1300er Motor auf 1600er umrüsten

VW Käfer 1200

Was kann ich vom 1300er Rumpfmotor verwenden um ihn dann auf einen 1600er aufzurüsten.

40 Antworten

....also kann man sagen das sich das Verdichtungsverhältnis um 0.1:1 zum serien 1600er Kopf (7.5:1) erhöht .... also minimal?!

Du kannst Dir das hier auch selber ausrechnen:

http://www.flat4.de/calc_mot.htm

wie man das Verdichtungsverhältnis bestimmt ist mir klar. Die einzigste Unbekannte ist das kompressionsvolumen im Zylinderkopf....
Weiß jemand vielleicht wieviel das beträgt?

Florian

ich habe meine Köpfe vom alten 1600er mal ausgelitert. Die hatten 46 ccm. Die waren aber etwas ausgedreht. Ich glaube die originalen haben so um die 50 ccm (aber schlagt mich nicht tot, wenns mehr sein sollte)

Ähnliche Themen

etwa 45-50ccm.

Das ist aber genau der Betrag, um den Du gerade Rätzelst.
Falls Du überlegst, ob es das Verdichtungsverhältnis ist, das Deinen Motor zu aussergewöhnlicher Leistung verhelfen könnte,... dann muss ich Dir aus meiner Erfahrung sagen... Das reisst es auch nicht raus. Ausser, dass er heisser wird. Mein auf 1600 umgebauter 1300er hatte etwas über 9:1

Hier im Beitrag wurde mit über die Ventilgrößen gesprochen. Falls Du 33/30 hast, sind die zu klein, bei Deiner W120. Problem sollte es aber nicht sein, die Köpfe mal runter zu nehmen und einen Millimeter auszudrehen,... oder auch zwei. Verspreche Dir aber nicht zu viel davon.

Dass Du eigentlich in einer anderen Liga spielen müsstest, der Meinung bin ich auch. Ist mir auch ein Rätzel, warum bei Deinem Motor nüscht losgeht.

Grüsse.

Bei einem Serien 1300er AB 44PS Kopf kannst du von etwa 42ccm ausgehen.

Der 1600er Serien Kopf kommt auf etwa 50ccm.

Die CB044 etwa auf 56ccm, ohne Bearbeitung natürlich alles...

wenn man einen Kolbenrückstand von 1,5mm dazuzählt kommt meine Berechnung auf 58,1 ccm und 61 ccm bei 2mm

@Bug71:

Alternativ kannst Du mal den Kompressionsdruck messen. Um die 8bar sind Serie. Etwas über 10bar ist bei mir 9:1 gewesen.

...kalt habe ich anfang der Saison 7.5 gemessen....werde das aber nochmal überprüfen wenn der Motor über den Winter raus kommt. Im Moment komm ich so sonst nicht an die Kerzen, wegen den Ansaugrohren... 🙁

Meine Berechnung hat nun ergeben das mit dem Aufdrehen auf 1600ccm die Verdichtung auf 8.3 hoch geht. Eigentlich ein guter wert mit dem man noch Super-Sprit fahren kann! Evt. eine Option für mich....

8,3:1 wäre für einen seriennahen Motor völlig ok. Etwas mehr Nocke würde da schon einen netten Motor geben... mit ner W100 wären 65PS gut drin.

...65PS mit 8.3:1 und W100 meinste?
Daraus schließ ich, das ich mit meinen Webern und W120 <65Ps habe, da genau so ein Motor um einiges besser vom Fleck kommt wie ich 🙁 (allerdings ist es kein cab)

mit Weber, W120 und 8.3:1 müssten dann ca. 80Ps bei mir anstehen ... das würde mir doch Spaß machen 🙂

....daran muss ich mal im Winter tüfteln 😁

Gruß Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen