14. Volvo C70 Treffen in Schleswig-Holstein

Volvo

Hallo Ihr Lieben,

wie die Teilnehmer der letzten Tour wissen, haben Petra und ich uns bereit erklärt die nächste Tour in SH zu organisieren.
Petra und ich haben, nachdem wir beim letzten Treffen mit den Teilnehmern über mögliche Termine gesprochen haben und nun auch für einen Septembertermin entschieden.
Wir werden das Treffen vom 11.09.-13.09. 2020 veranstalten.
Wir bitten Euch zu prüfen, ob der Termin bei Euch passt, denn wir haben bereits mit einem Hotel, dass auch unsere Autos unterbringen kann, gesprochen und um ein entsprechendes Angebot gebeten.
Das Angebot findet Ihr im Anhang.
Da im Norden die Hotels im Spätsommer oft schon für das kommende Jahr gebucht werden, werden wir mal mit dem Hotel anfangen und bitten Euch im Laufe des Monats uns mitzuteilen, wer welches Zimmer haben möchte.
Den Rest der Tour machen wir dann später.😁

Liebe Grüße von uns

Beste Antwort im Thema

Hallo Brigitte und Eiko,

wir klären das noch mit der Bezahlung, uns ging es hauptsächlich um die Machbarkeit, den Termin, einen Parkplatz für alle Autos vor dem Hotel, die schöne Location, ein vernüftiges Angebot für unseren Aufenthalt und einen Stellplatz für Uwe`s rollendes Eigenheim. 😉
Ob ich für Euch alle die Buchung mache oder jeder selber bucht, selbstverständlich mit Geheimcode 🙂, klären wir noch mit dem Hotel.
Wir sind ja ganz am Anfang.

Liebe Grüße
Petra und Karl

95 weitere Antworten
95 Antworten

"Nikita möchte noch gerne viele Volvo Cabrios zusammen sehen und wir möchten uns persönlich von der Gruppe verabschieden."

Ach, Mannoooohh.
Jetzt verpassen wir auch Euch noch.....

Viele Grüße auch an den "Kurzen"!

Monika & Uwe

Hallo Ihr Lieben,

sicher werden die meisten am Freitag Nachmittag oder Abend eintreffen.
Petra und ich werden Euch im Hotel ab 17.300 Uhr begrüssen und mit Euch zu Abend essen, selbstverständlich werden wir zum Schnacken und Bierchen trinken bleiben.
Am Samstag werden wir um 9.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Hotel kommen, gegen 10.00 Uhr ist Vorbesprechung und Begrüßung der eventuellen Nachzügler oder Spätankommer.
Wir werden uns um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber vom Hotel treffen und mit der Tour starten.
Wir werden ca.gegen 18.00-18.30 wieder zurück sein, uns frisch machen und um 19.30 Uhr gemeinsam zu Abend essen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Nehmt Euch eine warme Jacke mit, wie können aller Voraussicht draussen sitzen, das Wetter soll gut werden. 🙂
Am Sonntag werden wir gemeinsam mit Euch frühstücken und Euch dann schweren Herzens wieder verabschieden.
Wir freuen uns auf Euch, fahrt vorsichtig und kommt stressfrei an.

LG Petra und Karl

Hallo Karl,
da ja gerne einige ihren Cee sauber haben möchten, habt ihr sicher noch eine gute Waschstrasse für uns?

Gruss
Eiko

Zitat:

@doktorchen schrieb am 8. September 2020 um 21:50:53 Uhr:


"Nikita möchte noch gerne viele Volvo Cabrios zusammen sehen und wir möchten uns persönlich von der Gruppe verabschieden."

Ach, Mannoooohh.
Jetzt verpassen wir auch Euch noch.....

Viele Grüße auch an den "Kurzen"!

Monika & Uwe

Tja Uwe... das nennt man wohl vergrüsst oder im falschen Jahr abgesagt... 😉

Ähnliche Themen

Hallo Eiko,

ja in Uetersen gibt es eine gute, da kann man auch selbst Hand anlegen oder Waschen lassen, ist nicht weit weg vom Hotel.
Tornescher Weg 74a, 25436 Uetersen

Gruss Karl

Zitat:

@vol122 schrieb am 9. September 2020 um 18:31:26 Uhr:


Hallo Eiko,

ja in Uetersen gibt es eine gute, da kann man auch selbst Hand anlegen oder Waschen lassen, ist nicht weit weg vom Hotel.
Tornescher Weg 74a, 25436 Uetersen

Gruss Karl

Clean Car, habe ich auch entdeckt 🙂. Nach rund 900km könnte unser Cee Bedarf haben...
Danke Karl.

Gruss
Eiko

Ach Quatsch, ich hae auch kaum Ungeziefer auf dem Auto, wenn ich die 420km gefahren bin, da reicht ein euchtes Reinigungstuch, habe ich immer im Auto, Du doch auch oder? 🙂

Gruß Karl

Zitat:

@vdotinga schrieb am 8. September 2020 um 20:45:40 Uhr:



Diese Info hätte ich auch gerne. Nikita möchte noch gerne viele Volvo Cabrios zusammen sehen und wir möchten uns persönlich von der Gruppe verabschieden.
Da wir doch in der Nähe sind, haben wir uns entschlossen kurz vorbei zu schauen. Deswegen wäre diese Infos hilfreich.

Grüße aus der Römer-, Dom-, und Siegfriedstadt am Niederrhein,
Vincent, Kseniia & Nikita

Wahnsinn, das hatten wir glaube ich auch noch nicht, das jemand extra zum sich verabschieden kommt, ganz toll von euch dreien!!!
Wir werden euch wirklich vermissen, doch freuen wir uns euch bald noch einmal zu sehen!!

Gruss
Brigitte und Eiko

Hallo alle,

wir hoffen ihr hattet einen schönen Tour. Wir waren auf jeden Fall froh dabei gewesen zu sein, auch wenn es nur kurz war. Wir hatten leider Nikita versprochen zum Hamburger Stadtspark mit einen großen Spielplatz zu gehen, sonst hätten wir eueren Angebot mitzufahren angenommen.

Schöne Grüße aus der Römer-, Dom-, und Siegfriedstadt am Niederrhein,

Vincent, Kseniia & Nikita

Hallo
Vincent, Kseniia & Nikita
Es war schön Euch noch mal zu sehen und das Ihr es möglich gemacht habt uns im Hotel zu treffen, um Euch zu verabschieden.
Schade das ihr Euren Cee verkauft habt, aber in der Situation gesehen verständlich.
Wir wünschen Euch auf jeden Fall alles Gute und bleibt Gesund . Es würde und freuen wenn wir von Zeit zu Zeit mal was von Euch hören.

Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Brigitte und Eiko

14. Volvo C70 Treffen in Schleswig-Holstein

Hallo Ihr lieben C70 Freunde
Hier eine Zusammenfassung von unserem tollen Treffen in Uetersen.
Trotz der Corona Krise, in der WIR ALLE stecken, die einen mehr die anderen
weniger, war es doch sehr schön Euch Gesund und voller Freude wiederzusehen.
Für jene die aus Sicherheitsgründen daheim blieben oder aus anderen Gründen
nicht mitfahren konnten—wir haben Euch sehr vermisst und in unseren Gedanken
wart ihr mit uns.

Die Stadt Uetersen liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Sie ist als Chorstadt des Nordens und Rosen- und Hochzeitsstadt an der Pinnau bekannt. Uetersen gehört zur Metropolregion Hamburg, zur Maritimen Landschaft Unterelbe und zur aktiv Region Pinneberger Marsch & Geest.
Am Freitag war allgemeine Anfahrt, einige von uns kamen aus dem Urlaub direkt ins Parkhotel Rosarium ein sehr schönes Hotel mit einem grandiosen Rosenpark.
Einige hatten auch etwas Probleme mit der Anfahrt wegen Staus und kamen später
Die Terrasse war schnell von Elchtreibern belegt bei Bierchen, Kaffee, Eis und Kuchen. Jeder hatte eine Menge Gesprächsstoff im Rucksack mit dabei, was Ihn bewegt und er erlebt hat in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wir haben mit gezittert mitgelacht und mit Erstaunen zugehört.
Nun darf ich auch gleich ein neues Pärchen vorstellen, die zum ersten Mal dabei sind. Heike und Uli aus der Ecke Hannover. Herzlich Willkommen bei den C70 Freunden-schön das Ihr den Weg zu uns gefunden habt.
Schnell noch mal frisch gemacht und ab ins Restaurant wo es a la Carte gab, die Speisen waren sehr lecker. Die Zeit verging im Fluge und ein letztes Grüppchen ließ den Abend feuchtfröhlich ausklingen.

Tag der Tour:
Ab 9:00 Uhr frühstücken, ein paar hatten vorher noch Ihre Cees gewaschen.10:00 Uhr kurze Infos von der Orga und Namensschilder Verteilung inkl. Tourenbeschreibung.
Um 10:30 Uhr sammeln vor dem Hotel, dann konnten wir die Ausfahrt unter internationaler Beteiligung (Deutschland / Schweiz) mit 15 Traumautos beginnen, Richtung Elmshorn, Glückstadt und Brunsbüttel.
Am Anfang war die Fahrt etwas knifflig da viele Ampeln, Kreuzungen und Kreisel überwunden werden mussten. Es klappte ganz gut und wir konnten die Elche zusammenhalten.
Eine Überquerung mit der Störfähre war eingeplant und sie musste mehrmals übersetzen bis alle Cees auf der anderen Seite angelangt waren. Die Fahrt ging
weiter übers platte Land, Wiesen und Felder.
In Brunsbüttel an der Schleuse verbrachten wir unsere Mittagspause im Restaurant Torhaus, da gab es eine große Auswahl an Fischspeisen und anderes. Sehr gut ausgesucht und wieder lecker.
Endlich tat sich auch was an der Schleuse, die Tore gingen auf und ein paar rannten ganz aufgeregt und ungeduldig hin und her um zu sehen was denn da raus gefahren kommt. Anschließend besichtigten wir auf der Plattform die Schleusenanlage, sehr interessant. Die Brunsbütteler Schleusen besteht aus zwei alten und neuen Schleusen mit je zwei Kammern, die gerade um eine weitere Schleuse ergänzt wird.
Die Hochbrücke ist die längste entlang des Kanals und bietet eine Durchfahrtshöhe von 42 Metern.
Nun traten wir die Rückfahrt an und mit der nächsten Fähre über den Nord-Ostseekanal es hatten sich ein paar andere Fahrzeuge auf die Fähre gemuschelt und ein einziger Cee blieb zurück. Das ging ja gar nicht. Nach einigen Diskussionen mit dem Fährmann sorgte er dafür das auch der letzte Cee einen Platz auf der Fähre fand. Leider war der Petrus nicht ganz unserer Meinung und öffnete auch noch von oben die Schleusen…schluchz alle Dächer zugeklappt.
Nach dem Zwischenstopp im Strandfloh bei Kaffee und Besichtigung des Naturstrandes an der Elbe hörte es auf zu regnen und wir konnten die Dächer wieder im Kofferraum verstauen. Letzte Etappe Fahrt zum Hotel und wieder rauschten schöne Landschaften und Reet gedeckte Häuser an uns vorbei.
19:30 Uhr Treffen im Speisesaal wo das Buffet für das Abendessen bereit stand, wie immer schöne Leckereien dabei.
Es war schön in so fröhliche und lächelnde Gesichter zu schauen und wir waren alle derselben Meinung das es wieder eine unvergessliche Tour war.

Abreisetag:
Frühstück mit dem Orga Team und große Verabschiedung, für die meisten ging es nach Hause und andere haben noch eine Urlaubswoche angehängt.
Liebes Orga Team vielen Dank für die tolle Gestaltung der Tour.

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir das nächste Treffen 2021 Jubiläumstour ausrichten werden. Das sind Brigitte, Eiko und Markus aus der Schweiz
Alles weitere geben wir auf MT bekannt.

Eure Berichterstatterin Brigitte

Sehr schön beschrieben, Brigitte!😁
Wie immer!
Es ist, als seien wir dabei gewesen.....😎

CU 2021 zur No. 15!
😉😛😉

Monika & Uwe

Liee Brigitte,

danke für Deinen Bericht, es hat uns sehr viel Spaß mit Euch gemacht. Die 14.Tour zu organisieren war unter den derzeitigen Bedingungen alles in allem nicht schwieriger als unter den normalen Umständen und wir freuen uns, dass alle ein schönes 14. Treffen hatten.
Wir danken allen Teilnehmern für die Teilnahme vor allem, dass dann doch noch so viele CEE gekommen sind und alle gesund und munter geblieben sind.
Wir freuen uns auf die Jubiläumsstour in der Schweiz/Deutschland in 2021 und danken Brigitte, Eiko und Markus schon jetzt dafür, dass sie sich bereit erklärt haben die Tour auszurichten.

LG Petra und Karl

es soll natürlich heissen. Liebe Brigitte 🙂
Und ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen, wir waren 16 CEE`s 😉

Sehr schön Brigitte! So wie wir das von Dir kennen. Mal wieder eine tolle Zusammenfassung.
Bis hoffentlich bald Thomas und Silvia

Deine Antwort
Ähnliche Themen