135i gegen M3

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Bisher war es ja so, dass BMW für die Puristen welche eine Fahrmaschine haben wollten den M3 im Regal hatte.
Der kommt ja nun auch, aber 2 Monate später kommt der 135i, der bestimmt 120 kg leichter wird wie der M3.
Zudem wird er auch 20 TEuro billiger.
Wenn man dann noch für 800 Euro ein Chiptunung beim 1er machen lässt bleiben nicht mehr Gründe für den M3 übrig.
Meine Meinung.
Was meint ihr?
Der M hat natürlich den größeren Kofferraum, ha ha

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Einen M3 fährt man nicht, um 5 Zehntel schneller auf 100km/h zu sein wie ein 135i, oder um irgendwelche Autobahnrennen gegen einen B3 zu fahren. Einen M fährt man, weil man einen M will, weil man es sich leisten kann und weil man jetzt eben erstmals die Chance auf einen schönen 8 Zylinder hat.

Wer sich einen M3 wirklich leisten kann, dem werden 2L Mehrverbrauch auch völlig egal sein. Und ich bezweifle einfach mal, dass man sich einen M3 kauft, um damit möglichst viele km auf Autobahnen abzuspulen. Um das Geld bekommt man viel gemütlichere Reiselimousinen - da kann man gleich nen 535d nehmen und wird genau so schnell von A nach B kommen.

Auf der Rennstrecke wird kein 135i, 335i (mit oder ohne Chip) oder B3 an den M3 ran kommen, da zählen auch andere Sachen wie 0-100km/h (weil das hat man genau einmal am Start).

Wer einen M3 ansieht und dann die "Alltagstauglichkeit" mit einem B3 oder 335i vergleicht, der ist beim M3 einfach falsch aufgehoben.
Ich persönlich würde mir so ein Ding nur kaufen, wenn ich genug Kohle für einen schönen Fuhrpark hätte - einen 5er oder 7er mit größtem Dieselmotor oder nettem 8-Zylinder und dazu dann noch fürs Wochenende ein M3 Cabrio (oder was immer man dann auch will - 6er Cabrio, Z4, Porsche, etc.)

Als "Kilometerfresser" wär mir ein M zu schade und auch zu anstrengend - das können andere besser (ein 335i oder B3 ist da eher ein GT, ein M3 ist ein sehr sportliches, teilweise schon kompromissloses Coupe mit den Fahrleistungen eines Sportwagens)

96 weitere Antworten
96 Antworten

@ sam1980

also ein m3 ist auch kein Rennstreckenauto, da fehlen noch ein paar kleinigkeiten. Vorallem der neue ist zu schwer.

Aber wen interessiert es denn ob ein b3 sich besser anfühlt? Es geht doch um die performance des Fahrzeugs. Und einen leichtbau v8 von bmw mit 420 bis 8000U/min zu drehen auf einer kurvenreichen Landstrasse, ja bitte was willst du denn mehr?
Einen turbo bis 6000 drehen und kaum schalten?

Ausserdem darfst du das andere Fahrwerk nicht vergessen. Bin den e46 b3 und den m3 e36 gefahren, das ist nicht vergleichbar. Wenn du heizen willst, nimmst du den m.

Wenn nicht, nimmst du einen alpina oder ähnliches.
Die meissten Leute können doch sowieso nicht Fahren. Fast alle z4, boxster oder konsorten die ich auf meiner Haustrecke bei gutem wetter erwische geben auf der Geraden gas und werden dann in der Kurve überholt.... immer das gleiche....

Das ist das ultimative Rennstreckenauto 😁

Rennstreckenauto

Das stimmt chaot.

Aber der ist mir zu teuer zu rasen auf die rennstrecke.

Eine 135i oder eine M version einser ware besser.

ich habe eine neue karte die alles sticht:

corvette-7.0-512-320-4sec......

gewonnen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beamter38


ich habe eine neue karte die alles sticht:

corvette-7.0-512-320-4sec......

gewonnen !

NÖ, ich hab gewonnen

Gewinner

Aber der 135i wird 95% der Autos auf der Strasse um die Ohren fahren.

Nö, ich habe gewonnen ;P

http://www.cplracing.co.uk/.../Jap%20Show%20June%2006%20108.jpg

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Nö, ich habe gewonnen ;P

http://www.cplracing.co.uk/.../Jap%20Show%20June%2006%20108.jpg

meiner ist aber nicht nur schnell sonder auch noch schöner :P

Um ein bisschen Benzin in die Glut zu schütten.....

Die ersten Tests auf der Nordschleife haben gezeigt das dem 135i ca. 3-4 sek. auf den neuen M3 E60 fehlen :-)

Das sagt wohl einiges über die Performance.......

Der M3 E60 hat Runden-Zeiten von einem 997 S.

Du meinst sicher M3 E90.

E60 isser Fünfer.

@ overcast

War wohl ein kleiner Zahlendreher. :-)

Natürlich meine ich den E90.

Zitat:

Original geschrieben von PorscheBoxster


Um ein bisschen Benzin in die Glut zu schütten.....

Die ersten Tests auf der Nordschleife haben gezeigt das dem 135i ca. 3-4 sek. auf den neuen M3 E60 fehlen :-)

Das sagt wohl einiges über die Performance.......

Der M3 E60 hat Runden-Zeiten von einem 997 S.

Bei 8min und ca. 45 sec sind 4s aber nicht viel!

Ich sag ja mit chiptuning sind die 4 sec. schon weg.

Dann würde der 135i mit dem alten M3 schon in einer Liga fahren.

Für den Aufwand den M da betreibt ist das nicht der Brüller. Nicht auszudenken was man mit dem 1er anstellen kann wenn man für 20 TEuro optimieren darf.

Moin,

gibts eigentlich schon offizielle Rundenzeiten vom E90 M3 auf der Nordschleife?

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Bei 8min und ca. 45 sec sind 4s aber nicht viel!
Ich sag ja mit chiptuning sind die 4 sec. schon weg.
Dann würde der 135i mit dem alten M3 schon in einer Liga fahren.

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass der so lange brauchen soll. Ein Astra OPC schaffts in 8:35. Wird eher in Richtung der 7 gehen oder?

Gruss

EDIT: Im M-Forum steht was von 8:12

Zitat:

Original geschrieben von azraafk


Moin,

gibts eigentlich schon offizielle Rundenzeiten vom E90 M3 auf der Nordschleife?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass der so lange brauchen soll. Ein Astra OPC schaffts in 8:35. Wird eher in Richtung der 7 gehen oder?

Gruss

EDIT: Im M-Forum steht was von 8:12

M3 E46 : 8.22 min

M3 CSL : 7.50 min mit Sportreifen

335i Coupe : 8.26 min

dazwischen wird sich wohl der 135i einfinden

Ps. Z4 3.0 si Coupe : 8.32

Sport Auto Test

BMW M3 E90 zwischen 8.05 min und 8.07 min

Somit sollte sich der 135i knapp vor dem E60 M5 einreihen und den M3 E46 hinter sich lassen.

Zitat:

Original geschrieben von PorscheBoxster


BMW M3 E90 zwischen 8.05 min und 8.07 min

Somit sollte sich der 135i knapp vor dem E60 M5 einreihen und den M3 E46 hinter sich lassen.

D,h in etwa...

M3 E46 : 8:22 min

---> da zwischen der 135i mit
8:24 min ???

-- 335i Coupe : 8:26 min

somit dürfte der M3 E46 und 135i fast gleich sein ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen