125i oder 130i ?
Habe vor ein paar Tagen in München einen BMW 1er auf dem Parkplatz gesehen? Leider hatte er kein Typschild dran, aber dafür
1. einen Tacho der bis 260 geht und
2. eine Doppelauspuffanlage (nicht verchromt)
War das nun schon ein 125i oder eventuell gar ein 130i?
Wer weiß Näheres darüber? Und wann sollen sie erhältlich sein?
47 Antworten
Über einen 130i wurde hier im 1er-Unterforum
scho mal was geschrieben...!
Es soll dieser 130i auch kommen, aller Voraussicht nach im Herbst!
...war wohl ein 130i. Ich war letzte Woche bei BMW in Muenchen in der NL und hab dort einen 1er mit Typenschild 130i in der Tiefgarage rumstehen sehen. Der hatte auch nen ganz guten Sound mit ner Doppelauspuffanlage und die Sportsitze haben jetzt auch ein anderes, schoeneres Muster.
Gruesse
Uwe
ich schätze der kostet 4000 € mehr wie der Benziner und hat die gleich Ausstattung wie der 120i.
- elektr. Fensterheber
- Exterieurumfänge lackiert
- Nebelscheinwerfer ... aber nur vielleicht ! lol
also wie immer... völlig nackig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shoogo
ich schätze der kostet 4000 € mehr wie der Benziner und hat die gleich Ausstattung wie der 120i.
- elektr. Fensterheber
- Exterieurumfänge lackiert
- Nebelscheinwerfer ... aber nur vielleicht ! lolalso wie immer... völlig nackig!
.... 4000€ mehr wie der 116er, oder....???
Den nehm ich!!! 😁 😁
Hi,
ich möchte Euch ja nicht alle Illusionen nehmen. Der 130i wird analog jeder BMW-Baureihe als Topmodell der 1er-Reihe auch diverse Ausstattungsmerkmale drin haben (z. B. 17"-Felgen, Lichtpaket, Klima etc), die bei den Typen (120i, 118i, 116i) noch extra kosten.
Rechnet also für den 130i eher mit 31-32TEUR als Grundpreis.
Gruß
CharlyBraun
125 + 130
hallo
ich bin mechaniker bei bmw.
neulich ist mir aufgefallen, das auf der verpackung für e39 bremsklötze hinten auch angegeben ist das die unter anderem für folgende fahrzeuge passen:
e87 125i 130i 130d
e90 e91 335(x)i 335(x)d
villeich kommt ja noch nen 135xi ;-)
130D?
Whoa, wieviel PS hat der denn wohl? Momentan lesitet der 3ltr Diesel 204PS im Dreier, im E90 sicher noch mehr. (215PS?)
Da wird man mit einem 120d aber schon ein bisschen neidisch...
Was der wohl für ein Drehmoment hat und welche Fahrleistungen der bieten wird *schwärm*
Und er würde die 170PS Diesel im VW-Konzern wieder übertreffen.
Der Preis dürfte aber wieder einiges relativieren. 🙁
Wenn die Aussage von zoidd richtig ist, und es spricht nicht wirklich was dagegen, dann bin ich v.a. gespannt was der 335i für ein Motor wird. Toll wäre ein 3,5l großer R6, der Erinnerungen an das M5 E34 Sixpack weckt. Mit einem 3,0 Turbo würde sich BMW irgendwie selbst verraten. Sicherlich gibt es viele Befürworter solch einer Lösung, ich gehöre jedenfalls nicht dazu.
Neulich habe ich gelesen, dass der 3,0 Diesel im Rahmen des 7er Facelift einen Alu- Block inkl. Leistungsteigerung erhält. Deshalb wird auch der E90 erst einmal ohne 6-Zylinder Diesel anlaufen. So zumindest meine Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
130D?
Whoa, wieviel PS hat der denn wohl? Momentan lesitet der 3ltr Diesel 204PS im Dreier, im E90 sicher noch mehr. (215PS?)
Da wird man mit einem 120d aber schon ein bisschen neidisch...
Was der wohl für ein Drehmoment hat und welche Fahrleistungen der bieten wird *schwärm*
Und er würde die 170PS Diesel im VW-Konzern wieder übertreffen.
nicht ganz, der 170 ps piezo-pumpe-düse ist ein 2 liter, da müsste bmw den 120d stärker machen und nicht einen 130d bringen.
wenns nach der baurreihe (kompakt-klasse) geht so haste natürlich recht, er wäre der stärkste diesel.
aber audi baut ja auch (noch) nicht den 3liter V6 diesel in den a3 ein.
aber vorerst werden die autohersteller die hybridantriebe auf den markt bringen, den die europäer wollen diesen markt nicht den japanern alleine überlassen. denn ein diesel sollte auch gegenüber einen benziner noch den spar- oder spritvorteil behalten, wo es bei einem 3 liter 6 zylinder diesel im gegensatz zu einem 2 liter turbo benziner (ungefähr gleiche ps zahl) noch zu einer spriteinsparung kommen soll ist eher fraglich, und vom kaufpreis mal ganz abgesehen.
zumindest war es meine entscheidung einen diesel zu fahren um möglichst viele km (abgesehen jetzt vom tuning) mit ca . 5-6 litern zurückzulegen ohne den verkehr zu behindern.
wenn´s nun schon einen 3 liter diesel gegeben hätte, so wäre ja der 2 liter benziner-turbo mit 200 ps schon wirtschaftlicher gewesen.
ein "grosser" diesel bringt eben auch mal nachteile in einem "kleinen" auto.(wirtschaftlich gesehen)
und ob, wenn ich ihn mir anschaffe so sollte er auch schon mal schneller auf 100 sein, aber der 3 liter 6 zylinder ist aber auch träger als der 2 liter 4 zylinder, also wird sich da nicht mehr viel tun, ja klar in der höchstgeschwindigkeit, aber die fährt man ja nicht jeden tag.
@steinschlag
Es ist Audi/ VW unmöglich den 3Liter Diesel in den A3/ Golf einzubauen. Der Motor besitzt einen V-Winkel von 90 Grad und passt nur längs, nicht quer in die Fahrzeuge. Das bedeutet ab A4 aufwärts und bei VW nur in Touareg und Phaeton. Als Option bitet sich für die kleineren Quermotormodelle der R5 Diesel aus dem T5, Touareg und Phaeton mit 174 PS an. Dieser könnte (wird) zukünftig auch mit 4-Ventiltechnik ausgerüstet und sollte noch mal ein Stückchen mehr leisten.
Re: 125i oder 130i ?
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Habe vor ein paar Tagen in München einen BMW 1er auf dem Parkplatz gesehen? Leider hatte er kein Typschild dran, aber dafür
1. einen Tacho der bis 260 geht und
2. eine Doppelauspuffanlage (nicht verchromt)War das nun schon ein 125i oder eventuell gar ein 130i?
Wer weiß Näheres darüber? Und wann sollen sie erhältlich sein?
Mitte bis ende 2005 kommt der 130i mit 258 ps. waren im Dezember auf dem Gletscher in Sölden und haben mit einem Fahrer vom Bmw gelabert
258PS ist ein Wort!
Aber der Preis dürfte wohl ebenso atemberaubend sein. Verbrauch wird wohl auch recht hoch sein.
Irgendwie würde ich da wohl doch zum 3er greifen.
Na ja, jeder wie er meint.