125 ccm ist das kein Motorrad

Ich fahre nun seid 1998 eine 125 ccm Maschine ( Honda VT Shadow ) und bin eigentlich rundum zu frieden obwohl ich mich auch mal nach mehr Power sehne.
Na dann Fahre ich die Black Widow von meinem Kolegen !
Aber eigentlich reich mir meine auch....ich habe nicht sehr viel Zeit zum fahren da ich selbständig bin und ich noch eine suesse Frau zu hause habe die gern mitfährt...aber naja macnmal sind wir schon geschafft vom Job.
Was mich so ein wenig stört das man von den Hubraum starken Maschinen nicht so doll beachtet wird ( ausnahmen bestätigen die Regeln ) Manchmal fehlt sogar der Bikergruss !!
Wieso eigentlich ? Meine reicht auch aus um sich TOT zu fahren !!!! Und das mit den Chopper und Rennsemmel Fahrer das da so meine ich ein Klassenkampf besteht finde ich echt scheisse.Ich denke wir sind doch alle wenn wir mit unseren Bock unterwegs sind gleichermassen gefährdet von den dämlichen Autofahrern.
Schade das hier so wenige einen 125 iger Fahrer akzeptieren.
ich habe meine Shadow total umgebaut .....anderer Lenker...Fußrastenanlage...BSM-Auspuff ..Sissybar....Kühlerbügel.......Riser.....andere Spiegel
und so weiter....würde mich mal gern mit einem netten Biker-Club aus dem Ruhrgebiet treffen....aber macht das Sinn ???

Gruss Rodger und Allzeit Gute Fahrt

142 Antworten

Egal, welche Kfz-Steuer Du für Deinen Roller bezahlst oder welchen Status er de jure hat, ein Roller wird nie ein richtiges Motorrad.

Dieser faden zeigt ganz eindrucksvoll, dass wir als motorrad gemeinde trotz der letzten 20 jahre genauo wie damals mit verschränkten armen vor den neu ankömmlingen stehen, und sie behandeln als wären sie weniger wert weil neu.

Ob das jetzt was gutes oder schlechtes ist, möge jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

@krauthappelHeizer schrieb am 7. Juni 2024 um 13:49:46 Uhr:


Dieser faden zeigt ganz eindrucksvoll, dass wir als motorrad gemeinde trotz der letzten 20 jahre genauo wie damals mit verschränkten armen vor den neu ankömmlingen stehen, und sie behandeln als wären sie weniger wert weil neu.

Ob das jetzt was gutes oder schlechtes ist, möge jeder für sich selbst entscheiden.

Damit hast du vollkommen Recht. Sieht man leider auch in anderen Lebensbereichen. Die soziale Kompetenz des Menschen scheint scheint sich nicht weiterzuentwickeln. Schade. Dabei ist es nur ein Hobby, bei dem es um nichts geht, außer Spaß zu haben.

Dieser Thread zeigt eindrucksvoll, wie man aus völligen Nichtigkeiten ein Problem herbeirreden kann, wenn man unbedingt zu einer willkürlich definierten Gruppe gehören möchte, die einen aus irrationalen Gründen nicht dabeihaben will.
Es gibt eine einfache Möglichkeit die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit man endlich auch zu dieser Gruppe gehören kann => grosses Motorrad kaufen oder leasen.

Doch ist es wirklich erstrebenswert einer Gruppe anzugehören, die sich anscheinend einzig über das Volumenmass eines Arbeitsraumes definiert ohne dass weitere Parameter wie Kompressionsdruck oder Füllungsgrad berücksichtigt werden?
Das scheint ein sehr oberflächlicher Verein zu sein.

Ähnliche Themen

Für mich ist dieser Fred, wie viele andere auch, nur ein Anlass euch zu schreiben und anschliessend zu lesen - über eines meiner Lieblingsthemen Motorräder (ups Leichtkraft) oder wie auch immer...

...denn ich schreibe gern und fahre gern Mop(p)ed.

Mein Kurzer hat so einen Chinakracher mit Seilzugstarter und 50 Kubik. Er spricht sehr stolz von "Motorrad fahren". Was ich damit sagen will ist: Ich denke, es ist doch egal, wie groß der Bock ist, Hauptsache es rollt und macht Spaß.

Mfg

Die Frage ist aber nicht, ob es Spaß macht, sondern ob ein Motorrad ist. Mir macht auch Kartfahren Spaß - deswegen ist es aber kein Motorradfahren. Ebensowenig, wie ein Fahrrad mit Hilsmotorrad Motorradfahren ist.
Und nein, für mich sind 50ccm auch KEIN Motorrad(fahren). Auch wenn es lustig sein kann.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. Juni 2024 um 15:49:06 Uhr:


Mein Kurzer hat so einen Chinakracher mit Seilzugstarter und 50 Kubik. Er spricht sehr stolz von "Motorrad fahren". Was ich damit sagen will ist: Ich denke, es ist doch egal, wie groß der Bock ist, Hauptsache es rollt und macht Spaß.

Mfg

Dann nimm den Kurzen mit seinem Motorrad doch das nächste mal bei einer Motorradtour mit. Rein juristisch hört da der Spass schnell auf.
Und selbst wenn das ginge, würde wahrscheinlich der Spass in der Gruppe schnell vorbei sein, egal was für ein Sonnenschein Dein Sohn ist.

Man kann auch alles kaputt reden. Wenn der Kurze seinen Spaß dran hat, dann lasst Ihn doch. Wir waren doch in dem Alter auch nicht besser und haben uns auf unseren Fuffis wie die Könige gefühlt.

Heute steht die gleiche Generation da, spielt den Gralshüter und wundert sich jedes Mal warum kein Nachwuchs mehr nachkommt. Klar, wenn man den Nachwuchs permanent mit irgendwelchem hochnäsigen Gesülze abschreckt darf man sich halt nicht wundern wenn die sich abwenden. Hab ich jetzt schon so oft gesehen. Da wird sich dann auf Social Media über die böse Gen Z ausgekotzt das die ja keinen Bock mehr auf nix haben und die Hobbies der alten gar nicht zu schätzen wissen. Joa, Ihr habt's Ihnen ja auch nie gezeigt bzw. immer die kalte Schulter gezeigt.

Komisch das ich nur 2-3 Touren gebraucht habe um die älteste Tochter meiner besten Freundin fürs Zweirad zu begeistern. Die spart jetzt schon fleißig auf Ihren Klasse M und möchte gerne meine Vespa haben wenn es soweit ist. SO fördert man den Nachwuchs. Es muss ja nicht bei Klasse M bleiben, ist es ja bei mir auch nicht. Und ich denke wenn bei Ihr alles gut läuft, wird auch der Punkt kommen wo dann auf den M zu gegebener Zeit der A2 folgt.

He,
der Kleine fährt bestimmt gut und hat eine Menge Spaß dabei. Wenn er mal gross ist, dann wird er sogar deutlich besser als ich fahren, da er im Gegensatz zu mir schon als Kind üben durfte.
Alles soweit gut.

Nur ist seine kleine 50er kein richtiges Motorrad. Mein Beispiel mit dem mitfahren lassen sollte nur die Grenzen aufzeigen.

Gleiches gilt, wenn jemand mit einer 125er mit den "Grossen" mitfahren möchte. Natürlich können sich alle anpassen und halt mal langsamer fahren. Klar, macht bestimmt auch Spass.

Es mag sogar sein, dass jemand auf seiner 125er KTM schneller als so mancher Harleyfahrer ist. Nur habe ich noch nie eine Gruppe Harleys mit einem KTM Leichtkraftrad zusammen gesehen.

Mein Club, die Bikers Pennols. Alles dabei, bei der Ausfahrt: Harleys, BMWs, Guzzis paar dicke Japsen, eine Ducati Monster und jede Menge 125er 😁

https://www.motor-talk.de/blogs/tdibiker/bikers-pennols-t5419225.html

https://www.motor-talk.de/.../...indian-summer-ride-2018-t6450350.html

Zitat:

@Dynamix schrieb am 7. Juni 2024 um 16:55:15 Uhr:


Man kann auch alles kaputt reden. Wenn der Kurze seinen Spaß dran hat, dann lasst Ihn doch. Wir waren doch in dem Alter auch nicht besser und haben uns auf unseren Fuffis wie die Könige gefühlt.

Das ist richtig, aber halt nicht die Frage. Wenn die Frage ist, ob man auch mit 50ccm Spaß haben kann oder von mir aus auch auf einem eScooter - dann wäre meine Antwort ja. Ich stelle mich aber nicht hin, fahre eScooter und halte mich deswegen dann für einen Motorradfahrer und laufe mal schnell bei den 81ern vorbei, um Pres im lokalen Chapter zu werden.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 7. Juni 2024 um 16:55:15 Uhr:


Heute steht die gleiche Generation da, spielt den Gralshüter und wundert sich jedes Mal warum kein Nachwuchs mehr nachkommt. Klar, wenn man den Nachwuchs permanent mit irgendwelchem hochnäsigen Gesülze abschreckt darf man sich halt nicht wundern wenn die sich abwenden. Hab ich jetzt schon so oft gesehen. Da wird sich dann auf Social Media über die böse Gen Z ausgekotzt das die ja keinen Bock mehr auf nix haben und die Hobbies der alten gar nicht zu schätzen wissen. Joa, Ihr habt's Ihnen ja auch nie gezeigt bzw. immer die kalte Schulter gezeigt.

Es gibt wahrlich eine ganze Reihe an Gründen, warum es wenig(er) Nachwuchs gibt. Dass "die Jugend" (Sokrates lässt grüßen) sich hingegen von der "Arroganz der Alten" abgeschreckt fühlt, müsste erst mal bedingen, dass diese überhaupt groß aufeinander treffen: Der noch nicht fahrende Jungspund wird aber weder am Bikertreff sein, noch kenne ich jetzt wahnsinnig viele 20-Jährige, die überhaupt noch groß bei Facebook wären - schlicht, weil das schon gar nicht mehr ihr Medium ist und nicht, weil sie da die alten Krad-Fahrer stören würden..
Mobilität hat heute generell einen anderen Stellenwert. Das Kosten-/Nuztenverhältnis ist ein anderes. Du findest viele Gründe. Aber egal was passiert: Ich hätte früher jemandem nicht gesagt, dass sein 39 PS Polo ein Rennauto ist. Ich erzähle einem 50ccm-Fahrer nicht, dass er ein Motorrad fährt. ABER ich gestehe jederzeit ein, dass man damit total viel Spaß haben kann.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 7. Juni 2024 um 16:55:15 Uhr:


Komisch das ich nur 2-3 Touren gebraucht habe um die älteste Tochter meiner besten Freundin fürs Zweirad zu begeistern. Die spart jetzt schon fleißig auf Ihren Klasse M und möchte gerne meine Vespa haben wenn es soweit ist. SO fördert man den Nachwuchs. Es muss ja nicht bei Klasse M bleiben, ist es ja bei mir auch nicht. Und ich denke wenn bei Ihr alles gut läuft, wird auch der Punkt kommen wo dann auf den M zu gegebener Zeit der A2 folgt.

Das ist ja schön, hat aber mit der Frage immer noch nichts zu tun. 😉

Auch unsere beiden "Kurzen" sind mit ihren 125er TDR, damals sogar noch Vmax auf 85 beschränkt, bei uns mitgefahren. Auf der Landstraße konnten die sehr gut mithalten. Die Fahrweise war eh digital, meist Vollgas 😁 und mit den Trennscheiben als Rädern und der Unerschrockenheit waren die manchmal schneller als der Rest in denn Kurven. Zumindest bergab 😎
Spaß hat es allen Beteiligten & Mitfahrern gemacht. Heute mit 28/30 fahren sie beide etwas "Großes" und sind noch begeistert dabei.

Ich hatte meinen Beitrag mit dem "Kurzen" anders gemeint. Auf die Eingangsfrage bezogen würde ich antworten: Ja, es ist ein Motorrad, aber eben ein kleines. Dass man mit sowas nicht auf dem Panoniaring gegen einen Supersportler antreten muss, dürfte auch klar sein. Es hat halt jedes Gerät einen bestimmten Verwendungszweck.

Vielleicht hat das damit zu tun, dass wir das Motorrad als Herausforderung sehen, und sich im Kopf ein Ranking einstellt:
Wir sind langsam vom Fahrrad zur Mofa, von der Mofa zum Mokick, vom Mokick zum leichten Motorrad aufgestiegen und spielen jetzt in der Oberliga, und die hat (seien wir ehrlich) mindestens 1000 ccm. Denn so'n 500er Fahrschulmöpp -fährt das einer?? 😁

Aber das Ranking ist Quatsch. Ehrlich. Mit einer 125er kann man durchaus in fremde Länder reisen, und auf bestimmten Strecken sowohl einer BossHoss als auch einer Panigale eine Kelle geben. In Deutschlande ist das alles durch die Autobahn und zu gerade breite Landstrassen ein wenig verfälscht, sage ich mal. Aber wenn man gemeinsam ausfährt, ist das Ziel ja nicht unbedingt sich gegenseitig abzuhängen, sondern mehr gemeinsam Spass zu haben.

Ich muss allerdings sagen, einmal habe ich mit der Z 900 eine Tagestour mit der Dorfjugend gemacht, weil die gerade neue 50er hatten. das war schon ein bisschen ätzend, so mit 60 auf der Geraden und mit 30 am Berg 😁
Das würde ich nicht unbedingt noch einmal machen. Aber die waren so begeistert dabei, da konnte ich nicht nein sagen.

Und am Treff mit einer 125er aufkreuzen und sich das süffisante Grinsen einiger anzuschauen hat auch was...wenn man drüber steht 😉

Ähnliche Themen