12V Stromversorgung nur bei laufendem Motor?
Hallo zusammen,
beim Konfigurieren unseres MP Activity sind wir auf das Trennrelais gestoßen, welches uns interessant erschien, damit man über andere Verbraucher nicht die Starterbatterie leer zieht (hat ja wohl fast jeder mal erlebt...) Dabei wurde uns erklärt, dass im Activity die 12V Dosen standardmäßig nur Strom führen, wenn der Motor läuft. Ist das wirklich so? oder neu? Was macht Ihr mit Kühlboxen? Man kann das wohl ändern lassen, aber was soll der Quatsch? Hat da jemand schon Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Kein Problem:
Die Zusatzbatterie ermöglicht Externen Aufbauern den Zugriff auf eine vom Bordnetz unabhängige Batterie für diverse Nachrüstungen. Das kommt in erster Linie von der Baureihe Sprinter. Beim MarcoPolo wird die bereits voll genutzt. Bei allen Vito, V-Klasse und Activity hat die noch keine Funktion. In ein paar Wochen wird (hoffentlich) die Warmluftzusatzheizung darüber laufen. Dann macht die Sinn. Oder jemand möchte sich selbst eigene (Camping-) Einbauten einpflanzen oder halt die Serienmässigen 12V Steckdosen darüber anklemmen oder die Möglichkeit haben, sich selbst Starthilfe zu geben (Das geht!). Aber wie gesagt, ist da bisher ab Werk nichts dran. Ist ja auch nur eine Option, die muß man ja nicht konfigurieren.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen?
Gruß
Befner
32 Antworten
Zitat:
@ATBM schrieb am 5. Juli 2015 um 20:25:59 Uhr:
Ist beim V nicht der Herr Burmester unter dem Fahrersitz?
...schon, aber nur wenn "er" bestellt wurde.
.... so hatte ich das auch gemeint.
... wenn Platz da ist!
Gruß
ATBM
Bei der V-Klasse ist die Zusatzbatterie ab Werk nicht bestellbar 🙁
Nur Vito und die Marco Polos...
Gruß
Befner
Zitat:
@wiesnwiesel schrieb am 5. Juli 2015 um 18:13:33 Uhr:
Hallo Befner, hallo V-FahrerZitat:
@Befner schrieb am 20. Januar 2015 um 20:53:40 Uhr:
Kein Problem:
Die Zusatzbatterie ermöglicht Externen Aufbauern den Zugriff auf eine vom Bordnetz unabhängige Batterie für diverse Nachrüstungen. Das kommt in erster Linie von der Baureihe Sprinter. Beim MarcoPolo wird die bereits voll genutzt. Bei allen Vito, V-Klasse und Activity hat die noch keine Funktion. In ein paar Wochen wird (hoffentlich) die Warmluftzusatzheizung darüber laufen. Dann macht die Sinn. Oder jemand möchte sich selbst eigene (Camping-) Einbauten einpflanzen oder halt die Serienmässigen 12V Steckdosen darüber anklemmen oder die Möglichkeit haben, sich selbst Starthilfe zu geben (Das geht!). Aber wie gesagt, ist da bisher ab Werk nichts dran. Ist ja auch nur eine Option, die muß man ja nicht konfigurieren.Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen?
Gruß
Befner
Ich würde gerne eine Kompressor-Kühlbox über die Zusatzbatterie betreiben.Woher weiß ich, ob die Zusatzbatterie bei meiner V250 Avantgarde Edition verbaut ist?
Und was muss ich tun, damit die 12V Dosen im Fahrgastraum über die Zusatzbatterie versorgt werden?
Liefert die Zusatzbatterie auch Strom, wenn kein Zündschlüssel steckt?Vielen Dank für Deine bzw. Eure Unterstützung.
MfG
wiesnwiesel
Hallo Befner,
kurze Frage noch: Was würde denn bei Euch die Nachrüstung der V-Klasse mit Zweitbatterie und Anschluss der hinteren Steckdosen kosten? Danke für die Antwort!
Ähnliche Themen
Bei meinem Vreundlichen wurde das bei Auslieferung kostenfrei mit erledigt (Anschluss 12V Dose vorne und im Kofferraum).
Zitat:
@HGHarry schrieb am 7. Juli 2015 um 10:00:10 Uhr:
Hallo Befner,kurze Frage noch: Was würde denn bei Euch die Nachrüstung der V-Klasse mit Zweitbatterie und Anschluss der hinteren Steckdosen kosten? Danke für die Antwort!
Bitte auch für mich. 😉
Da bisher noch nicht gemacht durch die Werkstatt bei der V-Klasse und auch nicht vorgesehen, werde ich keinen Preis genannt kriegen. Das wird dann nach Aufwand berechnet...
Gruß
Befner
@elrayno: Du wolltest doch eine Zusatzbatterie nachrüsten. Hast du das mittlerweile gemacht? Kosten?
Beim Viano hört man zur Nachrüstung Preise zwischen 1500,- und 3000,- EUR, und das wird bei der V-Klasse sicherlich nicht weniger Aufwand sein...
Hallo,
für alle die die hohen Kosten der Nachrüstung scheuen oder Burmester verbaut haben, könnte auch das APA 16547 Power Pack 5 in 1 eine Alternative zur Zweitbatterie sein.
Damit kann man die Kühlbox(en) bei Bedarf auch am Strand laufen lassen.
Gruss Benno
Zitat:
[i
@elrayno: Du wolltest doch eine Zusatzbatterie nachrüsten. Hast du das mittlerweile gemacht? Kosten?
Habe ich bisher nicht gemacht und werde es auch wohl nicht machen. Ich habe allerdings an der Batterie unter dem Beifahrersitz das Ladekabel für ein CTEK-Ladegerät dauerhaft angeschlossen und kann bei Bedarf - wie gerade jetzt wieder - schnell das CTEK ein paar Stunden anschließen.
Im Winter habe ich das beim allmorgentlichen Betrieb der Warmwasserheizung und bei dem vorwiegenden Kurzstreckenverkehr einige Male gemacht. Jetzt wieder, weil die Start-Stopp-Kontrolllampe erst nach einigen Kilometern Fahrt von Gelb auf Grün ging, was ja ein Anzeichen dafür sein soll, dass die Batterie nicht optimal geladen ist. Bei der augenblicklichen Hitze saugen Klimaanlage und Ventilatoren offensichtlich stark an der Batterie, die im Kurzstreckenbetrieb mit vielen Stopps nicht hinreichend geladen wird.
Wird denn die AHK auch auf der Zweitbatterie angehängt wenn man diese dazubestellt beim MPA? Wäre interessant wenn man mal länger mit dem Wohnmobil wo zwischenstehen muss
Zitat:
@Jot_ti schrieb am 7. Juli 2015 um 11:12:57 Uhr:
Bei meinem Vreundlichen wurde das bei Auslieferung kostenfrei mit erledigt (Anschluss 12V Dose vorne und im Kofferraum).
Hallo Jot ti,
das wäre für mich ein sehr interessanter Vreundlicher...könntest Du die Adresse nennen?
Grüße
Zitat:
@HGHarry schrieb am 8. Juli 2015 um 11:28:31 Uhr:
Hallo Jot ti,Zitat:
@Jot_ti schrieb am 7. Juli 2015 um 11:12:57 Uhr:
Bei meinem Vreundlichen wurde das bei Auslieferung kostenfrei mit erledigt (Anschluss 12V Dose vorne und im Kofferraum).das wäre für mich ein sehr interessanter Vreundlicher...könntest Du die Adresse nennen?
Grüße
Klar, mach ich. PN wegen Angst vorm Vorwurf der Werbung...
Zitat:
@Jot_ti schrieb am 8. Juli 2015 um 23:01:00 Uhr:
Klar, mach ich. PN wegen Angst vorm Vorwurf der Werbung...Zitat:
@HGHarry schrieb am 8. Juli 2015 um 11:28:31 Uhr:
Hallo Jot ti,
das wäre für mich ein sehr interessanter Vreundlicher...könntest Du die Adresse nennen?
Grüße
Auch an dieser Stelle nochmals : Vielen Dank!
Grüße
Ist denn die Zusatzbatterie beim MPA unter dem Fahrersitz montiert? Ich dachte die sind beide unterm Beifahrersitz und unterm Fahrer ist Stauraum?