1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 147 1.6 TS 105PS oder 120PS ??

147 1.6 TS 105PS oder 120PS ??

Alfa Romeo

Guten Morgen !

Ich auf der Suche nach einem gebrauchten Alfa 147 1.6 Benzin. Doch leider verwirren mich die verschiedenen PS Angaben für die 1.6 Maschine.

Bei gleichem Hubraum gibt es 2 verschiedene Leistungen, wobei angeblich auch der Benzinverbrauch identisch sein soll.

Ich denke 120PS sind immer besser als 105, doch sind das wirklich 15 PS mehr ? Spürt man diese in der Endgeschwindigkeit, Beschleunigung und Elastizität ??
Und wie verhalten sich die Kosten der 120PS maschine ?
Ist Versicherung, Steuer und Benzinverbrauch auch wirklich identisch ??

Hat jemand eine Antwort darauf ??

Vielen Dank, bis demnächst..

Karsten

15 Antworten

Das einzige was bei der 120 PS -Maschine anders ist, ist der Phasenwandler, der das Drehmoment und die Leistung erhöht (von 105 auf 120)! Der muss halt alle 60'000-80'000km gewechselt werden, ist aber nicht sonderlich teuer (ca. 200.- wenn ich mich nicht irre).
Der 120 PS Alfa läuft deutlich besser als der 105er!
Ich weiss nicht ob Versicherung gleich teuer ist, aber der Rest ist eigentlich identisch!

AR147 weiss sicher noch was...

die ersten ECOs (also 105PS) hatten andere (kleinere) bremsen als die 120PS 1.6er.
ob der phasenwandler wirklich so ein vorteil ist? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


AR147 weiss sicher noch was...

Rrrrichtig 😁 schön dass du mich auf den Plan rufst, oder so.

Ich bin ihn ja auch noch nicht gefahren, den 120 PS, aber ich meine halt immer dass es relativ egal ist welcher. Nur wie schon geschrieben, wenn du den kleinen nimmst mit 105 PS, dann solltest du ihn ab zweite Hälfte 2002 nehmen, weil er dann die guten Bremsen hat.

Wenn nicht, ist's eigentlich auch Wurscht, so schlecht sind die alten auch nicht.

1.6 ist 1.6, das ist immer eine Klasse kleiner als der 2 Liter und Bäume ausreissen werden beide nicht.

Aber ich kann dich beruhigen, untermotorisiert ist der 105 PS meiner Meinung nach nicht. Ein 100 PS A3 ist dagegen lahm, das kann ich dir sagen, weil ich ihn selber einige Monate gefahren habe.

Fahrspaß ist auch im 105 PS drinn solange du nicht eine große Maschine gewöhnt bist!

Heho,

der Unterschied vom 105 PS zum 120 PS ist meines Erachtens fast nur beim direkten Umsteigen festzustellen. Unser ECO (2002 - 2004 gefahren) ist gegenüber unserem 145 1,4 TS sogar ein richtiger Sportwagen - ohne Quatsch, die Fahrleistungen ist echt ok, nur sparsam ist er halt nicht.

Ciao

Ähnliche Themen

Stimmt, ECO bedeutet wirklich nicht sparsam, wahrscheinlich brauchst du mit dem Motor sogar am meisten aus der ganzen Serie an Triebwerken 😁

War bei den 105 PS Modellen nicht bei der Wartung, bzw Zahnriemen oder Kerzen noch was anders, das die früher gewechselt werden müssen als beim 120 PS Modell?

jepp, Zündkerzen nach 60 statt 120 tKM, aber kosten angeblich die Hälfte, also bleibt sich's egal!

Hi Jungs !!

Ihr seid echt gut drauf !! Vielen Dank für die Antworten !!

Also ich tendiere jetzt höchstwahrscheinlich zu einem Eco, da dieser in der Distinctive Ausstattung recht oft angeboten wird und auch Bj 02 unter 10TEuro zu haben ist. 105 PS sollten ja für einen Zweitwagen ausreichend sein und so heißblütig fährt man inzwischen auch nicht mehr..

Der Verbrauch soll recht hoch sein ?? Ich habe was von 8,6 Liter gelesen, ist für mich eher standard oder gibt es versteckte Verbrauchserhöhungen ;-) ??

Jetzt steht ersteinmal eine Probefahrt an...bin mal gespannt..

Eine schöne Woche noch..
Gruß Karsten

wenn man sportlich und spaßig fahren möchte, steigt der verbrauch schnell an, wegen der motorcharakteristik, der motor hat seine leistung erst ziemlich spät, also dreht man hoch und hoch drehen steigert bekanntlich den verbrauch 😉 dafür machts dann aber auch spaß, obwohl, bei nem eco... hmm keine ahnung, bin den erst 1x gefahren, aber jedenfalls ists beim spider so (ist ja vom charakter her ein sehr ähnlicher motor 😉 )

Fahre nen 1.6 Eco, also mit 105PS. Fahre recht zuegig und nicht wirklich Sprit sparend. Komme mit 9,5 bis 10 Liter eigentlich immer hin.

In der Tat ist das alles andere als ECO?? Aber naja, man ist jung, willens und dumm!

Fakt ist ebenso, das sich zwischen dem 105 und dem 120 im direkten Vergleich nicht viel tut. Halbe Wagen Laenge bei 0-100.

Also Peanuts, wuerde in jedem Fall zum 105 tendieren. Mit nem neuen ESD laeuft der auch wieder ein bissl besser. Und da der serienmaessige ESD eh scheisse ist und aus aussieht rate ich dir zum 105 mit neuem Auspuff.

Sieht gut aus, klingt gut und bringt n bissl was.

Auf bald,
EzioS

Moin,

Was soll der denn ausser etwas Sound bringen ?!

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Was soll der denn ausser etwas Sound bringen ?!

MFG Kester

105,2 PS 😁😁😁

105.3 ;-)

Spass beiseite. Leistung nicht viel, Optik und Sound, wie bereits erwaehnt sind die eigentlich Komponenten welche profitieren.

Ich habe auch den 147 mit 105 PS.
Vor dem Kauf habe ich beide Versionen beim Händler ausgiebig probegefahren - der Unterschied ist wirklich nicht gross!
Mein 147 hat noch die alten Bremsen, ich kann darüber jedoch nicht klagen.
Der Verbrauch liegt im Schnitt seit Zulassung bei 8,6 Liter, dieser Wert ist aber nur möglich, weil ich nur sehr selten Autobahn fahre. Bei höherem Tempo steigt der Verbrauch gewaltig!
Mein 147 fährt mit einem CSC-Endtopf - Super-Sound, aber nicht prollig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen