135i gegen M3
Bisher war es ja so, dass BMW für die Puristen welche eine Fahrmaschine haben wollten den M3 im Regal hatte.
Der kommt ja nun auch, aber 2 Monate später kommt der 135i, der bestimmt 120 kg leichter wird wie der M3.
Zudem wird er auch 20 TEuro billiger.
Wenn man dann noch für 800 Euro ein Chiptunung beim 1er machen lässt bleiben nicht mehr Gründe für den M3 übrig.
Meine Meinung.
Was meint ihr?
Der M hat natürlich den größeren Kofferraum, ha ha
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Einen M3 fährt man nicht, um 5 Zehntel schneller auf 100km/h zu sein wie ein 135i, oder um irgendwelche Autobahnrennen gegen einen B3 zu fahren. Einen M fährt man, weil man einen M will, weil man es sich leisten kann und weil man jetzt eben erstmals die Chance auf einen schönen 8 Zylinder hat.
Wer sich einen M3 wirklich leisten kann, dem werden 2L Mehrverbrauch auch völlig egal sein. Und ich bezweifle einfach mal, dass man sich einen M3 kauft, um damit möglichst viele km auf Autobahnen abzuspulen. Um das Geld bekommt man viel gemütlichere Reiselimousinen - da kann man gleich nen 535d nehmen und wird genau so schnell von A nach B kommen.
Auf der Rennstrecke wird kein 135i, 335i (mit oder ohne Chip) oder B3 an den M3 ran kommen, da zählen auch andere Sachen wie 0-100km/h (weil das hat man genau einmal am Start).
Wer einen M3 ansieht und dann die "Alltagstauglichkeit" mit einem B3 oder 335i vergleicht, der ist beim M3 einfach falsch aufgehoben.
Ich persönlich würde mir so ein Ding nur kaufen, wenn ich genug Kohle für einen schönen Fuhrpark hätte - einen 5er oder 7er mit größtem Dieselmotor oder nettem 8-Zylinder und dazu dann noch fürs Wochenende ein M3 Cabrio (oder was immer man dann auch will - 6er Cabrio, Z4, Porsche, etc.)
Als "Kilometerfresser" wär mir ein M zu schade und auch zu anstrengend - das können andere besser (ein 335i oder B3 ist da eher ein GT, ein M3 ist ein sehr sportliches, teilweise schon kompromissloses Coupe mit den Fahrleistungen eines Sportwagens)
96 Antworten
also bitte jetzt hörts aber auf
ihr könnt doch kein 2-3 sekunden Unterschied auf der Nordschleife über besser oder schlechter entscheiden lassen
wieviele Faktoren allein davon abhängen....
er wird auf jedenfall teurer sein als ein gebrauchter e46 m3 mit wenig kilometer. Von daher für mich ein klarer Fall
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
also bitte jetzt hörts aber auf
ihr könnt doch kein 2-3 sekunden Unterschied auf der Nordschleife über besser oder schlechter entscheiden lassen
wieviele Faktoren allein davon abhängen....
sehe ich auch so - ein geiles auto ist und bleibt ein geiles auto. was machen da schon 2 secs aus.
man ist damit sowieso besser motorisiert als 99% der restlichen bundesbürger. 😉
Ähnliche Themen
.... 's ist immer wieder schön bei EUCH.
Klasse, worüber mache immer wieder mutmaßen, was sie noch nie selbst "erfahren" haben......
Kleines Beispiel:
Zum Thema Restkomfort sagt mir meine eigene Erfahrung inzwischen, dass der 130i mit M-Fahrwerk und M208 Rädern gegenüber meinem derzeitigen echten M eine poltrige Knüppelkiste war. Wobei Traktion, Handling und Performance beim M unvergleichlich besser sind.
Dennoch hat mir mein 1erlein auch 'ne Menge Spaß bereitet! Abgesehen vom Raumangebot ist mein MQP bei besserem (!!) Fahrkomfort jedoch mindestens ebenso alltagstauglich wie mein 130i - bei noch deutlich mehr Fahrspaß.
Und vor dem 135i bekommen wir zwei beide bestimmt nicht das große Zittern.......auch ohne Chiptuning.....
vermutlich werde ich für die frage gleich wieder ins audi-forum zurückgebuht 😉 aber gibts eigentlich pläne von bmw einen 135xi oder mal ein M-modell mit awd rauszubringen?
vor allem für leute wie mich, die sich nur ein auto leisten können und bei denen es im winter noch schneit ist heckantrieb, vor allem bei leistungen jenseits der 300ps grenze, irgendwie nicht das passende konzept.
und die bisherigen xi-modelle hören leider da auf, wo's leistungsmässig interessant wird 🙁
Ja ich verbann dich gleich ins Audi Forum. Allrad ist nicht gleich sportlich! Es gibt wenige Situationen wo der Allrad Vorteile bringt. Im Gelände und auf Schnee sicher und beim Anfahren auf Nasser Strecke auch.
Es ist aber eher so, dass der Frontantrieb mit größerer Leistung Probleme hat, dafür Vorteile in der Raumausnutzung. Deshalb haben Hersteller von Frontantriebskonzepten aus der Not eine Tugend gemacht und den Allrad als sportlich "verkauft". In Wahrheit bringen sie halt die Kraft nicht mehr auf die Vorderräder weil es in der Natur der Sache liegt, dass ein Auto beim Beschleunigen das Gewicht nach hinten verlagert, d.h. Auto wird an der Vorderachse leicht und an der Hinterachse schwer. Deshalb kann man auch ein Auto mit 1000PS und Hinterradantrieb noch fahren und halbwegs gut Beschleunigen.
Zudem hat der Allrad auch Nachteile wie Mehrgewicht und Reibungsverluste, was ja eher unsportlich ist! Das ist der Hauptgrund warum "M" wohl keine Allradversionen bringt.
Trotzdem ist der moderne Autofahrer ja eher ängstlich und wird sich mehr und mehr für Allrad interessieren. Kann man ja an den Zulassungsstatistiken erkennen.
Ich glaub im 1er ist aber zuwenig Platz für Allrad, der wurde sicher nicht dafür konstruiert, evtl. die nächste Generation.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
vermutlich werde ich für die frage gleich wieder ins audi-forum zurückgebuht 😉 aber gibts eigentlich pläne von bmw einen 135xi oder mal ein M-modell mit awd rauszubringen?vor allem für leute wie mich, die sich nur ein auto leisten können und bei denen es im winter noch schneit ist heckantrieb, vor allem bei leistungen jenseits der 300ps grenze, irgendwie nicht das passende konzept.
und die bisherigen xi-modelle hören leider da auf, wo's leistungsmässig interessant wird 🙁
wie wärs mit einem 335xi?
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja ich verbann dich gleich ins Audi Forum. Allrad ist nicht gleich sportlich! Es gibt wenige Situationen wo der Allrad Vorteile bringt. Im Gelände und auf Schnee sicher und beim Anfahren auf Nasser Strecke auch.
ich sage ja nicht, dass awd sportlich ist, aber es ist eben auch nicht mehr unsportlich. und die wenigen situationen sind mir schon grund genug 😉
@Bronzo: laut pdf-katalog gibts den 3er nur bis zum 330 als xi und da sind wir mit ein paar extras schon bei 1.7 tonnen gewicht. wenn ich das mit dem TT vergleiche braucht der bmw also deutlich mehr leistung um eine ähnliche agilität zu erreichen. deswegen interessieren mich derzeit nur der einer und die m-modelle, weil da das leistungsgewicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich sage ja nicht, dass awd sportlich ist, aber es ist eben auch nicht mehr unsportlich. und die wenigen situationen sind mir schon grund genug 😉Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja ich verbann dich gleich ins Audi Forum. Allrad ist nicht gleich sportlich! Es gibt wenige Situationen wo der Allrad Vorteile bringt. Im Gelände und auf Schnee sicher und beim Anfahren auf Nasser Strecke auch.@Bronzo: laut pdf-katalog gibts den 3er nur bis zum 330 als xi und da sind wir mit ein paar extras schon bei 1.7 tonnen gewicht. wenn ich das mit dem TT vergleiche braucht der bmw also deutlich mehr leistung um eine ähnliche agilität zu erreichen. deswegen interessieren mich derzeit nur der einer und die m-modelle, weil da das leistungsgewicht stimmt.
Tja, ok, ich kann verstehen, was du suchst. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 1er oder ein M-Modell in nächster Zeit mit Allrad kommt.
So ein 1er mit Allrad (kleinerer Motor) wär für mich auch interessiert, weil ich in den Bergen wohn, aber insgesamt dürfte sich der Entwicklungsaufwand da nicht lohnen und ich denke, für die paar Tage lässt sichs auch mit dem Heckantrieb lösen, wenn man vorsichtig fährt.
Zu deinem Wunsch: Wie wärs mit Porsche 911er, der liegt Preismässig von den M-Modellen nicht mehr so weit weg und ist viel sportlicher als ein Audi TT
Zitat:
Zu deinem Wunsch: Wie wärs mit Porsche 911er, der liegt Preismässig von den M-Modellen nicht mehr so weit weg und ist viel sportlicher als ein Audi TT
ein 4S mit extras ist definitiv in einer anderen preisliga 😉
und ein porsche ist ziemlich extrovertiert, mir gefallen understatement-modelle, bei denen normale leute auf den ersten blick gar nicht sehen was sich unter der haube verbirgt viel besser.
Kurze Frage an die Experten: Ich meine gelesen zu haben, dass der 135i serienmäßig auch mit einer Differentialsperre ausgestattet sein soll, er also in diesem Punkt dem M3 nicht nachsteht. Ist das richtig ???
Gruß
herrlocke
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Kurze Frage an die Experten: Ich meine gelesen zu haben, dass der 135i serienmäßig auch mit einer Differentialsperre ausgestattet sein soll, er also in diesem Punkt dem M3 nicht nachsteht. Ist das richtig ???Gruß
herrlocke
Ist aber nur eine elektronische. Wie gut Sie im Alltag geht wird die Praxis zeigen.
Bin ja schon auf die ersten Test gespannt.
Wie wäre es mit einem 335xiTA *lol*
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Kurze Frage an die Experten: Ich meine gelesen zu haben, dass der 135i serienmäßig auch mit einer Differentialsperre ausgestattet sein soll, er also in diesem Punkt dem M3 nicht nachsteht. Ist das richtig ???Gruß
herrlocke
Ja, richtig und außerdem hat er lt. Automagazin vorne eine 6 Kolben Bremsanlage, dass ist mal ordentlich.
Wird ein richtiger Soprtflitzer mit Alltagstauglichkeit und viel Understatement.