12V PC-Netzteil?

BMW 3er E36

Moinsen!

Ich bin Informatiker und hab schon länger mal über einen Einbau eines stinknormalen PCs in ein Auto nachgedacht...

Die Frage ist nur, gibt es eine Blackbox, die es ermöglicht, ein AT/ATX-Mainboard mit 12 Volt Batterie-Spannung zu betreiben?
Ich habe so ein Netzteil noch nirgends gesehen, auch bei ebay nicht.

Prinzipiell sollte es ansonsten kein Problem sein, da alle für Komponenten benötigten Spannungen deutlich unter 12 V liegen und auch die Leistung (Watt) der Batterie ausreichend ist.

Ach so ja und evtl. kann jemand noch mal in kurzen Stichpunkten sagen, was man benötigt, wenn man von normaler Klima auf Klimaautomatik will. Die MT-Suche funzt bei mir irgendwie gar nich.

25 Antworten

meinte auch dass wegen geringem arbeitsspeicher xp wohl unvorteilhaft wäre

noch eine anmerkung zur leistungsaufnahme: ich hatte mal testweise einen Celeron 1700 an einem 120W Netzteil betrieben, dem ich zuvor sogar den Lüfter entrissen habe - es lief STABIL! also je nach konfig.. reichen die 90W dicke aus!

(war übirgens ein ähnliches projekt - video + mp3 rechner, allerdings für daheim)

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


7,5V? Wo?

 

stimmt das ist nicht da, ich war wohl o andes mit dem gedanken😁

Achja hier kannst die uch ein paar tips holen FIRE:

XboX Einbau

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Also 128MB RAM ist für XP aber schon etwas dünn Herr Kollege 😉

Ich habe auf meinem alten Notebook (PIII-700MHz und 192MB Ram) XP laufen - da sollte man sich schon überlegen, wie viele Aplikationen man startet...

Ab 256MB läuft XP aber recht brauchbar, die CPU Leistung ist in der Tat eher nebensächlich - trotzdem greife ich im Zweifelsfall dann doch lieber auf W2k oder eben Linux zurück.

Will jetzt auch nich lügen. Sind glaub ich immerhin 160 oder 192 MB in der Kiste:-).

Geht alles, auch wenn 256 für XP schon besser sind. Notebooks sind da schwer als Vergleich heranzuziehen finde ich, weil grade seit dem P3 die SpeedStep Technologie einzug hält. Grade im Batteriebetrieb wird die Taktfrequenz und damit auch die Spannung immer der anfallenden Arbeit angepasst. Ist also keine Optimierung für Leistung, sondern für Stromverbrauch.

Ansonsten kann ich auch nur Win2k empfehlen. Lange Zeit mein deutlicher Favorit vor XP. Genügsam, verhältnismäßig klein und äußerst stabil.
Aber wo wir grad dabei sind. Hab die Tage mal wieder wo NT4 installiert. Basisinstallation 150 MB. Stabil. Das waren noch geile Zeiten :-). Nix 10 GB wie Vista...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


Hab die Tage mal wieder wo NT4 installiert. Basisinstallation 150 MB. Stabil. Das waren noch geile Zeiten :-). Nix 10 GB wie Vista...

Aprox. angaben

Win98 800MB
WinXp 1,6GB
WinVista 7,4GB

übrigens würde ich nur LINUX für Auto hernehmen!!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


übrigens würde ich nur LINUX für Auto hernehmen!!

Meine Rede!

Am besten auch für zu Hause :-)

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


Meine Rede!
Am besten auch für zu Hause :-)

Ja stimm ich bin ein vista BETA Tester du auch ?? weil du auch weist wieviel Vista verbraucht ?

und linux hat auch schöne oberflächen und auc schöne Multimedia design programme also ala WinXp

zuzeit arbeite ich mit 3 Systemen 😁 WinXP/ WinXP64/ WinVista

Werd wohl ab JANUAR XP weglassen und nur noch mit vista und Linux arbeiten 😁

Jo. Jetzt wirds zwar ein wenig OT, aber gönn ich mir ja sonst nie ;-)

Also ich krieg die Beta2-Lizenz (und später sicher auch die Final) über ein Microsoft-Uni-Programm.
Vista frisst nicht nur Speicherplatz sondern auch vor allem Ressourcen ohne Ende. Schon heftig. Klar es ist schick, aber das ist Linux eben auch, wie du schon sagtest, auch wenn der Standard-Desktop keine 3D-Icons hat :-). Linux is irgendwo immer n bissel mehr Arbeit, aber da in Vista auch alle Einstellungen sowas von tief versteckt wurden, gleicht es sich langsam auch hier fast aus. Trotzdem, Linux ohne Konsole geht halt (so gut wie) nicht. Windows schon.

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


Jo. Jetzt wirds zwar ein wenig OT, aber gönn ich mir ja sonst nie ;-)

Also ich krieg die Beta2-Lizenz (und später sicher auch die Final) über ein Microsoft-Uni-Programm.
Vista frisst nicht nur Speicherplatz sondern auch vor allem Ressourcen ohne Ende. Schon heftig. Klar es ist schick, aber das ist Linux eben auch, wie du schon sagtest, auch wenn der Standard-Desktop keine 3D-Icons hat :-). Linux is irgendwo immer n bissel mehr Arbeit, aber da in Vista auch alle Einstellungen sowas von tief versteckt wurden, gleicht es sich langsam auch hier fast aus. Trotzdem, Linux ohne Konsole geht halt (so gut wie) nicht. Windows schon.

Mein Notebook kommt mit allem klar 😁

demnächst werde ich auch 2GB RAM updaten (zZ 1GB) dann dürfte in nächster zeit nix anliegen 😁
2 x HDD hab ich ja schon von hausaus drin 😉

Wie ich als betetester MS schon berichtet habe lief und läuft vista Beta2 super auf mein laptop 😁
..und frisst reccoursen ON MASS
die haben mir als Vista Beta notebook tester ein 30Seiten formular geschickt *gG*

mal sehen ob die noch so geschenke wie schlüsselanhänger etc noch schicken 😁

Hi,

Weiß gar nicht warum ihr immer noch daran denkt einen
Home Pc bzw. einen Laptop einbauen wollt.

Es gibt doch mitlerweile alles in Klein Format.

Habe ein 90 W Netzteil wie auf dem Bild und es funzt alles wirklich wunderbar.

Die Teileliste seht hier hier :

Car PC

Klar hat es auch etwas mehr gekostet als ein Home PC aber dafür ist es auch leistungsstark und verbraucht auch nicht soviel Strom..

Ciao

Lehrling, Golf II GTI:

Stinknormaler 2,0Ghz Medion Rechner auseinander gebastelt. Mainboard + Festplatte und Spannungswandler (das Ding hat über 200€ gekostet) in die Reserveradmulde. DVD/CD-R/W Laufwerk vom Laptop (flacher) in die Mittelkonsole integriert. Wireless Tastatur und Maus hat er im Handschuhfach. Der Empfänger sitzt in der Mittelkonsole. Ein Alpinemonitor sitzt dort wo mal die Luftausströmer saßen (die Konsole wurde nach oben erweitert).

Navi, DVB-T und alles andere an Multimediaanwendung läuft über den Rechner.

Ach ja: Er hat auch die Start und Reset-Taste in die Mittelkonsole integriert.

Er hat um und bei 6 Monate gebastelt bis alles paßte und lief. Der Rechner ist Wassergekühlt, weil dieser in der Mulde bei längeren Anwendung überhitzte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen