12V Stromversorgung nur bei laufendem Motor?

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen,
beim Konfigurieren unseres MP Activity sind wir auf das Trennrelais gestoßen, welches uns interessant erschien, damit man über andere Verbraucher nicht die Starterbatterie leer zieht (hat ja wohl fast jeder mal erlebt...) Dabei wurde uns erklärt, dass im Activity die 12V Dosen standardmäßig nur Strom führen, wenn der Motor läuft. Ist das wirklich so? oder neu? Was macht Ihr mit Kühlboxen? Man kann das wohl ändern lassen, aber was soll der Quatsch? Hat da jemand schon Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Kein Problem:
Die Zusatzbatterie ermöglicht Externen Aufbauern den Zugriff auf eine vom Bordnetz unabhängige Batterie für diverse Nachrüstungen. Das kommt in erster Linie von der Baureihe Sprinter. Beim MarcoPolo wird die bereits voll genutzt. Bei allen Vito, V-Klasse und Activity hat die noch keine Funktion. In ein paar Wochen wird (hoffentlich) die Warmluftzusatzheizung darüber laufen. Dann macht die Sinn. Oder jemand möchte sich selbst eigene (Camping-) Einbauten einpflanzen oder halt die Serienmässigen 12V Steckdosen darüber anklemmen oder die Möglichkeit haben, sich selbst Starthilfe zu geben (Das geht!). Aber wie gesagt, ist da bisher ab Werk nichts dran. Ist ja auch nur eine Option, die muß man ja nicht konfigurieren.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen?

Gruß
Befner

32 weitere Antworten
32 Antworten

Unter dem Beifahrersitz ist die Batterie und der Hauptsicherungskasten.
Die Stützbatterie hab ich noch nicht gefunden, müsste da aber auch sein.
Die Zusatzbatterie ist unter dem Fahrersitz. Da ist auch noch etwas Elektronik und die Luftzusatzheizung / Luftführung falls verbaut.
Die Batterien sind mit 95Ah recht große Brocken und füllen den vorhandenen Platz komplett aus.
Wenn man sie ausbauen will sieht man erst wie wenig da noch Luft ist. Da geht höchstens noch ein „schmales Handtuch“ rein.

MfG
ATBM

Ok danke also nichts mit subwoofer selber unter Fahrersitz einbauen...

Zitat:

@Befner schrieb am 7. Juli 2015 um 14:03:24 Uhr:


Beim Viano hört man zur Nachrüstung Preise zwischen 1500,- und 3000,- EUR, und das wird bei der V-Klasse sicherlich nicht weniger Aufwand sein...

Na, dann nehm, ich doch gleich mal zwei... 😁

Bei dem günstigen Preis. Kann das wirklich sein? 😕

Erwarte jetzt aber keine Antwort dazu. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen