1303er H gerecht tieferlegen ?
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage an euch, kann mir jemand sagen wie ich meinen
1303er BJ 1972 so tieferlege, damit ich trozdem noch ein H Kennzeichen bekomme ?
Danke schon mal
Gruß Goofy
90 Antworten
Naja für das Geld kann man sich dann auch Tafel-Federn kaufen. Die sind sogar noch billiger und mit Tüv-Gutachten
Könnte ich eigentlich der 080 Kerscher Federn auchh mit den
Originalen Dämpfern verbauen ??
Oder brauche ich das auf jeden Fall Koni's / evtl. sogar gekürtzte ?
Nein,
Original Dämpfer mit 080er Kerscher geht nicht.
Außerdem muß das Federbein gekürzt werden.
Siehe hier:
Ah OK, dass heist Gelbe Koni's und Federbein kürzen.
Wenn ich aber gekürzte Koni's nehme, muß dann das
Federbein auch gekürzt werden ?
PS: Bekomme ich auch die Koni's ab BJ 74 in meinen BJ 72 Käfer
wenn ich die Passenden Federbeine dazu habe ?
Ähnliche Themen
Du bist dir aber im klaren darüber das Koni Gelb mit einer Eisenstange zu vergleichen ist?
Soll heißen das die offen schon sehr sehr hart sind,ein zwei Stufen zu ist im normalen Straßenbetrieb eigentlich nicht mehr fahrbar ,da federt nur noch der Reifen.
Die Roten sind eigentlich die optimale wahl denn die kannst du von offen(etwas strammer als Serie) bis zu (sehr hart ,er springt ) einstellen,so das du nach Gewicht deines Wagen und deines Fahrstiehl den optimalen Bodenkontakt hast.
Vari-Mann
Ah ja, DANKE für den Tip !! wusste ich nicht - hmmmm
dann muß ich mir das mit den gelben noch mal überlegen 😉
Aber zu meinen zwei anderen Fragen, kann mir da noch jemand helfen
Zitat:
Wenn ich aber gekürzte Koni's nehme, muß dann das
Federbein auch gekürzt werden ?
PS: Bekomme ich auch die Koni's ab BJ 74 in meinen BJ 72 Käfer
wenn ich die Passenden Federbeine dazu habe ?
Zitat:
Original geschrieben von goofy79
Ah OK, dass heist Gelbe Koni's und Federbein kürzen.
Wenn ich aber gekürzte Koni's nehme, muß dann das
Federbein auch gekürzt werden ?PS: Bekomme ich auch die Koni's ab BJ 74 in meinen BJ 72 Käfer
wenn ich die Passenden Federbeine dazu habe ?
wenn du meinen Anhang richtig gelesen hättest, dann würdest du jetzt wissen, daß es nicht ohne Kürzung des Federbeines geht.
Außerdem denke ich, wird Kerscher schon wissen, warum sie eine andere Bestellnummer an Bj 73 haben. d.h sie sind anders und passen wahrscheinlich nicht auf Anhieb. Was man da verändern muß und ob es überhaupt geht, weiß ich nicht
Oh Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt - ich meinte
ob die Koni Dämpfer die für einen 1303er ab 74 sind, auch bei
meinem 1303 BJ 72 passen ?
Weil ich würde evtl gekürtzte Gelbe Koni's herbekommen aus
einem 1303er BJ 1974 und im Kerscher Katalog haben beider
die selbe Nummer "71 81 004 KON" nur der Erforderliche
Zubehörsatz ist anderst. Ergo müsste es doch passen, oder ?
Äähhh, doch diese gelben,da sausen die Fliegen immer drum rum😁
Vorn sind ja Dämpfer einsätze,sind die Gewinde noch brauchbar bei deinen alten?
Schaltwegverkürzung?
Feuerlöscher? Wievil KG ?Preis?
Machst hinten auch tiefer oder nur vorn?
Schaffst du es noch bis zum ersten Mai?
Vari-Mann
Schaltwegverkürzung - CSP 6€
Feuerlöscher - Kein Plan wie schwer, 35€
Bilstein - CSP, so um die 400-420€
Wärmetauscher Alu-HD - Ahnendorp 230€
Tafel Federn(50mm) - 65€
..
Mache erstmal nur Vorne tiefer. Schaffe es auf jeden Fall bis zum 1. Mai. Erstmal müssen meine Felgen vom Pulverbeschichten wiederkommen dann gehts auf die Bühne beim Experten aus Balve 😉
Man da ist schon ganz schön viel Geld geflossen für ein Jahr 😁
Bei dem Löscher steht drauf wieviel Kg INHALT der hat.
Bau das zeug selber ein ,sparst du Geld für andere Teile!
Die verkürzung kannst du auch als Armschmuck nehmen ,braucht man beim Käfer nicht.
Da kann es nur hakeliger werden mit der Schaltung.
Und wenn es halbwegs fluppt sparst du ein zehntel oder hundertstel Zeit beim schalten,aber aus wechem grund tut dat not? Rennen auf dem Strip?
Hast du ihn noch angemeldet? Ich dachte der ist im Winterschlaf.
Vari-Mann