12V Batterie (Probleme, Austausch, Anlernen)

Audi S6 C8/4K

Ich weiß, dass es schon einige Beiträge zu dem Thema Batterie gibt, aber die sind leider nur Unterthema und gehen schnell unter bzw. man muss aufwendig danach suchen.

Darum dachte ich mir, hier für die Nachwelt das Thema für sich zu behandeln.

Meine Frage:

Eine neue Batterie muss ja angelernt werden. Kann ich jede x-beliebige Batterie anlernen und wie gehe ich da genau vor? Nutze OBDeleven.

240 Antworten

Ja genau 40 TDI… Ich werde morgen mal in die Werkstatt…Werd mal hintenrum nachfragen…

12V MHEV mit kleiner AGM und LiIon Akku. Der RSG fiel bisher nicht negativ auf. Evtl. Standlicht angelassen?

12V MHEV ja, Liion Akku nein. Es ist ein 12V AGM Bleiakku

Img
Img

Das ist die Batterie hinten rechts, was ist aber mit der Batterie vorn unter der Spritzwand im Motorraum?

Ähnliche Themen

Die hinten rechts hat nur 5,6V (Leerlaufspannung). Die Spannung der vorderen Batterie hab ich nicht gemessen, da ich bis gerade gar nicht wusste, dass es die gibt .

12V MHEV mit kleiner AGM und LiIon Akku. Der RSG fiel bisher nicht negativ auf. Evtl. Standlicht angelassen?

Keine Auffälligkeiten, Start , Stop alles normal, es waren keine Verbraucher eingeschaltet…

Ich habe auch einen 40 Tdi meine 12 Volt Batterie wurde auf Garantie getauscht weil die defekt war .
Die war ständig leer wenn das Auto länger stand

Welches Bj.? Evtl. eine bestimmte Charge von den Batterien....Varta?

Ich habe 2019 meine Batterie ist von Varta

Also Mindestalter wäre 03.22 (Erstzulassung von dem Wagen)

Img
Img
Img
+3

Das alter der Batterrie steht auf einem der Anschluss Pole

Wie der Besitzer sagte 03/22

Zitat:

@lover18gue schrieb am 5. Oktober 2024 um 15:09:03 Uhr:


Das alter der Batterrie steht auf einem der Anschluss Pole

Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ????. War heute beim Freundlichen. Samstags ist natürlich nichts zu machen. Batterie wollten sie übers WE auch nicht unbeaufsichtigt laden. Also hab ich mal mein Ladegerät für mein RC Car rausgekramt. Mit dem kann ich die Zellenanzahl der Batterie einstellen. So hab ich den Akku auf 12Volt bekommen. Jetzt lädt er mit nem CTEK im AGM Modus. Montag werde ich den Wagen nach Audi fahren und dann sollen die sich drum kümmern. Auto hat Garantie, Batterie hat Garantie… Aber wie so oft: „der Teufel ist ein Eichhörnchen“
Noch mal vielen Dank an Euch… Ich war lange nicht mehr hier im Forum… Aber ich muss sagen… es sind hier immer nach TOP Leute unterwegs. ??

Damit es bei der erneuerung der Batterie zur keiner Unterbrechung kommt, könnte mann doch vorne im Motor eine Starterbatterie anschliessen. Oder?

Es geht noch schlimmer🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen