135i Coupe-Nun ist er da!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Forumsmitglieder,
normalerweise bin ich an anderer Stelle im Forum aktiver Mitleser, bin aber ebenso am neuen 1er Coupe interessiert.
War gerade mit dem Motorrad im Raum Fürth/Nürnberg unterwegs, als neben mir an der Ampel ein Le Mans blaues 1er Coupe hielt. Das Fahrzeug trug die üblichen schwarzen Schürzen rundum ebenso war die C-Säule schwarz verklebt.
Ich fuhr dem Fahrzeug ca. 10km hinterher, als es in eine Sackgasse in der nähe meines Wohnortes abbog.
Während die 2 Ingenieure hastig ein Hoftor öffneten hatte ich Zeit das Fahrzeug genauer zu begutachten. Leider hatte ich aber keine Digicam zur Hand.
Das Fahrzeug hatt eine absolut bullige Erscheinung, 18 Zoll Felgen, Doppelauspuffrohr links und einen Sound, das es einem eiskalt den Rücken runterläuft.
Auf meine Frage hin, ob sie den Motor des 335i an Bord haben: kurze Antwort...."ja,135i"; Wann wird das Fahrzeug präsentiert...."zur IAA"

Grüße Jaggo

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Da kann man für Audi aber nur hoffen das Sie hier nicht den 2.0 TFSI weiter modifizieren, sonder einen V6 einbauen...

Sonst könnte man ja gleich zu Abt gehen 😁

Der Meinung bin ich auch. Der 2.0 TFSI des S3 lässt eh schon viele wankelmütige Käufer sich für den 130i entscheiden...

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Der Meinung bin ich auch. Der 2.0 TFSI des S3 lässt eh schon viele wankelmütige Käufer sich für den 130i entscheiden...

Gruß,
BlackEgg

Audi baut echt schöne Autos, sowie Mercedes auch... für jedne Geschmack was dabei.

Ich denke Audi hat dne 4 Zylinder nur gewählt damit nicht soviel Last auf der Vorderachse hängt!

Aber die bauen die neuen ja irgend wie anders ein... fraglich ob das vor dem neuen A3 also was wird mit dem RS3? Weil mit altem Konzept, wäre die gute Gewichtsverteilung wieder fürn Arsch!!!

Noch dazu kann man beim alten den iPod nicht richtig anschließen = KO-Kriterium 😉

Es ist sehr still um den RS3 geworden. Ist die Frage ob der uberhaupt noch kommt. Habe gelesen, dass VW von einem R36 auf Grund des zu erwartenden hohen Spritverbrauchs absieht und ne TFSI variante im Auge hat.
Ich habe auch einen 130i, den ich mit 12l im Schnitt fahre. Habe auch mit einem S3 geliebaeugelt, weil ich diese Motorcharakteristik mag ...Bumms von unten.... Ist schon ne Umgewoehnung, aber man lernt das seidige lockere Hochdrehen bis 7000U/M schon zu moegen. Ein weiteres KO Kriterium ist der Verbrauch, da ich den S3 bestimmt nicht unter 13-14l fahren wuerde. Ich habe den 135 ci oder den 123cd im Visier..mal sehen, wer mich ueberzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Es ist sehr still um den RS3 geworden. Ist die Frage ob der uberhaupt noch kommt. Habe gelesen, dass VW von einem R36 auf Grund des zu erwartenden hohen Spritverbrauchs absieht und ne TFSI variante im Auge hat.
Ich habe auch einen 130i, den ich mit 12l im Schnitt fahre. Habe auch mit einem S3 geliebaeugelt, weil ich diese Motorcharakteristik mag ...Bumms von unten.... Ist schon ne Umgewoehnung, aber man lernt das seidige lockere Hochdrehen bis 7000U/M schon zu moegen. Ein weiteres KO Kriterium ist der Verbrauch, da ich den S3 bestimmt nicht unter 13-14l fahren wuerde. Ich habe den 135 ci oder den 123cd im Visier..mal sehen, wer mich ueberzeugt.

Schon merkwürdig das ein 2 Liter Motor Mehrverbrauchen soll wie ein 3 Liter Motor 😁

aber 123d ist wirklich sehr intressant, besonder in Verbindung mit dem neuen Coupe =)

Ähnliche Themen

Der Begriff "135d" ist hier doch auch schonmal gefallen. Auch wenn das mein persönlicher Traum wäre, kann ich da kaum dran glauben...

Habe gerade im amerikanischen Forum dieses Post hier gefunden - mit einer Abbildung des 135i Coupe:

http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=64649

Hallo zusammen,

wenn ihr das 1er Coupe mal sehen wollt, fahrt einfach unter der Woche an den Ring. Gerade ist zwar Rock am Ring, nächste Woche 24H-Rennen, aber da der Ring erst wieder ab 12.6. für Touristen öffnet, könnte man die Firmen dort antreffen.

Letzte Woche habe ich auf den Landstraßen den neuen Alfa Sportwagen 2 mal gesehen (kam mir 2 mal entgegen, auf dem Weg zur Hohen 8 konnte man ihn schön erkennen), sowie einen weißen M3. Der M3 hatte, soweit ich es erkennen konnte, nur noch die Motorhaube verdeckt.

P.S.: Guckt mal öfters auf www.worldcarfas.com vorbei. Falls ihr den 1er da seht, könnt ihr davon ausgehen, dass er noch weitere Tage vor Ort sein wird! 😉 Dann könnt ihr ihn in Action sehen.

Hier ein Artikel zum 1er Coupe:
http://www.worldcarfans.com/.../...s-more-revealing-bmw-1-series-coupe

Gruß,
TwinSport

Sieht ja fast so aus das man wie im TT nicht mehr über 1,40 nach hinten passt 😉

Dem Coupé kann ich so gar nix abgewinnen. Wie in dem amerikanischen Forum schon geschrieben ist´s dann mehr ein E92 für arme...
Abgesehen von dem eh schon unvernünftigen Motor wäre dann der praktische Nutzen eines Hatchback total dahin. Wobei ja auch dort der Platz in der hinteren Reihe schmal bemessen ist 😉

Weiß jemand, ob im 1er auf der Rückbank trotzdem deutlich mehr Platz ist als im Mini?
Ich stelle fest, dass ich doch öfters als erwartet Passagiere hinten hab...

naja der 1er ist ein TT-Gegner, daher kannst du dir den Platz auf der Rückbank ausmalen....

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


weil ja im Z4 Nachfolger wieder einen M-Motor bekommen soll.

Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Auf der anderen Seite, hatten der X5 4.6is und 4.8is auch eine Art M-Ausstattung...

Wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Halte den Motor dank Biturb für spassiger als den neuen M3 Motor,der wohl wieder Drehzhalen ohne Ende benötigt.

Da dürfte was dran sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cute Joe


aber ich liebe solch unvernünftige Sachen...

und weil die meisten Menschen so denken, hat die Welt Probleme wie Ungerechtigkeit, Krieg, Maßlosigkeit und nicht zuletzt das Klima-Problem (soll jetzt kein Vorwurf sondern nur eine Feststellung sein).

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


der X35i hat den alten Motorblock des 330i welcher im E46 zu finden war, da der neue Leichtbau-Block "noch" nicht fertig ist

Das ist Blödsinn. Nur weil der Hubraum zufällig identisch ist, heißt das nicht, dass es der "alte Block" ist. Das wäre schon allein aus der Tatsache heraus, dass der Turbo-Motor N54 ein Bestandteil der NG6-Motorenfamilie ist, auch technisch nicht möglich (Modularität Nebenaggregate usw.). Und ein Aluminium-Kurbelgehäuse fällt auch in die Kategorie "Leichtbau-Block".

Immer diese Stammtisch-Gerüchte...

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Ich denke Audi hat den 4 Zylinder nur gewählt damit nicht soviel Last auf der Vorderachse hängt!

Was heißt "nur"? Das macht so auch Sinn!

Das dürfte auch der Grund sein, warum es nie einen 135d geben wird. Der könnte zwar gut gerade aus fahren aber bei der Fahrdynamik müsste man schon Abstriche hinnehmen.

Hinzu kommt das Thema Verbrauch. Aus der CO2-Diskussion ergaben sich für die Fahrzeughersteller nochmal deutliche Steigerungen in der Erwartungshaltung von Politik und Gesellschaft bezüglich des Umgangs mit den Erdressourcen. Deshalb rechne ich persönlich langfristig damit, dass aus dem 1er der 6-Zylinder verschwinden und durch konsequente Down-Sizing-Motoren ersetzt wird (aufgeladener 4-Zylinder, vielleicht sogar mit geschichteter Verbrennung, wenn man das technisch in den Griff bekommt).

Diesbezüglich muss man deshalb sagen, dass Audi hier mit dem (homogen betriebenen) TFSI-Motor BMW einen Schritt voraus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Riebmann


135d [...] Auch wenn das mein persönlicher Traum wäre

Ich glaube nach einer Probefahrt mit so einem frontlastigen traktionslosen Auto würdest du das anders sehen...

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


naja der 1er ist ein TT-Gegner

Das sehe ich NICHT so.

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Was heißt "nur"? Das macht so auch Sinn!

Das dürfte auch der Grund sein, warum es nie einen 135d geben wird. Der könnte zwar gut gerade aus fahren aber bei der Fahrdynamik müsste man schon Abstriche hinnehmen.

Hinzu kommt das Thema Verbrauch. Aus der CO2-Diskussion ergaben sich für die Fahrzeughersteller nochmal deutliche Steigerungen in der Erwartungshaltung von Politik und Gesellschaft bezüglich des Umgangs mit den Erdressourcen. Deshalb rechne ich persönlich langfristig damit, dass aus dem 1er der 6-Zylinder verschwinden und durch konsequente Down-Sizing-Motoren ersetzt wird (aufgeladener 4-Zylinder, vielleicht sogar mit geschichteter Verbrennung, wenn man das technisch in den Griff bekommt).

Diesbezüglich muss man deshalb sagen, dass Audi hier mit dem (homogen betriebenen) TFSI-Motor BMW einen Schritt voraus ist.

Audi S3

Verbrauch: 9,1 l

BMW 130i
Verbrauch: 8,3l

fast 1 l weniger sagt ja wohl alles.

Und "nur", das Audi wohl sonst keinen 4 Zylinder genommen hätte. Aber alle anderen würden die schöne Gewichtsverteilung vernichten.

überflüssig wie ein kropf das ding

toll die Verbräuche sind sowieso unrealistisch, wer kauft sich den einen s3 oder 130 und verbraucht unter 10l??? Solange der Verbauch moderat ist, ist mir 1 l mehr oder weniger egal. Mit solchen Autos fährt man ja nicht von a nach b sondern öfter zum Spass. Also wenn man dann auf den Verbrauch achtet, sollte man einfach weniger zum Spass Umwege fahren, was sicher viele Bmw Fahrer kennen.
Die Audi Motoren verbrauchen trotz downsizing mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Audi S3
Verbrauch: 9,1 l

BMW 130i
Verbrauch: 8,3l

fast 1 l weniger sagt ja wohl alles.

Und "nur", das Audi wohl sonst keinen 4 Zylinder genommen hätte. Aber alle anderen würden die schöne Gewichtsverteilung vernichten.

Angaben von BMW?

rechne nochmal 1 Liter bei BMW drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen