135i Coupe-Nun ist er da!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Forumsmitglieder,
normalerweise bin ich an anderer Stelle im Forum aktiver Mitleser, bin aber ebenso am neuen 1er Coupe interessiert.
War gerade mit dem Motorrad im Raum Fürth/Nürnberg unterwegs, als neben mir an der Ampel ein Le Mans blaues 1er Coupe hielt. Das Fahrzeug trug die üblichen schwarzen Schürzen rundum ebenso war die C-Säule schwarz verklebt.
Ich fuhr dem Fahrzeug ca. 10km hinterher, als es in eine Sackgasse in der nähe meines Wohnortes abbog.
Während die 2 Ingenieure hastig ein Hoftor öffneten hatte ich Zeit das Fahrzeug genauer zu begutachten. Leider hatte ich aber keine Digicam zur Hand.
Das Fahrzeug hatt eine absolut bullige Erscheinung, 18 Zoll Felgen, Doppelauspuffrohr links und einen Sound, das es einem eiskalt den Rücken runterläuft.
Auf meine Frage hin, ob sie den Motor des 335i an Bord haben: kurze Antwort...."ja,135i"; Wann wird das Fahrzeug präsentiert...."zur IAA"

Grüße Jaggo

79 Antworten

Ehr bei beiden 2l drauf, dann kommts hin 😉

Nur mal so am Rande: welcher MA verzichtet einfach so auf seinen Arbeitsplatz? Ich musste eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben und ein Verstoß bedeutet sofortige Kündigung. Ich denke nicht das BMW das anders handhabt ...

Sehr unglaubwürdige Sache.

Was aber richtig ist: Versuchsträger werden im Alltagsbetrieb getestet. Die Ingenieure dürfen mit den Autos nach Hause / in den Urlaub fahren usw ... - wie ein normales Auto eben.

Hallo fofoRS,

100%ige Zustimmung, vor allem lese ich gerade sehr viele diverse Autozeitschriften. Man kann davon halten was man möchte, allerdings habe ich bisher in keiner einzigen einen Bericht von einem 135i gelesen. OK vielleicht haben sie ja alle geschlafen.

Und selbst wenn nicht, wundern mich so manche Spekulationen und Pauschalisierungen von manchen Zeitgenossen sehr. Ein Tipp, bewerbt euch doch am besten in der Marketing Abteilung von BMW :-)

Gruß
Jürgen

naja also bei mir in der Strasse wohnt ein Typ, der arbeitet bei Porsche als Ingenieur. Der kommt jedes Wochenende zu seiner Familie hier mit einem anderen Porsche. Hier stand bevor er zu kaufen war ein carrera GT, vor vielen Monaten stand auf einmal ein cayenne 2 Tage hier der mit eine Sichtschutzplane abgedeckt war. Es war natürlich der neue facelift, auch schon monate bevor der erhältlich war. Ebenso das Selbe mit der 997 reihe und sämtlichen anderen Porsche Modellen. Bin wahrscheinlich einer der ersten der den Panamera live sieht. Also von daher glaube ich schon das er den 135 gesehen hat und was er sonst noch so erzählt.

Ähnliche Themen

Also mal ganz im Ernst - das Coupé ist ja mal einfach nur hässlich *gg* Sieht aus wie ein 3er, der zu heiß gewaschen wurde und eingegangen ist.

Der normaler 1er gefällt mir ganz gut und ich könnte ihn mir in einer angenehmen Motorisierung durchaus vorstellen. Allerdings muss man ja sagen, dass der Biturbo darin wohl echt fehl am Platze ist. Man muss bedenken, dass das nachwievor ein Kleinwagen ist. Aber egal 😁 Nen 135i als non-Coupé würde ich, wenns Geld net jucken würde, auch nehmen. Aber aber aber - erstmal abwarten in welcher Form er denn endgültig kommt, welche Daten er hat und was er kostet 😉

Solche Diskussionen sind sowas von ueberfluessig ...reden uns hier die Koepfe heiss.....abwarten und Tee trinken......und Leute vergesst 130i und S3 unter 12l im Funmodus.......never!!

Zitat:

Diesbezüglich muss man deshalb sagen, dass Audi hier mit dem (homogen betriebenen) TFSI-Motor BMW einen Schritt voraus ist.

.

Blödsinn!! BMW verbaut schon Direkteinspritzung die strahlgeführt ist sprich geschichtet je nach Betriebspunkt!

AUDI kann nur homogen, das ist nur minimal besser als Saugrohr, bzw da war sogar BMW mit ValveTronic besser!!!

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


Blödsinn!! BMW verbaut schon Direkteinspritzung die strahlgeführt ist sprich geschichtet je nach Betriebspunkt!

AUDI kann nur homogen, das ist nur minimal besser als Saugrohr, bzw da war sogar BMW mit ValveTronic besser!!!

100% Zustimm^^

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


Blödsinn!! BMW verbaut schon Direkteinspritzung die strahlgeführt ist sprich geschichtet je nach Betriebspunkt!

Da werde ich dir auch nicht widersprechen. Du redest vom N43-Motor. Ist aber kein Downsizing-Konzept. Ich bezog mich auf den 6-Zylinder-Ersatz durch 4-Zylinder-Downsizing-Motoren. Dass der Audi-Motor so enttäuschende Norm-Verbrauchswerte hat, wie oben erwähnt, war mir allerdings nicht bekannt. Somit gibt es für BMW hier noch unerschlossenes Potential...

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


AUDI kann nur homogen, das ist nur minimal besser als Saugrohr, bzw da war sogar BMW mit ValveTronic besser!!!

Verstehe ich nicht. Motoren mit Saugrohreinspritzung müssen immer homogen betrieben werden. Das eine bedingt das andere. Was willst du uns damit sagen?

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Der Meinung bin ich auch. Der 2.0 TFSI des S3 lässt eh schon viele wankelmütige Käufer sich für den 130i entscheiden...

Gruß,
BlackEgg

Naja,fakt ist,das der 200 PS TFSI Motor bezüglich Fahrspass dem 218PS x25i Motor um Welten überlegen ist.

Der 130i Motor und der S3 Motor haben die gleiche PS Zahl.
Turbo wirkt insgesamt spritziger, wobei Laufkultur und Sound natürlich zugunsten des x30i Motor gehen.

Denke die Frage bei den beiden Autos stellt sich nur, ob 6 Zylinder oder Turbomotor, Optik der Autos mal aussen vor gelassen.

Der x35i Motor wiederum ist da quasi die Eierlegende Wollmilchsau und für mich ein Traummotor.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Naja,fakt ist,das der 200 PS TFSI Motor bezüglich Fahrspass dem 218PS x25i Motor um Welten überlegen ist.

Das stimmt allerdings. Kein Vergleich.

Gab auch mal einen Vergleich zwischen Skoda Octavia RS mit dem TFSI gegen 325i. Der Octavia hat haushoch gewonnen, nicht nur wegen dem Preis, sondern auch wegen der Motorcharakteristik.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Der x35i Motor wiederum ist da quasi die Eierlegende Wollmilchsau und für mich ein Traummotor.

Ein 335ci/135i mit Direktschaltgetriebe, das wär mein Traummobil. Da wäre ich weg bei VW/Audi 😁

Der 130i ist auch sehr gut, aber richtig Drehmomentwellen-Surfing kann man nicht mit dem, der will auch etwas gedreht werden.

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Da werde ich dir auch nicht widersprechen. Du redest vom N43-Motor. Ist aber kein Downsizing-Konzept. Ich bezog mich auf den 6-Zylinder-Ersatz durch 4-Zylinder-Downsizing-Motoren. Dass der Audi-Motor so enttäuschende Norm-Verbrauchswerte hat, wie oben erwähnt, war mir allerdings nicht bekannt. Somit gibt es für BMW hier noch unerschlossenes Potential...

Verstehe ich nicht. Motoren mit Saugrohreinspritzung müssen immer homogen betrieben werden. Das eine bedingt das andere. Was willst du uns damit sagen?

naja der 335i ist sicher kein DownSizing Konzept aber eine gute Fingerübung! Zitat Prof. Göschl: wir fahren maximal 06 bar lade Druck mit Rücksicht auf den neuen M3.... grinz" es ist halt einfach leichter neue und teure Technologien in grossen Fahrzeugen und Motoren einzubauen, da fällt der Mehrpreis nicht ins Gewicht!

Ja Motoren mit Saugrohreinspritzung haben homogenes Gemisch!!!
Audi nein eigentlich die VAG hat am anfang versucht den FSI geschichtet zu bringen, dass ging in die Hosen, weil der Motor einfach nicht gut ging. deswegen ging man zurück auf direkteinsprittzung aber homogenes Gemisch! so holt man sich zwar noch immer ein paar Vorteile, da man die Verdampfungswärme des Kraftstoffes im Brennraum ausnützten kann; kühlt den Brennraum und man kann minimal höher verdichten = besserer Wirkungsgrad (vorallem beim Ottomotor)

nur den grossen Vorteil des geschichten Betriebes also mit Lambda höher als eins zu fahren, haben sie nicht mehr. Und genau das bringt aber die grossen Vorteile im Wirkungsgrad!

Valvetronic ist wiederwas anderes, da hat man die Drosselverlust in der Teillast eleminiert, auch nett, aber mit den neuen DI Konzept nicht mehr notwendig, da man ja strahlgeführt einspritzt. Also auch frei ansaugt mit offender Drosselklappe, aber eben nur um die Zündkerze ein brennbares Gemisch hat.
Valvetronic minimiert nur die Drosselverlust ist aber homogenes Gemisch und auch mech. sehr aufwendig.
die neuen Motoren sparen sich, dass alles und sind nochmal besser!

und keine Angst diese Technik kommt auch in den kleineren Motoren, nur BMW kann nicht 5 Motoren zu gleich umstellen. der neue Mini Cooper S hat ja auch schon eine super Technik onboard! Ist alles BMW Technik nur von den franz.männer produziert!

so jetzt aber ende :-)

EDIT: ich bin heute S3 probe gefahren und der ist nie und nimmer irgendwo ein gegner für einen BMW! das Fahrwerk ist horror, jeder Kurve macht es was anderes, habe sicher 20 min gebraucht mich daran zu gewöhnen.... und der Motor klingt wie eine aufgeladene Nähmaschine die säuft wie ein Loch! nein danke

Zitat:

EDIT: ich bin heute S3 probe gefahren und der ist nie und nimmer irgendwo ein gegner für einen BMW! das Fahrwerk ist horror, jeder Kurve macht es was anderes, habe sicher 20 min gebraucht mich daran zu gewöhnen.... und der Motor klingt wie eine aufgeladene Nähmaschine die säuft wie ein Loch! nein danke

*gähn* "Nie und nimmer irgendwo ein Gegner für _einen_ BMW"... aha. Wie jetzt, für gar keinen? Mach dich doch bitte nicht lächerlich mit solchen Aussagen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


*gähn* "Nie und nimmer irgendwo ein Gegner für _einen_ BMW"... aha. Wie jetzt, für gar keinen? Mach dich doch bitte nicht lächerlich mit solchen Aussagen. 🙂

etwas überspitz formuliert, das gebe ich zu!, aber auf meiner Teststrecke war ich mit einem 130i schneller, enspannter und sicherer unterwegs!

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


etwas überspitz formuliert, das gebe ich zu!, aber auf meiner Teststrecke war ich mit einem 130i schneller, enspannter und sicherer unterwegs!

Jo, das mag sein. Klingt ja so auch schon etwas vernünftiger und nachvollziehbarer als .... nunja, das da oben. Nix für ungut.

Gibt sicher viele, die mit einem 130i besser umgehen können (und ergo auch schneller/sicherer/entspannter unterwegs sind). Genauso wird es aber viele (wenn nicht vielleicht sogar mehr) geben, die mit dem S3 schneller/sicherer/entspannter unterwegs sind. Der eine kommt eben mit dem S3 besser zurecht, der andere mit dem 130i (um jetzt mal bei den beiden zu bleiben).

Aber davon zu sprechen, dass das S3-Fahrwerk "der Horror" sei und ein S3 "niemals nie irgendwo und überhaupt!!!!" ein Gegner für einen BMW sein kann ist nicht nur "etwas überspitzt formuliert" - das ist allerbilligste und unfundierte Polemik.

Nimms mir nicht übel, ich hab absolut keinen Grund irgendwas oder -jemanden zu "verteidigen" (bin für fast jede Marke offen, also kein verrückter Audi-Fanatiker) aber ich reagier bei SOLCHEN Postings in Foren einfach immer ein wenig nervös. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen