1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 130d

130d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Sagt ma Leutz,...so viele von euch träumen von nem
130i,....der ja wahrscheinlich auch kommen wird(ohne Sechszylinder kommt kein BMW aus🙂...., jetzt stellt euch aber doch mal en 1er vor mit 500Nm Drehmoment als 130d...das wäre sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil"""""!!!!!!!, Mit seinen 218 PS,...der ging in der Beschleunigung ab und würde wahrscheinlich so manchen Porsche Boxster-Fahrer auf der Autobahn bzw....Landstraße Schweißperlen auf die Stirn treiben^^

Hoffentlich erhört uns UNSERE Marke!!!

Aus Freude am Fahren
BMW

Gruß^^

35 Antworten

dámit wäre BMW außerdem Vorreiter in der Kompaktklasse,...Reihensechser Diesel mit Eu 4, Rußpartikelfilter, Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 7 und 11,5l mit 218PS und 500NM DREHMOMENT,....hat kein A3,kein Golf, keiner (außer C30 Sportcoupé AMG),..aber wer kauft schon so ne Spießerkarre(Bezug Benz)^^ ,...göttliche Vorstellung,..130d!

naja der C30 Sportcoupe Cdi ist auch eine sehr geile Kiste--- eine 135d wäre natürlich noch lustiger 😉

ich hab doch gewusst, das ist en geiles Thema,...135d,...noch besser,aber dann würden einige wohl den M2 stehen lassen,...

... wobei ein 3.0l Diesel selbst den 1er wahrscheinlich ganz schön kopflastig machen würde...

Ähnliche Themen

Wie schwer wäre denn so ein 130d?

Ja das Gewicht wäre wohl das Hauptproblem... Ich denke mal so 1600kg wären realistisch.

Aus dem gleichen Grund wäre ich übrigens auch bei einem A3 R5 TDI (2.5 Liter) ziemlich skeptisch. Ich denke mal, da dürfte nicht allzu viel Freude aufkommen...

Vielleicht wäre ja ein 125d noch gerade so machbar, mit rd. 200PS... Wobei der BMW 2.5l Diesel ja nicht so der Brüller sein soll, als ich mal mit einem "alten" 525d unterwegs war, auch eher enttäuschend.

der alte 525d hatte ja auch nur 165 Ps

erst jetzt 525d mit 177Ps.....

mit 1600 kg,...na ja glaub nich,...ich glaub er würde vor allem auf der Autobahn noch satter auf der Straße liegen,..der 120 d hat um die 1440kg (mot-wert),....der 3,0 Liter in meinem 5er hat knapp 1,8 t und vollaustattung!!!!!!!!!!!,...also bei aller Ehre,..den einser kann man noch lange nicht mit solchen technischen Features aufrüsten wie'n Fünfer,..ich denk ma en 130i käme bei 1375kg also knapp unter 1600kg

also der diesel knapp unter 1600

Naja... ich denke mal so 1570 ohne ausstattung und 1600-1650 mit... entscheidend ist auch gar nicht das gesamt Gewicht, sondern die Verteilung.
Der 120d hat ca. 48% des Gewichts auf der Frontachse... ein 130d bedeutend mehr. Um das auszugleichen müsste man z.B den Tank auf 80 Liter erhöhen, was Schwachsinn wäre, oder es lieber gleich ganz lassen...

und überlegt mal wenn der 140d kommt... BOAAAHHHHHHHH oder der 150d geiiiiiiiiiil 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Aus dem gleichen Grund wäre ich übrigens auch bei einem A3 R5 TDI (2.5 Liter) ziemlich skeptisch. Ich denke mal, da dürfte nicht allzu viel Freude aufkommen...

Vielleicht wäre ja ein 125d noch gerade so machbar, mit rd. 200PS... Wobei der BMW 2.5l Diesel ja nicht so der Brüller sein soll, als ich mal mit einem "alten" 525d unterwegs war, auch eher enttäuschend.

Nun was den "alten" 525d anging ... Ich kann mir nicht richtig vorstellen, das der Dich gegenüber Deiner PD-Technologie enttäuscht hat. Man sollte halt einmal ein etwas breiteres Spektrum abfahren, als nur die Stadt und ein paar Meter Landstrasse. Und dann sollte man sich mal das Gewicht dieses Fahrzeugs vor Augen führen. Der 1er würde mit dem 3-Liter-Aggregat etwa 1450kg wiegen, was durchaus unter 1,6t liegt, aber was man tatsächlich nicht verleugnen kann, daß man ein Problem bei der Gewichtsverteilung zu bewältigen hätte.

Der 125d ist in meinen Augen realistisch und würde auch mehr als ausreichend Kraft bieten bei dem Leichtgewicht. Der 120d mit seinen 163PS ist ja schon keinesfalls untermotorisiert. Ich weiß ja nicht, wer die Fahrzeuge schon gefahren hat, ich kann jedenfalls Aussagen dazu treffen und keine Spekulationen anhand von tabellarischen Werten aufstellen.

Aber ich will Euch nicht weiter in Euren Träumereien stören.

Gruß Stefan

Schließe mich an - der 525d ist untenherum spritziger als der 530d! Bin beide Modelle zum Vergleich gefahren und empfand das Ansprechverhalten des kleinen Diesel bedeutend besser.
Aber zum Thema: Ich hoffe inständig, daß BMW einen Benziner bringt und den 3Liter Diesel dort lässt wo er hingehört. Im 3er und 5er!
Ich persönlich halte als Spassmotorsieirung gar nichts von Dieseln, da ich ein Verfechter der Drehzahlen bin. Das Fahrzeug würde viel zu kopflastig werden aufgrund des hohen Gewichtes des Diesels und Drehmoment ist nicht alles. Das Gesamtpaket muß stimmen. Und der neue 3 Liter Benziner soll bei 260PS liegen. Das sollte genügen. Gleichzeitig eine ausgewogenen Achslastverteilung 50/50 und Fahrspass ist programmiert. Aber nicht mit einem Diesel!
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen