130d
Sagt ma Leutz,...so viele von euch träumen von nem
130i,....der ja wahrscheinlich auch kommen wird(ohne Sechszylinder kommt kein BMW aus🙂...., jetzt stellt euch aber doch mal en 1er vor mit 500Nm Drehmoment als 130d...das wäre sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil"""""!!!!!!!, Mit seinen 218 PS,...der ging in der Beschleunigung ab und würde wahrscheinlich so manchen Porsche Boxster-Fahrer auf der Autobahn bzw....Landstraße Schweißperlen auf die Stirn treiben^^
Hoffentlich erhört uns UNSERE Marke!!!
Aus Freude am Fahren
BMW
Gruß^^
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von totetz
entscheidend ist auch gar nicht das gesamt Gewicht
Oh doch, das ist es, natürlich auch dessen Verteilung entlang der Hoch- und Längsachse, aber je mehr Masse er mit sich rumschleppt, desto träger wird er insgesamt reagieren.
@stefan_3: Natürlich hat mich der 525d nicht im Vergleich zum Golf PD enttäuscht. Von den PD Motoren habe ich aus verschiedenen Gründen genug, weshalb ich ja auch momentan zum 1er tendiere (Probefahrt steht aber noch aus).
Ich bin geschäftlich häufig mit anderen Fahrzeugen als meinem privaten Golf unterwegs, und verglichen mit einem 330d oder aber auch E270CDI empfinde ich den (alten, den neuen bin ich noch nicht gefahren) 525d eher nicht als besonders toll...
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Oh doch, das ist es, natürlich auch dessen Verteilung entlang der Hoch- und Längsachse, aber je mehr Masse er mit sich rumschleppt, desto träger wird er insgesamt reagieren.
Naja als Caterham Bastler achtet man natürlich besonders auf das Gewicht 😉
Natürlich ist das Gesamtgewicht auch sehr entscheidend, allerdings lässt es das Projekt 130d noch nicht scheitern... dies tut erst die viel zu hohe Gewichtsbelastung auf der Frontachse.
Das stimmt, scheitern würde es daran wohl nicht, haben doch auch andere Firmen schon eindrucksvoll bewiesen, dass man kleine Autos mit sehr viel Gewicht erfolgreich verkaufen kann, selbst wenn die Gewichtsverteilung für die Füsse ist.
Aber auch einen Unterschied zwischen 1.400 und 1.600 kg kann man spüren, dafür braucht es keinen Caterham. 😉
Wieviel mehr wiegt denn der Diesel-Motor überhaupt als der grosse Sechszylinderbenziner?
Ähnliche Themen
Der 3-Liter-Diesel wiegt etwa 110kg mehr als der 2-Liter-Benziner
Ich muß euch enteuschen es wird keinen 1er mit 6zylinder maschiene geben auser m2
Zitat:
Original geschrieben von MaxyE30
Ich muß euch enteuschen es wird keinen 1er mit 6zylinder maschiene geben auser m2
Und woher bitte schön kommt diese Weisheit ?
Bisher spricht zumindest mal alles FÜR den 130i, selbst BMW Mitarbeiter sprechen davon.
Die Konkurrenzsituation mit dem A3 3,2 drängt BMW dieses Modell ebenfalls geradezu auf.
Wiel ich die letzten 3monate jeden tag von Augsburg nach Regensburg Fuchr und den Anlauf mitgemacht habe. Auserdem gab es bei BMW noch nie 2.0L maschiene mit 4zylindern jetzt schon. Machts Klick der so genante 130i wen überhaupt als m2 kommt
Zitat:
Original geschrieben von MaxyE30
Wiel ich die letzten 3monate jeden tag von Augsburg nach Regensburg Fuchr und den Anlauf mitgemacht habe. Auserdem gab es bei BMW noch nie 2.0L maschiene mit 4zylindern jetzt schon. Machts Klick der so genante 130i wen überhaupt als m2 kommt
Du sagst vllt sogar ganz interessante Sachen, aber ich steige durch die Satzstruktur nicht so richtig durch.
Es gab nie 2 Liter Vierzylinder bei BMW? Mir fällt da schon spontan der BMW 2000/2002 ein... und es gibt auch noch andere Beispiele (bei den Dieseln der 120/320/520D).
Das is richtig aber Als Diesel.Es ging aber um Ottomotor.der 1er soll den 3er, im absatz, nicht gefehrden deswegen weden die 6zylindermaschienen dem 3er vorbehalten bleiben
Wie schon gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW so dumm ist, AUDI den Markt bei den Kompakten mit 6 Zylindern um die 3 Liter Hubraum, der sich ja ziemlich gut zu verkaufen scheint, kampflos zu überlassen.
Ein M-Modell würde da nicht so recht hinpassen, das wird, wenn es denn kommt, sicher einen noch leistungsfähigeren Motor haben, der Markt schreit ja danach.
Bloss ob dieses Modell wirklich M2 heissen wird, steht jawohl immer noch in den Sternen, die Fachpresse scheint sich da mittlerweile auch nicht mehr so sicher zu sein, ob BMW die Umbennenung der Coupes zur geraden Zahl wirklich so konsequent durchführen wird. Womit das sicher noch in den Bereich der Spekulation passt, ein 130i halte ich aber für ziemlich wahrscheinlich, ja geradezu erforderlich.
Und wie ebenfalls schon geschrieben wurde, gab es auch schon früher 2,0 ltr grosse Vierzylinder-Benzin-Motoren von BMW.
Möglich aber nicht seit e28
Zitat:
Original geschrieben von MaxyE30
Das is richtig aber Als Diesel.Es ging aber um Ottomotor.der 1er soll den 3er, im absatz, nicht gefehrden deswegen weden die 6zylindermaschienen dem 3er vorbehalten bleiben
das ist nicht korekt !es wird defenetiv einen 130i 6zylinder geben!!
wers nicht glaubt wirds sehen
Zitat:
Original geschrieben von Xyilon
das ist nicht korekt !es wird defenetiv einen 130i 6zylinder geben!!
wers nicht glaubt wirds sehen
Gut ein Topmodel gibt es ob es 130i oder m2 heist ist egal aber die auswahl an 6zyl wie beim 3er wird es nicht geben
Ich behaupte, es wird über kurz oder lang wohl eher beides geben, 130i und ein M-Modell, wobei auf das M-Modell ja auch immer noch die Z4 Jünger warten.
Mal sehen was kommt, der 130i aber wohl ganz bestimmt.
Dass es nicht die gleiche Auswahl an Sechszylindern wie beim 3´er geben wird, da bin ich Deiner Meinung, von einem 125i oder 122i oder sonstwas war bisher nicht die Rede, aber wer weiss...