125d / 125dA Übersätzung zu kurz?
Servus!
Manche finden die Übersetzung in den 125d 6-Gang Schalter zu kurz. Ist das auch der Fall mit der achtstufige Automatik im 125dA?
Die Übersetzung in meinen jetzigen BWM E46 320d Touring 2003 mit 6-gang manuellem Schalter finde ich eigenlich grossartig. Wie verhalten sich die Drehzahlen des 125dA im Vergleich damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wutknut
Das ist etwas wenig, der dürfte bei 4500-4600 liegen.
Nennleistung liegt bei 4400-4500 an.
Sagen wir mal so, rein rechnerisch würde er bei 3800 u/min liegen. Hast schon recht, das wird er aufgrund der bei dieser Drehzahl anliegenden Leistung nicht schaffen.
Dann schreib ich mal einen in der Praxis relevanten Drehzahlvergleich:
bei 120km/h:
125d: ca. 2400u/min
125da: ca. 1900u/min
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
123d E87, 204 PS, 6. Gang: 2016 U/min. (Tacho 100 ca. 1950 U/min.)Zitat:
Original geschrieben von Phazz
Hast du auch noch die Daten von 123d und 123da ?Zum 123dA sind original von BMW keine Angaben vermerkt. Kann es sein, dass es den nicht als Automatik gab?
doch, den gab es. ich glaube der hatte dann die gleiche übersetzung wie der 120da
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
doch, den gab es. ich glaube der hatte dann die gleiche übersetzung wie der 120daZitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
123d E87, 204 PS, 6. Gang: 2016 U/min. (Tacho 100 ca. 1950 U/min.)Zum 123dA sind original von BMW keine Angaben vermerkt. Kann es sein, dass es den nicht als Automatik gab?
So ist es. Achse 1:3,154 und VI. Gang 1: 0.691.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
doch, den gab es. ich glaube der hatte dann die gleiche übersetzung wie der 120da
Mag sein, jedoch ist in den technischen Daten von BMW nichts vermerkt, sieh selber.
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
da er einen begrenzer und 8 gänge hat, muss das alte prinzip maximalgeschwindigkeit am punkt maximaler leistung nicht mehr stimmen.
Es wäre ja auch Unsinn, ein Getriebe mit 8 Schaltstufen so abzustimmen, dass der höchste Gang der Fahrgang ist. Dann hätte man keinen Drehzahlvorteil durch die vielen Gänge. Beim 125d F20 ist die 7. Stufe der Fahrgang (Drehzahl knapp über der Nenndrehzahl bei der Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Mag sein, jedoch ist in den technischen Daten von BMW nichts vermerkt, sieh selber.
Das liegt daran, dass das Dokument zu alt ist. Anfangs gab es den 123d tatsächlich nicht mit Schaltgetriebe. Hier mal ein neueres:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das liegt daran, dass das Dokument zu alt ist. Anfangs gab es den 123d tatsächlich nicht mit Schaltgetriebe. Hier mal ein neueres:
Nicht mit Automatikgetriebe, meinst Du.
@Amen: Ist doch schöner, wenn man alle Daten in einem Datenblatt zusammen einsehen kann.