125ccm Klasse mit Auto-Führerschein
Hallo Community,
habe mal beim ADAC bzgl. 125ccm-Klasse folgende Anfrage "vom Stapel gelassen".
Mal sehen, was sich tut - würde dann auch Verkehrsministerium anschreiben.
Wie denkt Ihr darüber?
Bin selber ein End-Dreißiger, der sich mit einem Fuffi-Roller sicherer im Straßenverkehr bewegen würde, aber nicht um den Preis eines Motorradführerscheins (ca. 1700-2000 EUR in der Großstadt).
---------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin begeisterter 50ccm Roller-Fahrer – möchte ihn in Bezug auf Beweglichkeit und Parkplatz-Suche innerhalb von Nürnberg nicht missen. Mit der etwas unglücklichen Beschränkung auf 45 km/h wird man jedoch auf normalen Straßen zum Verkehrshindernis – auch werden eng überholende Autos zum Sicherheitsrisiko für einen selber.
Auf innerstädtischen Ausfallstraßen (z.B. Münchner Str., Tempolimit 70 km/h) ist dieses Risiko immens höher.
Gerne würde ich einen 125ccm Roller fahren, jedoch erlaubt mein Führerschein Klasse 3 dies nicht, da er erst 1992 erworben wurde. Eine generelle Freigabe durch EU-Recht existiert bereits, wird jedoch auf Bundesebene aus mir unbekannten Gründen nicht forciert.
Die Vorteile, mit einem „Auto“-Führerschein 125ccm-Maschinen fahren zu dürfen, überwiegen meines Erachtens die Nachteile. Ich würde eine Regelung wie in Österreich (Ergebnis Internet-Recherche) begrüßen, die die Freigabe der 125ccm-Klasse nach einer gewissen Zahl von Fahrstunden (z.B. 2-5h) vorsieht – damit würde Unfällen aus mangelnder Fahrpraxis vorgebeugt werden.
Weitere Vorteile 125ccm ggü. 50ccm:
- Tuning-Maßnahmen betreffend Geschwindigkeit unnötig
- Verbesserung der Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuge durch TÜV im 2-Jahres-Rhythmus
- Erhöhung der Steuereinnahmen durch Fahrstunden bei Fahrschulen und regelmäßigen TÜV (damit auch regelmäßigere Inspektionstermine)
- Erhöhte Steuereinnahmen auch durch höhere Basispreise der „größeren“ Roller
- Verminderter Schadstoff-Ausstoß, da in der 125ccm-Klasse fast ausschließlich 4-Takt-Motoren mit Katalysator verwendet werden.
Ich bin überzeugt, dass viele (wie auch ich) die hohen Kosten eines Motorrad-Führerscheins scheuen, nur um mit einem Roller schneller als 45 km/h fahren zu dürfen.
Als Jahrzehnte-langes ADAC-Mitglied bitte ich Sie daher, sich dafür auf Bundesebene für meinen Vorschlag einzusetzen. Als Beobachter in einschlägigen Foren (z.B. motor-talk.de) bin ich mir sicher, nicht nur für mich zu sprechen, sondern für eine Vielzahl vernünftiger Fuffi-Roller-Fahrer.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
habe mal beim ADAC bzgl. 125ccm-Klasse folgende Anfrage "vom Stapel gelassen".
Mal sehen, was sich tut - würde dann auch Verkehrsministerium anschreiben.
Wie denkt Ihr darüber?
Bin selber ein End-Dreißiger, der sich mit einem Fuffi-Roller sicherer im Straßenverkehr bewegen würde, aber nicht um den Preis eines Motorradführerscheins (ca. 1700-2000 EUR in der Großstadt).
---------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin begeisterter 50ccm Roller-Fahrer – möchte ihn in Bezug auf Beweglichkeit und Parkplatz-Suche innerhalb von Nürnberg nicht missen. Mit der etwas unglücklichen Beschränkung auf 45 km/h wird man jedoch auf normalen Straßen zum Verkehrshindernis – auch werden eng überholende Autos zum Sicherheitsrisiko für einen selber.
Auf innerstädtischen Ausfallstraßen (z.B. Münchner Str., Tempolimit 70 km/h) ist dieses Risiko immens höher.
Gerne würde ich einen 125ccm Roller fahren, jedoch erlaubt mein Führerschein Klasse 3 dies nicht, da er erst 1992 erworben wurde. Eine generelle Freigabe durch EU-Recht existiert bereits, wird jedoch auf Bundesebene aus mir unbekannten Gründen nicht forciert.
Die Vorteile, mit einem „Auto“-Führerschein 125ccm-Maschinen fahren zu dürfen, überwiegen meines Erachtens die Nachteile. Ich würde eine Regelung wie in Österreich (Ergebnis Internet-Recherche) begrüßen, die die Freigabe der 125ccm-Klasse nach einer gewissen Zahl von Fahrstunden (z.B. 2-5h) vorsieht – damit würde Unfällen aus mangelnder Fahrpraxis vorgebeugt werden.
Weitere Vorteile 125ccm ggü. 50ccm:
- Tuning-Maßnahmen betreffend Geschwindigkeit unnötig
- Verbesserung der Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuge durch TÜV im 2-Jahres-Rhythmus
- Erhöhung der Steuereinnahmen durch Fahrstunden bei Fahrschulen und regelmäßigen TÜV (damit auch regelmäßigere Inspektionstermine)
- Erhöhte Steuereinnahmen auch durch höhere Basispreise der „größeren“ Roller
- Verminderter Schadstoff-Ausstoß, da in der 125ccm-Klasse fast ausschließlich 4-Takt-Motoren mit Katalysator verwendet werden.
Ich bin überzeugt, dass viele (wie auch ich) die hohen Kosten eines Motorrad-Führerscheins scheuen, nur um mit einem Roller schneller als 45 km/h fahren zu dürfen.
Als Jahrzehnte-langes ADAC-Mitglied bitte ich Sie daher, sich dafür auf Bundesebene für meinen Vorschlag einzusetzen. Als Beobachter in einschlägigen Foren (z.B. motor-talk.de) bin ich mir sicher, nicht nur für mich zu sprechen, sondern für eine Vielzahl vernünftiger Fuffi-Roller-Fahrer.
Vielen Dank.
Viele Grüße
1576 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
*LOL* Mir wäre das nie passiert!!
Klar, am PC-Bildschirm kannst einfach die ESC Taste Drücken und 'ach Wunder' das Computerspiel hat Pause...... 🙄
Komm mal raus aus Deinem Zimmer, da draussen gibts reale Menschen und eine echte Kommunikation ...(also ohne Klapertalk usw.) und nicht nur schwarz/weiss 😉
GreetS Rob
Jungs - ein gutgemeinter Rat - lasst die Diskussion über Fähigkeit/Unfähigkeit, Können/Nichtkönnen, Tempolimits und Rasen. Über unfähige Rentner oder überforderte SUV-Hausfrauen. Das Theater habe ich oft genung im V&S-Forum und funke auch dort gnadenlos dazwischen 😉. Beschränkt Euch auf die Beantwortung der Fragen.
twindance/MT-Moderation
P.S. - einen Beitrag habe ich entfernt. Bei aller Entrüstung - überlegt Euch, ob Eure Beiträge mit den NUB und Beitragsregeln vereinbar sind
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Jungs - ein gutgemeinter Rat - lasst die Diskussion über Fähigkeit/Unfähigkeit, Können/Nichtkönnen, Tempolimits und Rasen. Über unfähige Rentner oder überforderte SUV-Hausfrauen. Das Theater habe ich oft genung im V&S-Forum und funke auch dort gnadenlos dazwischen 😉. Beschränkt Euch auf die Beantwortung der Fragen.twindance/MT-Moderation
P.S. - einen Beitrag habe ich entfernt. Bei aller Entrüstung - überlegt Euch, ob Eure Beiträge mit den NUB und Beitragsregeln vereinbar sind
Du hast Recht, wenn ich so einen Schmarrn lese, kann es passieren das ich etwas unüberlegt reagiere.😁
Das mit dem Gehirnchirugen war nicht sehr nett.
Das tut mir Leid und ich gelobe Besserung.
Vielleicht liegt meine Reaktion auch daran, das meine Nichte im Rollstuhl sitzt, nachdem sie "Bekanntschaft" mit einem Fahrer machte, der auch dachte das Schilder für ihn nicht gelten weil er ja ein sehr guter Fahrer ist und keine Fehler macht.😠
Aber wenn man sich seine Antworten hier und im Thread über den Blitzermarathon durchliest, kann man nur zum Schluß kommen, das seine Einstellung zur STVO und deren Teilnehmer asozial ist.
Asozial = Antisozial stellt an sich keine Beleidigung dar, sondern sagt in dem Zusammenhang nur aus das seine Ansichten von der Norm abweichen.
Ich bin auch immer noch der Überzeugung, das man mit so einer Einstellung bei einer MPU mit ehrlichen Antworten keinen Führerschein mehr bekommt.
Wenn es nach ihm ginge, gäbe es zusätzliche Prüfungen zur Teilnahme an dem Straßenverkehr, die nur er und ca. 10% der Deutschen bestehen würden. Das ist eine Aussage von ihm im Thread über den Blitzermarathon.
Es gibt schon einen Test der die Straßen wirklich sicherer machen würde, das ist die MPU. Wenn die Pflicht werden würde, könnte man alle Elemente ausfiltern, die laufend gegen die STVO verstoßen und völlig uneinsichtig sind.
Das würde unsere Straßen wirklich sicherer machen.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
....wenn ich so einen Schmarrn lese, kann es passieren das ich etwas unüberlegt reagiere.😁
Das mag Deine Meinung aber trotzdem nicht wahr sein.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Vielleicht liegt meine Reaktion auch daran, das meine Nichte im Rollstuhl sitzt, nachdem sie "Bekanntschaft" mit einem Fahrer machte, der auch dachte das Schilder für ihn nicht gelten weil er ja ein sehr guter Fahrer ist und keine Fehler macht.😠
Hört sich für mich sehr undifferenziert an. Jeder kennt wohl jemanden, der in einen Unfall verwickelt wurde. Das nennt sich auch Leben.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Aber wenn man sich seine Antworten hier und im Thread über den Blitzermarathon durchliest, kann man nur zum Schluß kommen, das seine Einstellung zur STVO und deren Teilnehmer asozial ist.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Asozial = Antisozial stellt an sich keine Beleidigung dar, sondern sagt in dem Zusammenhang nur aus das seine Ansichten von der Norm abweichen.
Hier gebe ich Dir nach dem status quo recht: Falls das schwächste Glied einer Gesellschaft zur Norm erhoben wurde, kann das nur in die Hose gehen und die Gesellschaft kann sich nicht weiter entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Ich bin auch immer noch der Überzeugung, das man mit so einer Einstellung bei einer MPU mit ehrlichen Antworten keinen Führerschein mehr bekommt.
Den bekommen nur die ewig ängstlichen.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Wenn es nach ihm ginge, gäbe es zusätzliche Prüfungen zur Teilnahme an dem Straßenverkehr, die nur er und ca. 10% der Deutschen bestehen würden. Das ist eine Aussage von ihm im Thread über den Blitzermarathon.
Dazu stehe ich. Wie viel Gehirnchirurgen gibt es auf 1.000 Menschen in der BRD?
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Es gibt schon einen Test der die Straßen wirklich sicherer machen würde, das ist die MPU. Wenn die Pflicht werden würde, könnte man alle Elemente ausfiltern, die laufend gegen die STVO verstoßen und völlig uneinsichtig sind.
Das würde unsere Straßen wirklich sicherer machen.
Uneinsichtig??? Ich verlange eine bessere Ausbildung, damit solche Unfälle, wie sie Deiner Nichte passiert sind, nicht mehr geschehen, ohne das alles nur noch 25 kmh fährt!!
Alles, was Du von Dir gibst ist das, was die Mehrheit wohl denkt. Das ist typisches Untertanensprech! Hier geht es um Verantwortung, die jeder übernehmen muß. Ohne dusslige Anordnungen , die von Leuten entschieden werden, die überhaupt keine Ahnung haben.
Ich vermute, daß die Statuten)* der StVO hauptsächlich so aufgestellt wurden, um Geld abzuzocken. Nach dem Motto, keine Parkplätze zu bieten, dafür aber Strafen einfordern, wenn man völlig genervt den Wagen irgendwo abstellt.
)* Es gibt außer den Naturgesetzen (unveränderlich!!) keine Gesetze, die von Menschen gemacht wurden. Hierbei handelt es sich um Statuten und Regeln.
Jetzt ist aber wirklich gut und ich fahre mit meiner neuen 125er und meinem FS, den ich weit vor 1980 gemacht habe, in den Sonnenuntergang!😉
(in der Stadt mit mindesten 80 kmh *ROFL*)
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
viele user sind an dem anfänglichen Thread "125ccm Klasse mit Autoführerschein" interessiert.
Aber was jetzt diskutiert wird (soziologisches Verhalten) gehört in ein anderes Forum.
Gruss Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Hallo Leute,viele user sind an dem anfänglichen Thread "125ccm Klasse mit Autoführerschein" interessiert.
Aber was jetzt diskutiert wird (soziologisches Verhalten) gehört in ein anderes Forum.Gruss Rolli
Du hast natürlich völlig recht, zumal die Frage des Themenstarters schon beantwortet wurde. Allerdings sind wir nicht in der Schule und da wir Menschen sind (glaube ich zumindest😉), entwickelt sich einen Kommunikation anders, als bei den Zombies der Bundeswehr, Polizei und anderer "Dienste". Falls Dir die Entwicklung dieses Fadens nicht zusagt, lies hier nicht!
Für mich ist eh' alles gesagt/geschrieben. M. Meinung nach kann dieser "threat" 😁 geschlossen werden. Ich bin hier nur noch mal aufgetaucht, da ich über mein Mailkonto erinnert wurde. Das habe ich jetzt abgeschaltet. Und....tschüss!
Zitat:
Uneinsichtig??? Ich verlange eine bessere Ausbildung, damit solche Unfälle, wie sie Deiner Nichte passiert sind, nicht mehr geschehen, ohne das alles nur noch 25 kmh fährt!!
Der Unfall wäre nicht passiert, hätte sich der Vollpfosten an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gehalten.
Da nützt auch die beste Ausbildung nichts, die Reaktionszeit und der Bremsweg hängen sehr stark von der Geschwindigkeit ab.
Dazu sind die Schilder da und damit sich die Pfosten daran halten, wird auch oft genug geblitzt. An der Stelle wohl leider nicht genug.
Was soll erst werden, wenn sich jeder Autofahrer ohne Ausbildung und Prüfung auf eine 125er setzt und dann meint aufgrund seiner "Erfahrung" könne er alles?
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
... wer überliest hier was? Wenn du es dir nicht leisten willst ist es dein eigenes Problem und kein echtes Hindernis! Wenn ich etwas will dann kümmere ich mich darum es zu bekommen. Du kannst dich darüber ärgern, mehr aber nicht.
Falls dir das noch nicht aufgefallen ist, es geht dabei nicht um mich. Mit dir zu diskutieren ist aber auch sinnfrei geworden, weil du auf das, was ich schreibe gar nicht eingehst. Übrigens gibts auch Leute, die sich die 1200-1800 Schutzgebühr für den A einfach nicht leisten können.
Deutschland setzt die EU-FS-Klassen in dem Bereich nicht sinnvoll um, Punkt. Und da interessiert es durchaus, wie die meisten (!) anderen europäischen Länder das machen. Der A1 ist auch nicht als "Vorabschein für Jugendliche" gedacht, das ergeben nur unsere unsinnigen Regelungen.
Von einer höheren Verbreitung von Leichtkrafträdern würden auch alle bestehenden Fahrer profitieren. Exotenstatus ist schlecht für die Sicherheit, und die paar schweren Maschinen hier machen es im Vergleich zur Masse an Autos nicht. Deshalb gibts hier z.B. keine "bike boxes" an Kreuzungen (markierte Bereiche vorn für Zweiräder in Städten), dafür aber messerscharfe Leitplanken.
Zitat:
Was soll erst werden, wenn sich jeder Autofahrer ohne Ausbildung und Prüfung auf eine 125er setzt und dann meint aufgrund seiner "Erfahrung" könne er alles?
Keine Ahnung, aber davon war überhaupt nicht die Rede, wie ich hier jetzt das 3. oder 4. Mal schreibe. Unsere westlichen und südlichen Nachbarländer sehen einen Lehrgang vor.
Zitat:
Falls dir das noch nicht aufgefallen ist, es geht dabei nicht um mich. Mit dir zu diskutieren ist aber auch sinnfrei geworden, weil du auf das, was ich schreibe gar nicht eingehst. Übrigens gibts auch Leute, die sich die 1200-1800 Schutzgebühr für den A einfach nicht leisten können.
Aha ... du lebst dann also nicht in Deutschland wenn es dabei nicht um dich (auch) geht? Die es sich nicht leisten können haben keine Lust zum sparen oder wenn es tatsächlich so knapp ist wäre es ohnehin besser eine 50er zu fahren. Man kann sich auch selbst Probleme schaffen ...
Es bleibt wie ich anmerkte, mehr als darüber ärgern wird nicht übrig bleiben 😉
Lobbyland Deutschland. Viele Fahrlehrer stammen aus Beamtenfamilien, bloß hat es denen in der Birne nicht zum Beamtenstatus gereicht. Also wurden sie Lehrer, und zwar Fahrlehrer.
Die hier anwesenden Fahrlehrer mögen mir meine Offenheit verzeihen.
Wie jeder weis, lernt man das Fahren erst nach der Fahrschule, manche aber auch schon vorher. Zitat Fahrleher zu mir nach der ersten Fahrstunde: Besitzen sie schon einen Führerschein aus einem anderen Land? Jein...
Trotz Nachweis das ich das Auto perfekt beherrschte, musste ich alle Pflichtstunden über mich ergehen lassen, die Einahmen lässt sich ein Fahrlehrer nun mal nicht entgehen.
Und da ist unser Lobbyland Spitzenreiter in der EU. Bald gibt es für alles einen Führerschein, vom Rollstuhlfahrer bis zum Fahrrad. Schließlich wollen die durch das Beamtentum stark vertretenen Fahrerlehrer ihr Pfründe sichern und ausbauen. Nur leider geht der Schuss nach hinten los: Immer weniger Fahrschüler.
Ja wer ist noch so blöde und zahlt 1500 bis 2000 Euro für einen Motorradführerschein? Haben die noch alle Tassen im Schrank?
Und dann die 125er und 50er Regelung. 50er die bloß 45 Km/h dürfen und so auch in der Stadt zum Sicherheitsrisiko für den Fahrer und ein Verkehrsärgernis für die Allgemeinheit werden. Manch Radfahrer ist schneller.
Mich kotzen diese Fahrleherverbände und deren Lobbyvertreter in der Politik nur noch an. Meine tiefste Verachtung ist diesen Subjekten sicher. Nein, von mir gibt es keinen cent mehr, ich fahre die 125er ohne Pappe, scheiss auf dieses korrupte Lobbyland!
Zitat:
Original geschrieben von amboss76
Lobbyland Deutschland. Viele Fahrlehrer stammen aus Beamtenfamilien, bloß hat es denen in der Birne nicht zum Beamtenstatus gereicht. Also wurden sie Lehrer, und zwar Fahrlehrer.
Die hier anwesenden Fahrlehrer mögen mir meine Offenheit verzeihen.
Wer so etwas denkt hat offensichtlich selbst größere "Probleme"! Die Fahrlehrer machen Ihren Job wie jeder Andere auch und halten sich damit selbstverständlich an bestehende Gesetzte und Regeln. Ehe man hier eine "Schuld" bei Fahrlehrern feststellt sollte man erstmal an seiner eigenen "Birne" Fehler suchen.
Zitat:
Wie jeder weis, lernt man das Fahren erst nach der Fahrschule, manche aber auch schon vorher. Zitat Fahrleher zu mir nach der ersten Fahrstunde: Besitzen sie schon einen Führerschein aus einem anderen Land? Jein...
Trotz Nachweis das ich das Auto perfekt beherrschte, musste ich alle Pflichtstunden über mich ergehen lassen, die Einahmen lässt sich ein Fahrlehrer nun mal nicht entgehen.
Der FL müsste ja bescheuert sein wenn er seinen Job aufs Spiel setzen würde und sich nicht an seine Jobvorschriften halten würde. Für all das kann der Fahrlehrer am Allerwenigsten ...
Zitat:
Und da ist unser Lobbyland Spitzenreiter in der EU. Bald gibt es für alles einen Führerschein, vom Rollstuhlfahrer bis zum Fahrrad. Schließlich wollen die durch das Beamtentum stark vertretenen Fahrerlehrer ihr Pfründe sichern und ausbauen. Nur leider geht der Schuss nach hinten los: Immer weniger Fahrschüler.
Schaue dir mal andere Länder an was die für "Wohltätigkeiten" Ihren Bürgern zukommen lässt. Mit Deutschland kann man normalerweise sehr zufrieden sein. Eine viel größere Ungerechtigkeit ist hier zB. die GEZ räuberische Zwangseintreibung. Hier muss man zahlen auch wenn man NICHTS dafür bekommt (nicht nutzt).
Zitat:
Ja wer ist noch so blöde und zahlt 1500 bis 2000 Euro für einen Motorradführerschein? Haben die noch alle Tassen im Schrank?
Jeder der offiziell Fahren will (sofern der Wille da ist) 😉 ... und schau mal wieviele unterwegs sind 😁
Zitat:
Und dann die 125er und 50er Regelung. 50er die bloß 45 Km/h dürfen und so auch in der Stadt zum Sicherheitsrisiko für den Fahrer und ein Verkehrsärgernis für die Allgemeinheit werden. Manch Radfahrer ist schneller.
Die 45kmh Regelung halte ich auch für beknackt und verstehe den Sinn nicht. Nützt aber nichts und ist nicht Thema dieses Threads.
Zitat:
Mich kotzen diese Fahrleherverbände und deren Lobbyvertreter in der Politik nur noch an. Meine tiefste Verachtung ist diesen Subjekten sicher. Nein, von mir gibt es keinen cent mehr, ich fahre die 125er ohne Pappe, scheiss auf dieses korrupte Lobbyland!
Wenn man mit Scheuklappen durchs Leben läuft und keine Weitsicht besitzt mag es für jemand Weltfremden so aussehen. Die FL sind dennoch die Letzten die man hier anprangern sollte ...
Wünsche viel Vergnügen bei der nächsten Kontrolle (die hoffentlich bald passiert!!) 😉
Mal sehen ob Verständnis für Anarchie vorhanden ist 😁
Die Kontrollen habe ich hinter mir. Auch ist mein Motorrad ordentlich angemeldet und versichert. Nur der Schein trügt. Und das aus Überzeugung, das Geld habe ich locker für diesen Schein, aber nicht mit mir! Es geht um das Prinzip und ich lasse mich von diesem Lobbyverein nicht verarschen!
Andere Länder kriegen das auch ohne extra-Scheinchen gebacken, und siehe da, nicht mehr Tote als bei uns. Die Selbstüberschätzung zu kontrollieren kann man eben nicht in einer Fahrschule lernen, was die vielen jungen Verkehrstoten auch eindrucksvoll beweisen, und das obwohl sie eine Fahrschule besucht haben.
Tatsächlich lernt man das Fahren erst mit den Jahren. Egal ob Auto, Zweirad, Dreirad usw.
Klingt dann ja nach Urkundenfälschung. Intelligent sowas offen in einem Forum preis zu geben. Irgendwann wird die Kontrolle auch mal den Schein überprüfen ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von amboss76
Die Kontrollen habe ich hinter mir.
Und es können keine weiteren Kontrollen mehr kommen oder wie?
Ich habe schon 2x den Motorradführerschein vorzeigen müssen. Reine Zufallskontrollen, weder Unfall noch Lasermessung (Anhalten vor Ort). Bin halt ein Braver. 😉
Das ruhige Gewissen ist mir die paar Kröten wert. Wer den Kick des illegalen braucht - bitteschön.