125PS, wo sind die!
Hallo,
habe seit 6 Wochen diesen Focus, 1.6 Ti-VCT 92 kW/125 PS, Schaltgetriebe, 5-türer.
Ich muß leider feststellen, dass ich mit der Motorleistung total daneben gegriffen habe.
Nach meinen subjektiven Empfinden habe ich 100PS und keinen Deut mehr.
Die Leistungsentfaltung ist so träge, dass man ab 3000Touren den Drehzahlmesser anschaut und dabei einschläft.
Ich hatte vorher einen Opel Astra 1.8, 115PS, da war viel mehr Dampf da.
Sicher der Astra (1195kg) war 134kg leichter, aber trotzdem ist der Unterscheid enorm spürbar.
Habe schon die Zweifel, dass ich den 105PS-Motor drin habe. Das konnte aber der Händler wiederlegen.
Er sagt auch, dass es bekannt sei das dieser Motor etwas träge sei und länger übersetzt ist, aber sooooo träge.
Natürlich habe ich eine Probefahrt gemacht, aber was sagen schon 30 km, davon 10 km in der Stadt.
Sicher habe ich da auch schon etwas gemerkt, aber nicht so aussagend.
Direkt ausgesprochen, ich habe in die Sch----e gelangt, bin total von diesem Motor enttäuscht.
Der Händler lässt mich zur Referenz mit einem gleichen Motor fahren (vielleicht fehlt meinem doch was),
und anschliessend mit dem Ecoboost (150PS).
Und wenn der Händler meinen zurück nimmt (1500km), kaufe ich mir den EB 150PS, wenn die Preisdifferenz im Rahmen meiner Möglichkeiten bleibt.
Hat jemand von Euch auch den Eindruck, dass dieser Motor was für Sonntagsfahrer ist?
Auf eine Antwort freue ich mich.
Ciao medion
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte man ein Auto mit der richtigen motorisierung vorher mal Probe fahren. Auch hier im Forum wurde das Thema schon oft angesprochen.
Bevor ich so viel Geld auf den Tisch lege informiere ich mich ausgiebig, nerve meinen Verkäufer, setzte mich ins Auto und mache eine ausgiebige Probefahrt. Beim Focus war nach 1 Stunde fahren klar das es der Ecoboost wird.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoerre8
HalloBaumonat von meinem ist 04/2011 - hab ihn von Deutschland ins Ösiland geholt ;o-))
Zitat:
Original geschrieben von snoerre8
Zitat:
Original geschrieben von lhbo
Zitat:
Original geschrieben von snoerre8
Zitat:
Original geschrieben von lhbo
Hallo snoerre8,
welchen Baumonat und welches Baujahr hat denn dein 125er?
Kann mich über die Leistung meines MK3 zwar nicht beschweren, aber wenn noch ein bisschen was rauszuholen ist, warum nicht...Gruß
lhbo
Hallo snoerre8,
vielen Dank. Meiner ist aus 06/2012. Vielleicht hat Ford ja in der Zwischenzeit nach gleichlautenden Beschwerden (wie hier zu lesen) reagiert, sodass bei neueren 1,6/125ern das Problem nicht mehr auftaucht. Wie geschrieben, bin ich zufrieden, wobei ich das Fahrzeug mit einem Fiesta und einem ST225 vergleichen kann.
Gruß nach Austria, wo ich schon ein paar "Geländeerhöhungen" bewandert habe.
lhbo
Hallo
Also ich kann mich nicht beschweren, klar geht er anfangs nicht so gut aber nach längerem Fahren (Autobahn und Landstraße) die Gänge wurden häufig bis zum Roten Bereich gedreht! und nach und nach hat man gemerkt das er immer besser wird. Liegt evtl. daran das ein Neuwagen erst mal gescheit durch geblasen werden muss.
mfg patrick
Ich habe von meinem Haendler gehoert, dass bei diesem Motor das Einfahren ziemlich laenger dauert. Normalerweise sollten diese Motoren erst nach ca. 10.000 km gut gehen - unter 10.000 seien sie tragisch... Ich wollte erst den 1.6 125PS, dann hab' ich mich aber fuer 1.0 125PS entschlossen -> der geht bestimmt viel besser 🙂
Das mit den 10tkm kannst gleich wieder vergessen, das ist Blödsinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P.Lauckner
HalloAlso ich kann mich nicht beschweren, klar geht er anfangs nicht so gut aber nach längerem Fahren (Autobahn und Landstraße) die Gänge wurden häufig bis zum Roten Bereich gedreht! und nach und nach hat man gemerkt das er immer besser wird. Liegt evtl. daran das ein Neuwagen erst mal gescheit durch geblasen werden muss.
mfg patrick
Kein Neuwagen muss heutzutage noch "durchgeblasen" werden. Das was du bemerkst ist eher ein Gewöhnungseffekt des Fahrers, nicht des Autos.