meinetwegen...einmal versuch ichs nun noch...! mit serienreifen geht die anzeigen die von dir genannten prozente daneben, so muss es sein! dein tacho muss vorlauf haben!
schraubst du dir aber nun zu große oder zu kleine reifen drauf, ändert sich diese zahl aber, in diesem fall um 4,7 % ! und das darf nicht sein! die änderung darf maximal 2% betragen!!
http://www.nissanboard.de/reifenrechner.php
kannst du da gern nochmal nachrechnen und im text stehts auch...!
Ähnliche Themen
Die Frage ist ganz einfach wie weit die Reifen die gerade drauf sind von der realität abweichen (bezogen auf die Geschwindigkeit). Klar zeigt jeder Tacho auch mit der Serienbereifung zu viel an.
Aber wenn man insgesamt noch in der Toleranz liegt (zur realen Geschwindigkeit) - dann sollte man die Reifen eingetragen bekommen.
edit: das mit dem Ausgleichsgetriebe wie es in deinem Link steht hatte ich auch schon erwähnt.
Um letztendlich fehlerfrei zu ermitteln was der Tacho in % von der realen Geschwindigkeit abweicht muss man auf den Tachoprüfstand - ist mir klar!
Aber wenn es weniger als 10% + 4 km/h sind dann muss es eingetragen werden können.
Kommt auf das KI an! Ab elektronischen Geber, ist ein Eingriff ins KI nötig.
Dennoch:
205/55R15 oder 205/50R16
MfG
hab in meinem eingetragen 185/65 R14 und 205/50 R16...sind laut rechner dann 2,6% differenz.....
ausserdem steht bei mir früher auch 195/60 R14...was auch immer das heißen soll....???
vielleicht kann mir ja jemand das erklären bitte....warum steht im fahrzeugschein früher auch 195er ??
Also versuchen wir das mal aufzuklären fahren darf man laut Ford! bei mk1 93 - 95 (ab Werk) 186/65 R14 und 195/60 R14 ( wahlweise mit alus auch 205/50 R15 oder 205/45 R16 usw.). Beim mk1 mitte 95 bis 96 darf man ab Werk 185/65 R14, 195/60 R14, 195/60 R15, 205/55 R15 und 205/50 R16 (wahlweise mit alus auch 225/45 R16 usw.) das liegt an dem tacho und dem lenkgetriebe das damals verbaut die mondeos mit 14 zoll räder haben ein bisschen weniger Wendekreis und einen mechanischen Tacho (Tachowelle), die mit 15 zoll haben logischerweise einen bisschen größeren Wendekreis und ein elektronisches Tachosignal.
PS: wegen der Tachoabweichung bin ich der meinung ihr habt beide recht. ab 1.1.91 10%+4KmH, ab 1.1.94 4% und seit 98 nur noch 2%.
Zitat:
Original geschrieben von micha19821
PS: wegen der Tachoabweichung bin ich der meinung ihr habt beide recht. ab 1.1.91 10%+4KmH, ab 1.1.94 4% und seit 98 nur noch 2%.
Quelle?
Quelle ist die Dekra habe mich damals dort erkundigt wegen meinen alus wollte wie im Gutachten aufgeführt 205/50 R16 haben und mußte mich dann aufklären lassen das diese reifengröße nicht bei allen mondeos zulässig ist, nun fahr ich 205/45 R16 und die darf ich auch.
hallo, micha19821 hat geschrieben, dass ich die Reifen 205/50 R15 fahren darf. Wo steht das? Was kann ich da der Polizei bei einer Kontrolle vorlegen, oder muss ich die trotzdem eintragen lassen?
bau sie rauf, fahr zum tüv....lass sie eintragen, wenn du ein gutachten hast wo steht das du sie ohne tachoangleichung fahren darfst!
anders geht es nicht, da du so ein gutachten mit sicherheit nicht haben wirst....darfst du damit auch nicht fahren! du fährst dann ohne versicherungsschutz! bekomme hier langsam echt die krise.....! bereifungen die nicht in den papieren stehen, MÜSSEN immer von tüv abgenommen werden! ausnahmen sind da werksalus die entsprechende freigaben vom hersteller haben!
Muss dann wahrscheinlich wirklich mal einfach mit dem TÜV- Menschen sprechen. Vielen Dank, für die Antworten!!!
Ich hatte mal nen Wagen - weiß nicht mehr welchen - da standen die ganzen Sachen nur im alten (entwerteten) Brief und nicht mehr im neuen bzw. im Schein. Auf meine Nachfrage bei der Behörde hieß es dann: "Darum wird der alte Brief ja ausgehändigt"
Dort stand aber der Vermerk "Entwertet" drauf.
Und was ist, wenn ich jetzt einen solchen Wagen kaufe und der Vorbesitzer hat den alten Brief verbummelt?
Dann renn ich hin und lass den ganzen Mist wieder eintragen!?
Und wie kann es sein, dass laut Straßenverkehrsamt man seine Eintragungen mit einem von der Behörde selbst entwerteten Dokument ausweisen soll?
Ist doch wohl ein Witz - aber ich habe es selber so erlebt!
Zitat:
Original geschrieben von micha19821
Also versuchen wir das mal aufzuklären fahren darf man laut Ford! bei mk1 93 - 95 (ab Werk) 186/65 R14 und 195/60 R14 ( wahlweise mit alus auch 205/50 R15 oder 205/45 R16 usw.). Beim mk1 mitte 95 bis 96 darf man ab Werk 185/65 R14, 195/60 R14, 195/60 R15, 205/55 R15 und 205/50 R16 (wahlweise mit alus auch 225/45 R16 usw.) das liegt an dem tacho und dem lenkgetriebe das damals verbaut die mondeos mit 14 zoll räder haben ein bisschen weniger Wendekreis und einen mechanischen Tacho (Tachowelle), die mit 15 zoll haben logischerweise einen bisschen größeren Wendekreis und ein elektronisches Tachosignal.PS: wegen der Tachoabweichung bin ich der meinung ihr habt beide recht. ab 1.1.91 10%+4KmH, ab 1.1.94 4% und seit 98 nur noch 2%.
Ganz so simpel ist das mit den Baujahresangaben dann doch nicht.
Auch Fahrzeuge von 93-95 bekommen 205/55 R15 problemlos eingetragen (fahre ich selbst).
Da ich wg. meiner V6-Bremsanlage sowieso keine 14'-Felgen mehr fahren kann, hab ich auch gleich das entsprechende Antriebsritzel am Getriebe eingebaut (mech. Tacho).
Ford hat da 2 verschiedene für die Reifengrößen bei Fahrzeugen bis 10/94:
24 Zähne für 14'-Felgen
23 Zähne für 15'-Felgen
Das hab ich aber nur für mich gemacht, damit die Anzeige einigermaßen stimmt. Den TÜV hat das nie interessiert, die gucken nur auf die Reifen/Felgengröße.
P.S.: Dass 205/50 R15 erlaubt sein sollen, bezweifle ich. Das hab ich noch nirgends gesehen, sondern dann nur 205/50 R16.