13 l verbrauch? 525d?
Hallo,
Ist euer Verbrauch auch so hoch in der Stadt?
Automatikgetriebe schaltet bei 3000 erst hoch... Wie kann man Automatik Getriebe zurücksetzen?
LG
88 Antworten
Zitat:
@derwanderer schrieb am 23. November 2018 um 23:52:18 Uhr:
Liegt das eventuell an dem Kat? Da würde ich doch auch ne Fehlermeldung bekommen oder? Wenn es mit Abgasen zutun hätte...
Was soll da am Kat sein? Entweder lässt er die Abgase durch oder nicht, alles andere beeinflusst den Verbrauch nicht. Da kommt eine lamda, dann Kat, dann Temperatur sensor, dann dpf dann Temperatursensor dann der Rest der auspuffanlage. Zumindest beim lci, was für ein Baujahr ist deiner?
@witjka1... Na ja, habe gedacht wenn die Abgaswerte nicht stimmen und somit falsche Werte an das Motor Steuergerät weitergegeben werden? Nur eine Vermutung.. Bin kein Fachmann 🙂 bj 2006
7 L??????
Da fallen mir grad die Bohnen aus der Suppe 😁
Das wäre ein Traum an diesem Wert zu kommen :/
Dann stimmt was nicht mit dem dicken und zwar gewaltig 🙁
Ich werde zum Bosch Center fahren und denen mein Problem mitteilen, denke die können den anschließen am PC
Eine andere Frage.. AGR Ventil... lässt das Ventil sich eigentlich leicht mit der Hand rauf und runter bewegen im ausgebauten Zustand? Weil habe den alten zuhause.. Nicht mal mit der Rohrzange schaffe ich das 😁 ist das normal das der so schwergängig ist?
Hat das AGR Ventil auch mit dem Verbrech zu tun?
Ähnliche Themen
AGR bekommst du leicht mit Druckluft bewegt, da ist ein kleines Loch an der Seite. Ich habe dir eine private Nachricht geschrieben, prüfe deinen Posteingang.
Und was die Abgaswerte angeht, auch wenn sie emissionsmäßig schlecht sind, kann der Verbrauch trotzdem okay sein ;-) wenn du verstehst was ich meine
Bitte berichte falls du eine Lösung hast. Fahre seit kurzem auch einen 525xdA und habe auch einen extrem hohem Verbrauch. Allerdings sind sind meine Thermostate und die Zusatzwasserpumpe defekt. Werde ich nächste Woche tauschen. Der Partikelfilter ist auch schon zu und wird deshalb gegen eine Downpipe getauscht und zusätzlich wird noch das AGR still gelegt. Danach kommt noch eine kleine Maniküre.
Also die 13 Liter kann man durchaus verbrauchen, wenn man in der Stadt
gerade mal 3 bis 5 km fährt und z.Zt. um den Gefrierpunkt startet.
Wieviel verbraucht er denn auf der Autobahn und längeren Strecken,
ist doch auch die Frage?!
Das der hochjault oder ihn im kalten Zustand überhaupt auf 3.000 Touren
hochjaulen lässt ist sowieso ein Frevel. Entweder man erreicht den Schaltvorgang
durch das Lupfen des Gaspedals früher oder schaltet bei sehr kalten Start-Temperaturen
erst einmal auf Handschaltung um.
Beim Verbrauchsangaben lügen sich auch immer einige in die eigene Tasche.
Bei einem wirklichen Drittel-Mix Autobahn/Landstraße/Stadt wären die 7 l unter
Werksangabe !!! Und die Werksangabe sind ja bekanntlich +/- 25 % geschönt.
Mein 525d von 2005 habe ich von Anfang an nicht mit 7 l bei einem Drittel-Mix
gefahren. Das ist schlicht Quatsch.
Ich habe mal die ADAC-Testangaben von 2004 mir angesehen, habe noch die
PDFs dazu hier. Leider kann man nur Bilder hochladen, wohl keine PDFs.
Müsste ich wohl erst abfotografieren, ist mir zu viel Arbeit.
Folgende Angaben betr. Steptronic-Automatikgetriebe
Also lt. ADAC 530d E60 … Stadt/Kurzstrecke … 10,9 l
… Land … 6,4 l
… Autobahn … 7,6 l
Gesamt 8,1 l
530d E61 Gesamt 8,3 l
Der Verbrauchsunterschied zwischen 525d und 530d ist minimal.
Brauchen wir wohl nicht drüber streiten.
Wie kurz bzw. lang sind deine Stadt Fahrten. Nicht das der Bordcomputer nur Kaltstart berechnet. Also ich fahre meinen 3.0 d lci im reinen Stadtverkehr mit ca. 9.7 l.
Werde morgen voll tanken und bis Reserve fahren, dann teile ich die gefahrenen KM mit... Reserve meine ich leuchtet auf bei 7 L?
Glaube es waren 8L
Meiner verbraucht in der Stadt (Berlin) ohne Autobahnfahrten 11L nur weil ich drücke 🙂
Wenn ich eine längere Autobahnfahrt habe mit 120-140 fahre dann 5L-6L
Defekte sensorik, defekte Thermostate
@Dorfbesorger Thermostate sind in Ordnung, welche Sensoren könnten verantwortlich sein für den Verbrauch? Und gibts dann nicht Einträge im Fehlerspeicher? Danke LG
Muss da Mal was sagen, was pat528 gesagt hat...
Ist zwar ein ganz anderes Auto, aber damals hatte ein eh. Arbeitskollege einen Ford c oder s max.
Der hatte auch nur um die Ecke von der Arbeitsstelle gewohnt und sich beschwert, das der Ford 12-15l auf 100km konsumiert.
Beobachtung bei meinem Galaxy...die ersten km geht die Momentan Verbrauchsanzeige nicht groß von den 15,1 bis 15,9l/100km weg...jeden Morgen, Sommer wie Winter.
Erst wenn der Motor bzw das Kühlwasser auf Temperatur ist, geht die Anzeige zurück bis ca. 10l/100km und das geschied erst nach rund 8 bis 10km ununterbrochener Fahrt.
Sprich...der Arbeitskollege hat sein Auto ja nur für max. 4-5km bewegt und in dieser kurzen Spanne ist er nie richtig warm geworden...und somit konnte er nie einen vernünftigen Verbrauch über seinen BC erhalten.
Zurück zum Galaxy...eine wirklich reelle Verbrauchsangabe kann ich mir über diese Momentan Verbrauchsanzeige erst anzeigen lassen...bzw diese glauben...wenn ich bei der wöchentlichen Einkaufsfahrt in 2h ca. 120km zurück gelegt habe.
Im Moment liegt er da bei 9,4l/100km , scheiss Temperaturen und mit 4 Mann besetzt + Kofferraum komplett mit Lebensmittel Kisten gefüllt. Im Sommer konsumiert er für die selbe Distanz + ähnliche Befüllung nur rund 8,6l/100km.
Das ganze ist laut BC abgelesen und meine Tankrechnung gibt fast das selbe her...somit kann ich von einer relativ genauen Angabe des BC ausgehen.
Das selbe beim E61...auf gleichmäßigen Urlaubsfahrten geht er trotz -über-vollem Kofferraum Ruck zuck weit unter die 10l Grenze...zu Hause um die berühmte Kirche und nur Kurzstrecken minimum 10-10,5l...jetzt im Winter eher 11-11,5l/100km.
Das ganze beim Benziner.
Gruß
Naja wer den Diesel auf 5 km anmacht gehört geschlagen ...