1303 1600i wie schnell?
Hallo habe kürzlich US 1303 Cabrio gekauft.
Bin nur etwas von der Leistung enttäuscht. Einspritzer D-jetronic läuft nuR 120km. Ich finde das entschieden zu langsam.
Habe meinen Samtroten mit 34 ps gerade verkauft, weil er zu langsam war. Aber 120km/h schaffte der auch.
Was ist für US Cabrio normal?
Aus meiner Erinnerung liefen die europäischen 1303S ca. 140km/h.
Wie kann ich den 1600i optimieren. Die Einspritzanlage soll bleiben. Möchte nichtnunbedingt dopplelvergaseranlage montieren.
Was.ist so beim Einspritzer möglich?
Gruß und Dank
Samot35
24 Antworten
Zitat:
@Kaeferli1303 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:57:27 Uhr:
Mal ne blöde Frage:
Welcher ist denn von Haus aus schneller? Die US Version oder 1303, 1600, 50PS "Euro" Version?
Und der Verbrauch?
Ob sich diese Frage heute noch beantworten lässt? Dazu müsste man Leute finden, die regelmäßig beides hatten und auch nicht schonten.
Ich hatte mal einen 1303S (Limo), unmodifiziert, aber mit 'nem super eingelaufenen Austauschmotor, bei dem berührte auf der AB bergab die Tachonadel regelmäßig den Anschlag-Pinn, welcher den Anzeigebereich nach oben begrenzt. Ein steuerungstechnisches Limit hatte der ja nicht. Vom Verbrauch her leider auch nicht....
Aber es gab halt von sich aus schon eine breite Streuung innerhalb der Serie. Obigen Anschlag erreichte ich mit den beiden anderen 03S, die ich sonst noch hatte, nicht mehr.
Grüße,
Michael
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:40:42 Uhr:
Bin doch etwas erstaunt über die 125 Kmh,mein ehemaliges Käfer-Cabrio mit 1500 ccm und 44 PS lief locker 135 Kmh.
B 19
Das ist ja gerade der Punkt, den ich meine! Habe die auch schneller in Erinnerung. Mein 1200er schaffte 125!!
Zitat:
@Robomike schrieb am 2. Juni 2019 um 08:58:27 Uhr:
Zitat:
@Kaeferli1303 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:57:27 Uhr:
Mal ne blöde Frage:
Welcher ist denn von Haus aus schneller? Die US Version oder 1303, 1600, 50PS "Euro" Version?
Und der Verbrauch?
Ob sich diese Frage heute noch beantworten lässt? Dazu müsste man Leute finden, die regelmäßig beides hatten und auch nicht schonten.
Ich hatte mal einen 1303S (Limo), unmodifiziert, aber mit 'nem super eingelaufenen Austauschmotor, bei dem berührte auf der AB bergab die Tachonadel regelmäßig den Anschlag-Pinn, welcher den Anzeigebereich nach oben begrenzt. Ein steuerungstechnisches Limit hatte der ja nicht. Vom Verbrauch her leider auch nicht....Aber es gab halt von sich aus schon eine breite Streuung innerhalb der Serie. Obigen Anschlag erreichte ich mit den beiden anderen 03S, die ich sonst noch hatte, nicht mehr.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Mein 1300er Baujahr 69 erreichte ebenfalls bergab mit Rückenwind jenen Begrenzungspin am Tacho! Ich glaube 140!!!
Hallo,
Top-Speed begab ist doch egal.
Bei Top-Gear war ein Käfer mal schneller auf eine Meile, als ein Porsche 911. Beide mit stehendem Start, der Käfer aber im freien Fall...
https://www.youtube.com/watch?v=SiAbcw5s9_8
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 30. Mai 2019 um 08:47:31 Uhr:
Zitat:
@Kaeferschrauberwolfg schrieb am 30. Mai 2019 um 06:51:21 Uhr:
Ansonsten ist der Zündzeitpunkt zu überprüfen, der wird gerne falsch eingestellt. Bei deinem Motor ist der auf 5 Grad nach OT richtig.Gruß
WolfgangDazu ergänzend : Schau nach was da genau verbaut wurde an Zündungsteilen. Nach so vielen Jahren ist es auch möglich das schon jemand auf "normal" umgebaut hat und nun 7,5° vor OT anstehen sollten.
Manchmal sind Motoren aber auch einfach ausgelutscht nach Jahren auf der Strasse. Fang doch mal klein an und schau was der noch an Kompression hat und mach auch eine Druckverlustprüfung. Dann weiß man schonmal wie der mechanisch da steht.
Dann mal messen ob die Ventile noch alle ihren vollen Weg machen. Nocken laufen auch mal ein und werden kleiner.
Wenn das alles wirklich ok ist,dann um den rest kümmern wie Zündung,Einspritzung,Ansaugtrakt und Abgassystem.Und 120 mit 4 Personen,Berg hoch ,vollgetankt und offenem Dach ist doch ok.
Vari-Mann
Was ist denn nun richtig 5 Grad nach oder 7,5 grad vor OT ?
Welches st der 1. Zylinder an der Zündspule. ?
Das ist genau das was du rausfinden mußt. Hier weiß doch keiner welche Bauteile bei dir verbaut wurden.
Gute Bilder helfen aber dabei das rauszufinden.
Die Zündspule ist übrigens für alle Zylinder da. Du meinst sicherlich am Zündverteiler.
Einfach dem Kabel von 1 folgen,dann siehst du wo es an die Verteilerkappe geht.
Vari
Zitat:
@qek123456 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:10:04 Uhr:
Hallo,
Top-Speed begab ist doch egal.
Bei Top-Gear war ein Käfer mal schneller auf eine Meile, als ein Porsche 911. Beide mit stehendem Start, der Käfer aber im freien Fall...
https://www.youtube.com/watch?v=SiAbcw5s9_8
😁 😁 😁
Und ich dachte / hoffte erst, sie schmeißen den Porsche auch einfach runter...