140 ST line oder ST 200

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Wie das Thema schon sagt würdet ihr mir eher raten auf den Fiesta st zu warten oder sollte ich jetzt schon den St line mit 140 ps nehmen?? Ich frage mich ob 140 ps reichen .
Zur Zeit fahre ich einen mk7 mit 82ps

Beste Antwort im Thema

Man muss halt einfach ganz nüchtern betrachten was für ein Typ Fahrer man ist und wie locker man das Geld hat 😉 Eine andere Marke wird es aber bei mir nicht weil ich den neuen Fiesta einfach Bombe finde auch wenn es da in Sachen Optik verschiedene Meinungen gibt.

Denke aber von deinen 82 PS auf die 140 Ps mit "Sportfahrwerk" ist es schon ein ordentlicher Sprung. Auch wenn 200PS schon nett sind

76 weitere Antworten
76 Antworten

ich würde so vorgehen:
100 und 140 PS ausprobieren. Ist selbst der 140 PS Turbo dir zu lahm, dann schlicht auf den 1.5L 3 Zylinder mit 200 PS im RS warten.

Ich hoffe dir ist auch klar, dass das Fahrwerk im ST-Line weniger komfortabel und im RS sehr viel weniger Komfortabel sein wird, als bei einem Titanium.

Also ohne Probefahrt sowieso niemals kaufen. Da legst du dir im Zweifelsfall ein Ei.

Ja und wie wäre ein Vignale mit 140ps ? Ist der genauso gut ?

ein Vignale hat das bequeme Fahrwerk wie der Titanium, Trend und Cool. Ich kann dir definitiv nicht sagen, was das beste für dich wäre. Ich kenn dich ja garnicht 😉. Alle deine Fragen und Zweifel kannst nur -du selbst- mit Probefahrten beantworten können.

Die Unterschiede zwischen dem 125 PS und 140 PS Modell sind übrigens marginal in der Leistungsentfaltung. 10 mehr Nm und zwei mal ein Augenzwinkern in der Beschleunigung.

Persönlich glaube ich, dass der 125 PS dich bereits "fliegen" lassen wird, da du anscheinend nur mit Saugern Erfahrung gesammelt hast - und diese Erfahrung kannst du nicht auf einen Turbo anwenden. Daher die reine PS-Zahl am besten erstmal aus dem Kopf streichen.

Xd ok aber der Motor in Vignale ist der gleiche wie in St line ?

Ähnliche Themen

yupp

Zitat:

@Gigafree schrieb am 12. Januar 2018 um 15:58:50 Uhr:


Wie das Thema schon sagt würdet ihr mir eher raten auf den Fiesta st zu warten oder sollte ich jetzt schon den St line mit 140 ps nehmen?? Ich frage mich ob 140 ps reichen .
Zur Zeit fahre ich einen mk7 mit 82ps

Ob die Turboaufgeladenen 140 PS reichen .... hmmmm ???? Fahr mal den 140 PS Racer, und du meinst das dein alter 82 PS 4 Zylinder kaputt ist .

Klar langt der, auch auf der Autobahn 215 km/h langen. den der ST geht gerade mal 20 km/h schneller.
Dafür mehr Steuer mehr Versicherung mehr Verbrauch.....

Ja stimmt ihr habt recht. Ich glaube der reicht echt xd

Ich bin da etwas anderer Meinung. Beim alten Fiesta ST gab es austattungsbereinigt kaum einen preislichen Unterschied zum normalen Fiesta mit Sportpaket. Ich würde mich eher fragen wann ich das Auto brauche. Dieses Jahr? Dann geht kein Weg am ST -Line vorbei nächstes Jahr würde ich definitiv eher den ST nehmen. Und zum Thema Leistung .. davon kann man nie genug haben mir sind meine 250 PS im ST schon wieder zu wenig hätte es 2015 den Focus RS schon gegeben hätte ich nicht viel überlegt. Jetzt lohnt sich der Wechsel nicht mehr

Glaube irgendwie das diesmal der Preis schon deutlich höher ist. Nach aktuellen News soll das ganze bei 23.000 Pfund anfangen . (Ca.25k€) https://uk.motor1.com/news/227112/2018-ford-fiesta-st-debut/
Da muss aber schon einiges geboten sein in dem Basismodell ansonsten ist man ja mit panoramadach ,B&O und Rückfahrkamera bei locker 27k und hat noch keine Assistentsysteme drin ...wie die Rabatte am Anfang aussehen ist auch so ne Frage....

Aber wie das ganze dann aussieht wird man wohl erst im Sommer erfahren.

Das glaub ich nicht dann wäre der ST ja deutlich teurer wie der Polo GTI inkl. DSG. Das gab es noch nie, dann würde Ford doch so einige Kunden an VW verlieren Ford steht für günstig und gut
Aber man weiß ja nie glauben heißt nicht wissen :-)

äh, ne. Da würd ich mir ja lieber den nächsten Focus mit 1.5L und 150 oder 175 PS holen, als einen Fiesta mit 200 PS. Wird den selben Kaufpreis haben und selbst mein aktueller Focus ist einfach ZU Überlegen was seine Eigenschaften (Sicherheit, Komfort, Lautstärke, Kofferraum, Platz) angeht.

Ich fahre jährlich etwa 10.000 km Autobahn, die Möglichkeit einen 200 PS Fiesta auszureizen gäbs hier kaum.

Aussagen wie "PS kann man nie genug haben" sind Quatsch, du kennst doch garnicht das Profil anderer Leute.
Du weißt ja nichtmal wie sensibel der Threadersteller auf das Fahrwerk reagiert. In solch straffen Autos wird mir bspw. kotzübel, von Rückenproblemen garnicht zu reden. Für mich wärs ein No-Go.
Zudem ist die Versicherung deutlich teurer und (wenn du ihn ausfährst) der Verbrauch deutlich höher. Zudem möchte Ford, dass du den mit Super Plus betankst. Natürlich kannst auch E5 tanken und ihn "normal" fahren, dann wäre der von dir propagierte Leistungsvorteil aber obsolet.

Schöne Katze übrigens. Ist das ein Er oder eine Sie?

Na ja ich geh bei meinen Aussagen ja auch von mir aus. Der TE kann sich ja dann das was er vielleicht ähnlich sieht oder was er nicht do machen würde selbst aussuchen. Ich selbst bin vom Focus ST sehr angetan, sowohl Fahrwerk Recaros Austattung Optik Preis Leistung lässt für mich keine Alternative mit geringerer Leistung zu.So seh ich das auch beim Fiesta. Leistung heißt ja nicht unbedingt Höchstgeschwindigkeit mir geht es mehr und rausbeschleunigen aus Kurven usw.
Versicherung hält sich auch sehr in Grenzen.
Ja unser Lumpi war ein Kater lebt aber nicht mehr haben jetzt aber wieder einen Schwarzen Kater und eine gefleckte Katze :-)

Zitat:

@Maguse schrieb am 13. Januar 2018 um 11:29:55 Uhr:


Das glaub ich nicht dann wäre der ST ja deutlich teurer wie der Polo GTI inkl. DSG. Das gab es noch nie, dann würde Ford doch so einige Kunden an VW verlieren Ford steht für günstig und gut
Aber man weiß ja nie glauben heißt nicht wissen :-)

Kann mir aber nicht vorstellen das er unter 23.000€ landet. Bei 23 k wäre er ja auch noch gut 1000€ unter dem Polo . Der Corsa Opc startet auch bei stolzen 25.000€.

Und ich persönlich habe mir meine Grenze bei 24.000€ gesetzt und da wird es mit Ausstattung eng werden.

Focus und Fiesta will ich hier gar nicht vergleichen auch wenn ich die Unterschiede Focus mk3 zu Fiesta mk8 gar nicht mehr als so groß ansehe .
Ich gebe meinen Focus ab weil ich gemerkt habe das ich die Größe kaum ausnutze und bei meinem ist mir zu wenig Ausstattung. Autobahn fahre ich nur noch sehr selten und in den Urlaub geht's immer mit dem Flieger 😉
Außerdem gefällt mir das neue Interieur zu gut und wenn man die Preise vergleicht muss man sowieso auf den neuen Focus warten der wird nämlich auch locker um die 2000€ am Startpreis hoch gehen. Es wird leider alles teurer.

An alle, die sich darüber aufregen, dass vom ST zurzeit nichts hören ist: Es ist vollkommen normal bei Ford, dass die Performance- Modelle erst relativ spät im Produktzyklus auf den Markt kommt. Das ist beim Fiesta wie beim Focus gleich. Deswegen ist es eigentlich auch immer ärgerlich, weil andere wenig später bereits das überarbeitete oder sogar komplett neue Modell kaufen können, während man selbst gerade so auf die sportliche Version gewartet hat. Außerdem glaub ich, irgendwo gelesen zu haben, dass es den ST nicht in Verbindung mit dem so beliebten Panorama- Schiebedach gibt.

https://uk.motor1.com/ford/fiesta-st/

Deine Antwort
Ähnliche Themen