128,85 € für kompletten Satz Türleisten...UNGLAUBLICH

Audi A4 B5/8D

Hallo!
an meiner 2000er Limousine sind die unteren Tür Abschluss leisten am gammeln und eingerissen...
bin dann zum freundlichen hin und Preise erfragt...
128,85...der hammer im ALL
Die Dummen Dinger kriegst ja noch nichtmal gebraucht..
gibt es bessere Lösungen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkalp


Es rostet ja auch nur die Metallstrebe im innern der Leisten .

Eben, und die ist weg.

Der Preis geht doch voll in Ordnung !!!! Frag mal bei nem S3 8L deinen Händler was die 4 Leisten kosten !!! Mach mal, die Kosten ca. 600 Euro alle 4 Leisten !

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Der Preis geht doch voll in Ordnung !!!! Frag mal bei nem S3 8L deinen Händler was die 4 Leisten kosten !!! Mach mal, die Kosten ca. 600 Euro alle 4 Leisten !

oder wie bei meinem alten A6 C 4 eine Leiste Fahrertür 86€,hat er aber schon recht ist echt nee Frechheit.

In einem anderen, Fahrzeugspezifischen, Forum würde jetzt stehen: Wenn Du dir keinen Audi leisten kannst, lass es sein 😉

Darum bin ich auch lieber hier als da 😉

Ähnliche Themen

Kennen die den Unterschied zwischen leisten können und leisten wollen?
Ich muss ja nicht gleich jeden Wuscherpreis akzeptieren...

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Kennen die den Unterschied zwischen leisten können und leisten wollen?
Ich muss ja nicht gleich jeden Wuscherpreis akzeptieren...

Tja, aber so sind die meisten da....... leider

Im großen und ganzen muss ich auch mal sagen das es hier Unter uns immer recht freundlich und hilfsbereit zugeht. Wenn man manchmal in ein anderen Foren reinliest ist ab und zu Zickenkrieg 🙂

hi!
also ich hab die leisten ohne probleme getauscht bekommen..allerdings musste ich af der rechten fahrzeugseite die Schraubenköpfe wegbohren weil die sich mitgedreht haben.
Habe dann noch alles schön mit lackreiniger gereinigt und mit wachs versiegelt..clipse mit spezial fett aufgesetzt.
Mir ist an der fahrertür aufgefallen dass an deiner stelle schon der lack hoch kommt.
ist auch echt mal ne scheiss konstruktion..die clipse drücken ganz schön auf den lack..
jetzt kann die nächste baustelle kommen:

THERMOSTAT tausch und Kühlkreislauf spülung am 2,8 V (193PS)

Hallo,

ich habe auch alles gereinigt wo Lack ab war gleich nachlackiert und die Clipse mit Kupferpaste aufgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen