135i gegen M3

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Bisher war es ja so, dass BMW für die Puristen welche eine Fahrmaschine haben wollten den M3 im Regal hatte.
Der kommt ja nun auch, aber 2 Monate später kommt der 135i, der bestimmt 120 kg leichter wird wie der M3.
Zudem wird er auch 20 TEuro billiger.
Wenn man dann noch für 800 Euro ein Chiptunung beim 1er machen lässt bleiben nicht mehr Gründe für den M3 übrig.
Meine Meinung.
Was meint ihr?
Der M hat natürlich den größeren Kofferraum, ha ha

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Einen M3 fährt man nicht, um 5 Zehntel schneller auf 100km/h zu sein wie ein 135i, oder um irgendwelche Autobahnrennen gegen einen B3 zu fahren. Einen M fährt man, weil man einen M will, weil man es sich leisten kann und weil man jetzt eben erstmals die Chance auf einen schönen 8 Zylinder hat.

Wer sich einen M3 wirklich leisten kann, dem werden 2L Mehrverbrauch auch völlig egal sein. Und ich bezweifle einfach mal, dass man sich einen M3 kauft, um damit möglichst viele km auf Autobahnen abzuspulen. Um das Geld bekommt man viel gemütlichere Reiselimousinen - da kann man gleich nen 535d nehmen und wird genau so schnell von A nach B kommen.

Auf der Rennstrecke wird kein 135i, 335i (mit oder ohne Chip) oder B3 an den M3 ran kommen, da zählen auch andere Sachen wie 0-100km/h (weil das hat man genau einmal am Start).

Wer einen M3 ansieht und dann die "Alltagstauglichkeit" mit einem B3 oder 335i vergleicht, der ist beim M3 einfach falsch aufgehoben.
Ich persönlich würde mir so ein Ding nur kaufen, wenn ich genug Kohle für einen schönen Fuhrpark hätte - einen 5er oder 7er mit größtem Dieselmotor oder nettem 8-Zylinder und dazu dann noch fürs Wochenende ein M3 Cabrio (oder was immer man dann auch will - 6er Cabrio, Z4, Porsche, etc.)

Als "Kilometerfresser" wär mir ein M zu schade und auch zu anstrengend - das können andere besser (ein 335i oder B3 ist da eher ein GT, ein M3 ist ein sehr sportliches, teilweise schon kompromissloses Coupe mit den Fahrleistungen eines Sportwagens)

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Ist aber nur eine elektronische. Wie gut Sie im Alltag geht wird die Praxis zeigen.
Bin ja schon auf die ersten Test gespannt.

Wie wäre es mit einem 335xiTA *lol*

OK, ist dann also wahrscheinlich über einen selektiven Bremseneingriff auf das durchdrehende Rad der HA geregelt. Schade eigentlich, dass keine Lamellen- oder Viskosperre verbaut wurde.

Ich weiß, der Thread ist alt, wollte aber trotzdem mal anmerken, dass es jetzt gibt was ihr sucht... den 335xi als Coupe, Combi und Limmo...

Zitat:

Original geschrieben von 0016


99% der Fahrer hier im Forum können sicher nicht mal die Leistung eines 116i im Grenzbereich ausloten,
und falls doch läst die Verkehrlage das kaum zu.
Ob M3 oder 135i oder sonst was aus dieser Riege, das sind doch nur Statussymbole für Leute mit dickem Bankkonto.

Nur meine Meinung.
Grüße
0016

ich habe eben bedingt durch die suchfunktion dass hier gelesen.

nun, was machen denn menschen mit "dickem"bank konto wenn sich nicht spielzueg kaufen.... 😉😉

(wozu hat man sonst das geld)

Möchte keinen neuen thread aufmachen...kurze Frage zum 135.

Sind die Bremsen ausreichend, gut, fett, geil....wie immer ihr das nennen wollt.

Habe mir gerade einen zurecht konfiguriert....die sehen irgendwie furchtbar mickrig aus??!

Und generell mal ein paar Sachen (komme von Audi)

Ist der "kleine" Wagen denn auch auf die BMW typische Gewichtsverteilung ausgelegt, oder sollte man besser bei dem Motor zum 3er greifen....?

Ich habe das noch fies vom 3.2 im A3 in Erinnerung...das merkte man gegenüber dem TFSI deutlich.

Ich denke ich möchte mir, vielleicht das letzte mal, einen Sechser gönnen...und nen R6 nebst Turbo sollte Sahne sein.

Nur hat mir der 1er damals als er rauskam überhaupt nicht gefallen..."Problem" ist, dass es bei Audi derzeit nichts für mich gibt.

Die Audi/VW-Händler wollen mir keinen Golf R oder sonstwas verkaufen und Probefahrten sind so gut wie garnicht zukriegen...

Mancher Händler reagiert nicht mal mehr auf mails....denen muss es zu gut gehen. Von wegen Krise!

Jetzt habe ich die Schnauze voll und Kontakt zu BMW aufgenommen.

Kriege die passenden Autos respektive die Motoren vor die Tür gestellt zur Probefahrt.

Habe dort noch nie was gekauft...sollte der Preis stimmen, wird sich das vermutlich bald ändern.

Will eigentlich einen 330/335 haben, denke aber, dass mir der 1er reichen wird...ich brauche keinen Platz und nehme selten mehr als eine Person mit.

Zum Motor: Ist das dort auch der "Neue" N irgendwas...der jetzt auch im 3er ist ?

Gruß

Ähnliche Themen

Also laut bmw.de hat er noch den "alten" Motor drin, da Twin-Turbo dasteht und der neue ja nur noch einen Turbo hat.
Die Achslastverteilung wird mit 50:50 angegeben.
Gegen die Bremsen, die meines Wissens nach beim 135i noch größer dimensioniert sind als bei anderen 1ern habe ich auch noch kein schlechtes Wort gelesen.

Ob man bei dem Motor besser zum 3er greift musst du selber wissen, da kann nur eine Probefahrt mit beiden Modellen weiterhelfen. Allerdings denke ich dass diese Kombi, größtmöglicher Motor in kleinstmöglicher (BMW-)Karosserie durchaus einen ganz besonderen Reiz hat.

also
die bremsen des 135i liegen locker auf niveau des e46 m3, mann kann sie mit stahlfelxbemsschläuchen, scheiben und belägen weiter steigern wenn das einem nicht genügen sollte.
mann kann nur noch den neuen twin scroll motor ordern, es gibt nichts anderes mehr beim 1er

der 3er ist nicht so wendig, liegt dafür oberhalb von 200 ruhiger auf der strasse (radstand, gewicht)

die entscheidung bei uns ging zum 1er da wir ein stoffdach haben wollten (wegen grösserem kofferraum) und wir noch einen kombi haben. (für mehr platz)

alles in allem habe ich bislang nicht eine sek es bereut..

wenn du noch fragen hast, schick mir ne pm

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


also
die bremsen des 135i liegen locker auf niveau des e46 m3, mann kann sie mit stahlfelxbemsschläuchen, scheiben und belägen weiter steigern wenn das einem nicht genügen sollte.
mann kann nur noch den neuen twin scroll motor ordern, es gibt nichts anderes mehr beim 1er

der 3er ist nicht so wendig, liegt dafür oberhalb von 200 ruhiger auf der strasse (radstand, gewicht)

die entscheidung bei uns ging zum 1er da wir ein stoffdach haben wollten (wegen grösserem kofferraum) und wir noch einen kombi haben. (für mehr platz)

alles in allem habe ich bislang nicht eine sek es bereut..

wenn du noch fragen hast, schick mir ne pm

Ja,habe es mitlerweile auch in Erfahrung gebracht...der Konfi gibt nur nicht mehr her.

Vielen Dank Pommy...könnte gut sein, dass Du Post bekommst😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen