125 kw TDI
Hallo zusammen, nachdem mein Abholtermin immer näher rückt und die ersten 125 kw TDI bereits ausgeliefert sind ( oder sein sollen ) , würde ich gerne mal erste Meinungen zu dem Motor hören. Danke
25 Antworten
Das rote "I" am Heck deutet auf ein altes Modell hin ... ab MJ 05 (glaub ich jedenfalls) ist alles silber ... die Modell mit dem roten "I" sind älter ... hat nix mit dem Motor zutun ...
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Das rote "I" am Heck deutet auf ein altes Modell hin ... ab MJ 05 (glaub ich jedenfalls) ist alles silber ... die Modell mit dem roten "I" sind älter ... hat nix mit dem Motor zutun ...
Halt Stopp Brems Quietsch! Da bringst Du etwas durcheinander!
Der Schriftzug T
DI
deutete vor MJ2005 auf den 2.0 TDI mit 100 kW hin, seit MJ 05 wird 2.0 TDI geschrieben.
Es ging hier aber um den Schriftzug am neuen 2.0 TDI mit 125 kW, und der muss sich ja irgendwie vom 103 kW-TDI abheben, deshalb 2.0 TDI. Ähnlich läuft es wie gesagt beim Jetta auch, da gibt's den 2.0 FSI mit 110 kW, der hat 2.0 FSI dran stehen und der TFSI hat 2.0 FSI dran stehen. So wird's beim Touran auch laufen...
MfG subbort
Kein Ding!
Wir haben die Kuh ja noch vom Eis bekommen 😉 😁
MfG subbort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wrinkledog
@touranfaq:
Bei meinem 100 kW Touran drehen im zweiten Gang bei gerader Strecke und feuchter Straße gnadenlos die Räder durch, wenn ich bei 1800 1/min Gas gebe.
Wie ich schon schrieb: Wenn man das Gaspedal "digital" bedient, kann das schon passieren.
Ich weiß ja nicht, wie das bei Dir war, aber bei mir wurde damals in der Fahrschule gezeigt, wie man den Spielraum zwischen Leerlauf und Vollgas auch nutzen kann 😁
Nee Spass beiseite: Wie ich im LZT schon schrieb, hatte ich auch an dem Schneechaos-Freitag vor zwei Wochen keine Probleme, mit dem Touri selbst auf Glatteis anzufahren, ohne die ASR zu bemühen. Und das, obwohl ich mich fusstechnisch eher als Grobmotoriker sehe...
Hallo.
habe heute auf einen LKW voll mit VWs einen Touran gesehen der hat genau so ausgesehen wie ich in mir bestellt hab 2.0TDI und der ist Richtung meinem Händler gefahren. Ich natürlich kurz danach hin gefahren um in mir aus der nähe zu betrachten.
Ich muß sagen ich habe eine gute wahl getroffen 😉
Ne aber im ernst der hat ausgesehen so wie ich in bestellt habe also Schwarz, Beiges Leder, DSG, Das rote "I" am Heck😉
HL-Packet , Regensensor😠 7sitzer usw.
Ich gleich rein mein verkäufer war nicht da und habe einen anderen gefragt ob es sein kann das es schon meiner ist (07.02.06 "erst " bestellt)
Aber er hat mir gesagt er glaubt das es für ein anderen Kunden ist er weis aber nicht genau.
Aber das jemand genau die selbe Ausstattung nimmt wie ich ist ja nicht normal😁 zumal ich fast Vollausstattung genommen habe außer AHK,FSE,ESSD.
Na ja ich werde wahrscheinlich noch ein paar Wochen warten müssen 🙁
Um mal das eigentliche Problem beim Namen zu nennen: Der Motor ist an sich kein Problem, es kommt halt drauf an wie man Rad/Reifen + Fahrwerk schafft einzustellen bzw. zu bauen. Dann sind solche pfundige Drehmomente wie beim 2.0 TDI kein Problem.
Mein 206 hat mit seinen 220 Nm auch ständig angefangen zu stempeln wenn ich mal richtig auf's Gas bin, bis ich mal größere Räder, breitere Reifen und anderes Fahrwerk hatte.
Nachdem wir ein klein wenig vom Thema abgekommen sind, hat denn nun schon jemand das Teil mit 170 PS und kann sagen, wie es gegenüber der 140 PS Variante fährt ? Ich bin doch so neugierig und muss noch fast 3 Wochen warten !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Nachdem wir ein klein wenig vom Thema abgekommen sind, hat denn nun schon jemand das Teil mit 170 PS und kann sagen, wie es gegenüber der 140 PS Variante fährt ? Ich bin doch so neugierig und muss noch fast 3 Wochen warten !!!!!
Ich will die Frage mal in Erinnerung rufen, da ich auch Hölle gespannt bin. Im Golf GT wurde der Motor getestet und im Passat-Forum gibt es viele, die den AMS Test bezüglich Leistungsentfaltung.... bestätigen und gleichzeitig die Laufkultur deutlich nicht so negativ sehen wir in dem Artikel beschrieben. Jetzt brennt mir natürlich die Neugier unter den Fingernägeln, wie sich der Motor im Touran macht.
Habt Ihr vielleicht irgendwo was gelesen oder kennt Ihr einen oder habt einen gesehen ( gehört 🙂 )?
Ich muss noch 10 Tage warten, dann kann ich mir selber ein Urteil bilden.
Ciao BesserOhne
Hi.
Also ich weiß ja nicht. Wenn die ams schreibt, der motor sei zu laut. Und VW die PD Motoren wegen der Geräuschkulisse ende des Jahrzehnts einstellen will empfehle ich euch und denen mal eine Mercedes A-oder B-Klasse mit dem 2Liter CDi Motor zu fahren. Der ist genauso laut trotz einer anderen Technik.
oder mal einen neuen 3er BMW. Ich bin gestern bei einem Kollegen in einem Vorführwagen 320i 163PS Automatic mitgefahren. Der war bis 100km/h genauso laut wie der 2.0TDi und die Automatik ist beim beschleunigen so etwas von träge.