1302 VS 1303
Hallo liebe Käfergemeinde,
als ich mir meinen ersten Käfer (1302 LS) vor 3 1/2 Jahren gekauft habe, wusste ich noch nicht viel über Käfer. Er war damals einfach Preislich okay, und in nem angemessenen Zustand.
Heute weiß ich mehr über die einzelnen Modelle, und muss sagen das mir der 1303 immer besser gefällt. Ich bin nach wie vor zufrieden mit meinem 1302, aber gucke immer wieder mal nach 03ern.
Ich spiele mit dem Gedanken irgenwann meinen 02 für einen 03 zu verkaufen. Soweit ich weiß sind 03er teurer als 02er, also müsste ich wohl drauf legen. Momentan sieht es aber dünn gesäht aus auf dem 1303 Markt.
Was mir deutlich besser gefällt beim 03er ist das überarbeitet Armaturenbrett. Beim 02er gefällt mir aber das Heck besser. (Elefantenfuß Leuchten sind nicht schön)
Was haltet ihr davon? Was würdet ihr mir raten? Welches Modell bevorzugt ihr, und warum? Was muss ich für nen guten 03er wo keine großen areiten gemacht werden müssen bezahlen?
Mit freundlichen Güßen
Fabian
Beste Antwort im Thema
ganz klar 1302
3 Gründe für mich:
1. Baujahr lässt meist auch größere Tuning-Massnahmen zu (Stichdatum Emmisionswerte...)
2. Armaturenbrett hat mehr Platz für notwendige Zusatzinstrumente und sieht einfach mehr nach Old-Style aus
3. Die Elefantenbeine beim 03er sind einfach hässlich (meine Meinung)
Gruß
Walter
47 Antworten
Das ist die berühmt-berüchtigte doppelte Unterdruckdose.
Der Schlauch geht an den 2ten Anschluß der Dose.
Vari
Also wenn ich mit meinem 1302 LS über die Autobahn fahre hab ich so ca. 110 drauf. Hab auch den 1600 mit 50 PS drin, fand aber immer das er ab 120 doch sehr laut ist, und ich immer dachte das ihn damit Quäle...
Also ist 120 noch voll im Grünen Bereich?
Wenn du nen ausgelutschen Motor hast quält der sich,das ist ja wohl klar.
Kann man aber nicht verallgemeinern das 120 immer gut ist.
Kommt auf den Zustand der Komponenten an,muß man "erfühlen" wo er sich wohlfühlt.
Vari-Mann
Erinnere mich an meine 50PS-Vollgasfahrten: Höchstgeschwindigkeit ist 132 +/- ein paar Prozentchen (eher minus). Da ist der Motor bei 120 knapp an der Maximaldrehzahl. Ich lies es bei rund 100/110. Je schneller, desto anstrengender. Insbesondere bei längeren Strecken.
Ähnliche Themen
Das Problem ist leider das ich sagen kann wie alt, oder abgenutzt mein Motor ist. Bin noch ein relativer Frischling. Der Motor der drin ist, ist nicht der Originale. Ich weiß nicht wie viele km er runter hat. Was ich sagen kann das er seit 3 Jahren tadellos seinen Job verrichtet. Wird nicht zu heiß, spring sofort an und läuft ruhig und sauber. Aber weil ich nicht weiß wie alt oder fertig er ist, fahre ich nur zum LKW überholen 120 bis 130.
So hat er ein langes Leben.Gute Einstellung !
Kommt ja auch auf das Getriebe drauf an. Wenn da mal jemand einen 1600er/50PS an ein 44PS-Getriebe geflanscht hat, dann quält der Motor sich halt deutlich mehr als mit dem 50PS-Getriebe.
@Vari: Die doppelte Unterdruckdose lässt sich, wenn ich mich richtig erinnere, leicht gegen eine einfache tauschen und damit wird alles gut, richtig?
@Reisetempo: Also mit dem 1,6 L Motor und dem längerem Getriebe im 1302S (original) muss wohl mehr drin sein als mit (m)einem 1200er Mex (den bewege ich ohne weiteres bei 110 bis 115 km/h).
Mac
Gegen einen anderen Verteiler mit einfacher Dose.
Ob dieser ne andere Kurve hat weiß ich nicht,darum lieber komplett austauschen. Aber das WWW ist groß,da steht viel,muß man suchen.
Wenn der Verbrauch aber ok ist kannst du diesen auch lassen.
115 beim Mex ist ok,wie meiner damals auch.
Mehr Speed bei anderen ist schwer zu sagen,man weiß ja nicht ob das Getriebe noch original ist oder in den letzten 40 Jahren mal getauscht wurde.
Zitat:
@GLI schrieb am 12. Februar 2016 um 13:14:47 Uhr:
Kommt ja auch auf das Getriebe drauf an. Wenn da mal jemand einen 1600er/50PS an ein 44PS-Getriebe geflanscht hat, dann quält der Motor sich halt deutlich mehr als mit dem 50PS-Getriebe.
Getriebe wurde schon getauscht. Das alte war im Eimer, vielleicht wegen dem 50 PS Motor.
@Vari: Der Samtrote, ich weiß. 🙂
Schade, dass Du ihn nicht mehr hast. Das Bild unten (=mein Motor) wird Dir gut bekannt sein.
Beim 1302S heißt es also testen und nur bei Bedarf den Zündverteiler tauschen. Neu wird man die wohl schwer bekommen. Mal sehen.
Mac
Der beste Motor ever 🙂
Kaum kaputt zu bekommen.
Verbau mal den Verteiler vom Mex am 1302 ............
Zitat:
@Werner Luftikus schrieb am 11. Februar 2016 um 21:28:43 Uhr:
Hab heute was festgestellt....ist mir fast peinlich.
Mein 1200 mex mit kleinem armaturenbrett hat wärmeleitungen vom heizkanal zum gebläsekasten....lüftung aus heizbirnen an fussraumklappen zu und es strömt warme luft an die frontscheibe....kein beschlagen mehr....is mor nieee aufgefallen und das ist nicht mein erster krabbler....oh man blind durch die welt gefahren...
Das hatte ich bei meinem Jubi auch. Die warme Luft kam seitlich an den unteren Ecken der Frontscheibe raus und nochmal aus der Luftdüse in der Mitte der Frontscheibe.
Was ich beim 1303 ab MJ 1974 sind die langen Luftschlitze parallel zur Frontscheibe, wie bei jedem modernen Auto. Durch die unter dem Armaturenbrett angebrachten, länglichen Ausströmer verteilt sich die Luft damit fast gleich mäßig an der ganzen Frontscheibe. Und die nach oben gelenkte Heizungsluft, verstärkt durch das Gebläse auf Stufe 1, sorgt für eine ganz angenehme Temperatur und Luftmenge, um die Scheibe beschlagfrei zu halten. Muss aber zugeben, dass ich das zum letzten Mal in 2003 hatte, seitdem bin ich nicht mehr bei stärkerem Regen mit dem Käfer unterwegs gewesen....
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der 1302 aus dem ursprünglichen Thema noch einen 1303 zur Seite bekommt....
Zitat:
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der 1302 aus dem ursprünglichen Thema noch einen 1303 zur Seite bekommt....
Irgendwann mal bestimmt...
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 12. Februar 2016 um 14:21:08 Uhr:
Der beste Motor ever 🙂
Kaum kaputt zu bekommen.Verbau mal den Verteiler vom Mex am 1302 ............
🙂 Du sagst es. Er ist wirklich top.
Mal sehen, ob ich heuer wieder über 10.000 km damit fahre.
Wenn ein 1302S dazukommt, wirds schwer. Der 1,6 L Motor im 1302S würde mich schon reizen. Mal sehen, ob ich ein gutes Exemplar finde.
Für den fehlt mir das Kleingeld:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../362917019-216-1928
Mac