1400 km, und getriebe schaden !!!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

ich habe vor etwa 3 wochen gepostet das Ich bei meinem e 250er cdi w212 ein Ruckhaftes Problem im 4. Gang hatte !

Heute ist es passiert, nach 1400km Getriebeschaden !!!😠

Der Freundliche hat das Auto abgeholt, und wird diese Woche wieder in Stand gesetzt d.h. neues Getriebe.

Hätte das eigentlich nicht erwartet, bin sehr enttäuscht vom Mercedes !

Gruss Andonov

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Liegt vielleicht an deinem äußerst seltsamen Fahrprofil.

18.Juni 700km
20.Juni 1200km
30.Juni 1400km

ouuuh ja. das ist natürlich ein absolut seltsames "fahrprofil"! in 2 tagen 500 km und dann in 10 tagen 200 km!!! mensch andonov! so fährt man ja auch nicht. schau dir doch bitte noch mal in ruhe die bedienungsanleitung an damit du zukünftig ein ordentliches fahrprofil hast. man kann ja nicht einfach mit einem auto fahren wie man will!!!

... oder im beitrag von "bjoern1980" um 1.19 uhr war alkohol im spiel. das wäre natürlich auch noch eine möglichkeit.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Wieder das gute alte Bananenprinzip......das Produkt reift beim Kunden...

Ich kanns echt nicht mehr hören. Ein einizger Getriebeschaden lässt so eine Aussage einfach nicht zu. Wenn man sich dieses Forum ansieht, wieviele Fehler wurden denn gepostet? Das ist doch nur Phrasendrescherei!

Oder postet hier die Konkurrenz, die einfach nicht wahrhaben will, dass der W212 einen gelungenen Start hatte?

Gruß
Adam68

Zitat:

Original geschrieben von Adam68



Zitat:

Original geschrieben von techtech


Wieder das gute alte Bananenprinzip......das Produkt reift beim Kunden...
Ich kanns echt nicht mehr hören. Ein einizger Getriebeschaden lässt so eine Aussage einfach nicht zu. Wenn man sich dieses Forum ansieht, wieviele Fehler wurden denn gepostet? Das ist doch nur Phrasendrescherei!

Oder postet hier die Konkurrenz, die einfach nicht wahrhaben will, dass der W212 einen gelungenen Start hatte?

Gruß
Adam68

Exakt. Wieviele 212er wurden schon ausgeliefert und wieviele Probleme sind bekannt? Im Gegensatz zur damaligen 211er-Einführung kann man schon nen Fortschritt betrachten.

Für diejenigen, die den Defekt haben, ist das natürlich kein Trost.

Aber ich sag mal auch, ist das Getriebe neu für den 212er oder läuft das schon in anderen Modellen (z.B. C-Klasse 204??)

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass wenn dieselben Motoren wie in anderen Baureihen eingebaut werden, nicht auch dieselbe Getriebe verwendet werden.

Gruß

Vielleicht gehört es nicht hierhin,ich habe auch einen Schalter w211 200k und bin absolut zufrieden mit dem auto.ich hab mir 2007 einen Jahreswagen gekauft und Geld für einen Automatik wäre auch da gewesen.Nachdem ich aber den 200k Probe gefahren bin mit der Automatik,war für mich klar dass ich mir einen Schalter hole weil der Motor ziemlich träge gewirkt hat mit Automatikgetriebe.
Der Motor und vor allem das Schaltgetriebe lässt sich super schalten und beim 212 er wird es bestimmmt auch so sein.
Euch allen ne allzeit gute Fahrt mit der neuen E-Klasse,ist echt ein wunderschönes Auto geworden.Vor allem der Avandgarde

Zitat:

Original geschrieben von Adam68



Zitat:

Original geschrieben von techtech


Wieder das gute alte Bananenprinzip......das Produkt reift beim Kunden...
Ich kanns echt nicht mehr hören. Ein einizger Getriebeschaden lässt so eine Aussage einfach nicht zu. Wenn man sich dieses Forum ansieht, wieviele Fehler wurden denn gepostet? Das ist doch nur Phrasendrescherei!

Oder postet hier die Konkurrenz, die einfach nicht wahrhaben will, dass der W212 einen gelungenen Start hatte?

Gruß
Adam68

Ich kann dir nur sagen das ich froh bin das die neue E-Klasse einen guten Start hatte.Aber in Sachen Getriebeschaden bin ich ein gebranntes Kind,und wenn ich dann so eine Überschrift lese stellen sich mir die Nackenhaare,sämtliche Alarmglocken fangen an zu schrillen und ich krieg Schaum vorm Mund.Ich hoffe nur das die Herrschaften ihre Lektion am Vorgängermodell gelernt haben,den dort wurde ein Haufen Kredit verspielt.

25% Kostenreduzierung zum Vorgänger!!!Ich hoffe wirklich das dass gut geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von techtech


25% Kostenreduzierung zum Vorgänger!!!

Das ist mir neu - und ich fände das höchst alarmierend, ja erschreckend!

Wo steht denn das, wer weiß da Nähers?

Der Listenpreis für die Kunden ist jedenfalls nicht entsprechend gesunken 😕

das mit den 25 % niedrigeren produktionskosten wurde mal von mercedes offiziell auf einer aktionärsversammlung bekannt gegeben.

die preise des autos sind nicht gesunken.

dafür hat sich aber die "ertragssäule" des autos verbessert.
bei neueinführung der C-klasse 2007 war die aussage übrigens ähnlich.

ich denke, das ist zulässig.
mercedes MUSS schliesslich... wie jedes andere unternehmen auch... geld verdienen.

ob der kunde bereit ist, mercedes "so viel geld verdienen zu lassen", muss er selber entscheiden.

interessant wird in dem zusammenhang jetzt lediglich, ob der W212 qualitativ ein hochwertiges produkt ist.
oder ob es sich mercedes erlaubt, wie seinerzeit beim W212 den kunden jahrelang "überteuerte, mängelbehaftete dauerärgernisse" anzudrehen.

Lies mal die modellhistorie bei wikipedia. da sind viele e-klasse vorgänger jeweils20-25% billiger geworden . hängt doch viel mit produktion zusammen . modernerer roboter , neu klebetechnik statt schweißen etc. . jetz der 212 kriegt dazu das alte sbc und das fahrwerk der c-klasse, navi und radio gabs auch schon. das spart und es sind ja gute komponenten. bis auf die scharniere im kofferraum is nichts gespart. im gegenteil. sogar die wischerachsen haben wieder verkleidete muttern, leder an schalthebel und lenkrad serie, chrom an holzleisten und vier volle holzleisten an türen auch in basisausstattung, gurrte in wagenfarbe. das war früher alles nur serie im elegance, avangarde.

Hallo andonov,

wurde eigentlich Dein Getriebe inzwischen getauscht?

Scheint ein Einzelfall zu sein wozudie Aufregung?Kann immer mal was sein wahrscheinlich das Getriebe vom Zulieferer einfach scheisse gewesen was soll MB da machen außer das Ding austauschen und sich entschuldigen?

Ist ja nicht so dass sich hier am laufendem Band einer beschwert deswegen und das Problem scheint sich ja schon vorher angedeutet zu haben das stimmte also von Anfang an was nicht.Freu dich doch, kriegst nen Ersatzwagen über die Zeit und dein Getriebe hat paar km weniger aufm Buckel^^

Automatik oder manuelle Schaltung?

JAn

Mein Gedankengang zu diesen also offiziellen ... -25% orientiert sich nur daran, was ich als Kunde als Endprodukt für mein Geld geboten bekomme.

Und da fällt mir halt ganz dunkel ein Test ein, den ich vor ca. 1-2 Jahren ? in AMS ?, Autobild ?, Autozeitung ? gelesen habe, wo
schon der CLS (eher mit besserer "Qualität" als E-Klasse W211)  insgesamt weniger Punkte erhielt, als der wesentlich "billigere" Passat CC ...

Wie soll also da der neue W212 mit jetzt nochmals 25% Einsparung besser, konkurenzfähiger geworden sein ?
Oder war Konstruktion+Herstellungsprozess des W211 vergleichsweise so grottenschlecht und veraltet, daß es nun trotz der vielen, angeblichen "Verbesserungen" obendrein beim W212 noch dieses gewaltige Einsparungspotential gab ? 

Vielleicht will man in Zukunft bewusst gar nicht mehr so hoch qualitativ daherkommen. Die Haltbarkeit und Laufleistung der Fahrzeuge hat immer mehr zugenommen. Mein Kollege im Büro hat einen W210 320er, 12Jahre alt und 290.000 km runter. Der Wagen läuft und läuft. Dasselbe mein 7er, nach 9 Jahren tiptop, Karosserie und Inneneinrichtung 1a, der V8 surrt vor sich hin wie am ersten Tag. Für beide Wagen besteht eigentlich gar keine Notwendigkeit, was Neues anzuschaffen. Früher haben wir immer nach 4 bis 5 Jahren gewechselt. Jetzt haben uns die Rabatte und der geringere Spritkonsum zum Kauf neuer Wagen ( zweimal 220 CDI) bewegt, vielleicht weil man auch wieder ein bisschen moderner auftreten will.

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Scheint ein Einzelfall zu sein wozudie Aufregung?Kann immer mal was sein wahrscheinlich das Getriebe vom Zulieferer einfach scheisse gewesen was soll MB da machen außer das Ding austauschen und sich entschuldigen?
[...]

...nur kurze Anmerkung: Mercedes bezieht keine Getriebe von Zulieferern, die werden alle in Eigenregie gebaut!

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



mercedes MUSS schliesslich... wie jedes andere unternehmen auch... geld verdienen.

So nicht richtig!

Mercedes muss seine Aktionäre glücklich machen und dies bedeutet immer und immer mehr Rendite pro Jahr für die Geldgeier von Aktionäre (normale ne, wer will nicht immer mehr Geld haben)! Und sowas funktioniert meistens nur durch Kostenersparnis bei gleicher Produktivität!

Hallo Gemeinde,

meine "E" steht wieder auf meinem Hof. Das Getriebe wurde getauscht, fährt sich viel viel viel... besser. Grund sei das der 4. Gang an der Getriebestange gesprungen ist 😕 und das hat zum totalen schaden geführt!

Bin froh das die ganze Geschichte ein Ende hat und an die User bedanken kann die mich Zahlreich mit ihren Kommentare positiv unterstützt haben.

Gruss Andonov

Deine Antwort
Ähnliche Themen