1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Chiptuning 147 JTD !6V

Chiptuning 147 JTD !6V

Alfa Romeo

Hallo,
da die Suche leider keinen Erfolg brachte, möchte ich mich mal an die Dieselfahrer unter euch wenden: Gibt es für Alfa einen renomierten Motortuner (ähnlich wie Wendland für Audi/VW) welcher spezialisiert auf Alfa Diesel ist? Jemand mit eigenen Erfahrungen hier?

Gruss
Stefan

58 Antworten

chiptunning

Wende dich an Novitec

finger weg von Powerboxen und von OBD Tunern aus Brandenburg!!!!!!!
(DKW-Motorsport)!!!!!!!

Ich empfehle Steuergerät oder powerbox von novitec, sonst ebay bloß nicht

lass am besten dein steuergerät umprogrammieren so zusatz steueboxen sind nicht wirklich das wahre .

sind zu 90% leer und nur ein Widerstand oder so drin......
sowas, was man bei ebay einzelnd kaufen kann......
mehr nicht. und lass es von einer richtigen firma mit werkstatt machen!!!!!!! bin schonmal ohne voll auffe fresse gelandet. Neues steuergerät kostet 800-900 euro inkl. einbau.

Ähnliche Themen

Ich persönlich würde generell kein Chiptuning machen. Es sei denn, man hat viel Geld für Ersatzteile.

Und wenn das Auto noch Garantie hat, würde ich generell abraten.

Ein Chiptuning hat gerade beim Diesel einen enormen Drehmomentzuwachs zur Folge. Das ist zwar einerseits nett, aber andererseits ist die Technik nicht dafür ausgelegt. Es geht auf das Getriebe, den Antrieb allgemein, den Turbo und und und.

Aber es muss jeder selber wissen. Nur darf man dann nicht rumheulen und auf Alfa schimpfen, wenn was passiert.

hat(te) audi da nicht probleme mit dem automatikgetriebe, dass dann immer geplatzt ist, wegen dem vielen drehmoment nach dem tuning?

Bei www.speed-buster.de gibts chiptuning für deinen 147. Die 140 PS Version hat mit chip dann 164 PS und 360NM, dass kostet 599,00€ ohne Einbau, mit 24 Monaten Garantie. Man kann es aber auch dort vor Ort (Sinzig) einbauen lassen.

MfG

Mr. Burnout

Ich denke der 1.9 Jtd hat doch das gleiche 6-Gang Getriebe wie der GTA, oder nich? Das würde doch wohl die paar NM mehr vertragen...

selbst wenn das Getriebe das verträgt gibt es noch genug andere Bauteile wie z.b. Antriebswellen, Turbolader etc. nicht evtl. nicht dafür ausgelegt sind.

Aber muss jeder selber wissen, mir wäre das Risiko zu hoch.

der GTA hat aber auch nur 300Nm 😉
und der 16V diesel hat schon 305Nm...

hab ich auch grad gesehen, wollte grade editieren *gg

@Aldo
Ja sicher, aber ich denke dennoch, dass die GTA-Kupplung bzw. das Getriebe noch genügend "Luft" nach oben hat... d.h. Alfa wird das ganze wohl nicht so dimensioniert haben, dass es nicht mehr als genau die 300 Nm aushält!
Was hat denn der 2,4 Jtd für ein Getriebe? Der hat ja auch fast 400 Nm... (gechippt zumindest )

ich bin zwar nicht Alfaaldo aber ich antworte trotzdem mal:

Ein vernünftiges Chiptuning bringt ca. 20 % mehr Drehmoment.

Warum sollte ein Getriebehersteller soviel Spielraum einplanen ? Halte ich für etwas viel.

Macht also beim 1.9 JTD mit 140 PS ein zuwachs von ca. 60 Nm auf 360.

Beim 2.4 JTD 20 V ein zuwachs von ca. 77 Nm auf 462.

Gleichzeitig wird der Ladedruck m.W. um ca. 0,5 bar erhöht.

Schon klar!
Es war ja ne Frage, ob die 2,4 Jtd das gleiche Getriebe wie ein GTA haben... Könnte ja schliesslich sein! Jedenfalls habe ich auch schon gechippte 156er mit 400 Nm gesehen, das waren aber nur 150 PS-Maschinen... Ausserdem brint eine Erhöhung der Leistung nicht zwangsläufig eine (gleich grosse) Erhöhung des Drehmoments mit sich, z.B auf 460 Nm... Das Drehmoment kann anders verteilt sein, d.h. gleichmässiger, über ein längeres Drehzahlband etc.
Ich glaube wir sind einer Meinung, wenn du sagst, 460 Nm seien für dieses Getriebe zu viel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen