125 ccm ist das kein Motorrad

Ich fahre nun seid 1998 eine 125 ccm Maschine ( Honda VT Shadow ) und bin eigentlich rundum zu frieden obwohl ich mich auch mal nach mehr Power sehne.
Na dann Fahre ich die Black Widow von meinem Kolegen !
Aber eigentlich reich mir meine auch....ich habe nicht sehr viel Zeit zum fahren da ich selbständig bin und ich noch eine suesse Frau zu hause habe die gern mitfährt...aber naja macnmal sind wir schon geschafft vom Job.
Was mich so ein wenig stört das man von den Hubraum starken Maschinen nicht so doll beachtet wird ( ausnahmen bestätigen die Regeln ) Manchmal fehlt sogar der Bikergruss !!
Wieso eigentlich ? Meine reicht auch aus um sich TOT zu fahren !!!! Und das mit den Chopper und Rennsemmel Fahrer das da so meine ich ein Klassenkampf besteht finde ich echt scheisse.Ich denke wir sind doch alle wenn wir mit unseren Bock unterwegs sind gleichermassen gefährdet von den dämlichen Autofahrern.
Schade das hier so wenige einen 125 iger Fahrer akzeptieren.
ich habe meine Shadow total umgebaut .....anderer Lenker...Fußrastenanlage...BSM-Auspuff ..Sissybar....Kühlerbügel.......Riser.....andere Spiegel
und so weiter....würde mich mal gern mit einem netten Biker-Club aus dem Ruhrgebiet treffen....aber macht das Sinn ???

Gruss Rodger und Allzeit Gute Fahrt

142 Antworten

Guten Morgen, die Herrschaften!

Darf man noch einsteigen?

Bin neu und fahre nur altes, billiges Zeugs so von 400-800 Kubik.
Mein häufigster Tourenpartner fuhr bis vor Kurzem 125er mit B196. TDR und WR. War nie ein Problem, wir fahren auch jetzt wo er eine für ihn gewaltige SR 500 hat mit um die 100 gemütlich über die Landstraße, genießen die Landschaft und haben Spaß.

Natürlich wird man so ständig von "richtigen Motorradfahrern" mit ihren BMWs und Harleys überholt und sicherlich auch nicht unbedingt ernst genommen. Aber was juckt mich das?

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:18:50 Uhr:


Guten Morgen, die Herrschaften!

Darf man noch einsteigen?

Klar doch - Du hast ja 400 ccm 🙂😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 08. Juni 2024 um 10:16:48 Uhr:


Und am Treff mit einer 125er aufkreuzen und sich das süffisante Grinsen einiger anzuschauen hat auch was...wenn man drüber steht

Ist das aber eine sehr alte 125er, so 30-50 Jahre, ist das Interesse wieder da. Auch mit ner alten Kreidler Florett kann man da durchaus auflaufen.

Kommt ja auch immer auf das Treffen an.
Wenn es um Enduros geht, dann fällt eine 125er gar nicht auf und ehrlich gesagt ist so ein Leichtgewicht offroad sogar von Vorteil.
Wenn es ein Chopper/Cruisertreffen ist, dann wird man mit einer 125er Chopperimitation, am besten als Zweitakter, zur ungewollten Lachnummer. Mit genug Selbstvertrauen kann man natürlich trotzdem Spass haben, man muss nur die Sprüche aushalten können.

Bei den üblichen gemischten Treffen ist das herzlich egal. Peinlich ist da eher, wie sich einige mit ihrem Auftritt zum Horst machen. Das geht auch mit viel Hubraum.

Ähnliche Themen

Wenn ich solche Diskussionen verfolge weiß ich warum ich den ganzen "echte Biker" Mumpitz in Form von Massenausfahrten und Halt am "Biker-Treff" nicht mitmache und einfach nur fahre. Anstatt bei gutem Wetter den Hintern aufs Bike zu schwingen und einfach zu fahren wird dann hier und auf Social Media seitenfüllend darüber diskutiert was ein echter Biker ist, was ein "richtiges" Motorrad ist und so weiter.

Werde wohl nie verstehen wie man sich so sehr über ein Fahrzeug definieren kann das man anderen Ihren Spaß daran kaputt machen muss. Ist das so ein Ego-Ding oder woher kommt das?

Das verstehe ich jetzt nicht...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 8. Juni 2024 um 17:39:08 Uhr:


Wenn ich solche Diskussionen verfolge weiß ich warum ich den ganzen "echte Biker" Mumpitz in Form von Massenausfahrten und Halt am "Biker-Treff" nicht mitmache und einfach nur fahre. Anstatt bei gutem Wetter den Hintern aufs Bike zu schwingen und einfach zu fahren wird dann hier und auf Social Media seitenfüllend darüber diskutiert was ein echter Biker ist, was ein "richtiges" Motorrad ist und so weiter.

Werde wohl nie verstehen wie man sich so sehr über ein Fahrzeug definieren kann das man anderen Ihren Spaß daran kaputt machen muss. Ist das so ein Ego-Ding oder woher kommt das?

Im Moment machst du eigentlich nur eines: Du verlässt die Sachebene der Diskussion und unterstellst Leuten mit anderem Standpunkt, dass diese halt irgendwas "falsch" machen. Verzeih, aber das ist gleich aus mehreren Gründen unsinnig:
1. Hast du keine Ahnung, was die Leute eigentlich tatsächlich so in den restlichen 23 Stunden 58 Minuten des Tages gemacht haben, in denen sie hier keinen Betrag geschrieben haben.
2. Ich wüsste nicht, warum "dein Weg" nun "besser" sein sollte, als das, was die anderen machen. Und wenn ihnen danach ist, in der Mittagspause auf der Tour, im Garten beim Grillen oder auch einfach nur so hier einen Beitrag zu dem Thema zu schreiben, macht es das was du machst nicht besser und erhebt dich nicht über andere.
3. Die Aussage ist vor allem aber inhaltlich totaler Quatsch: Niemand hat hier jemand anderem Spaß abgesprochen. Teilweise sogar ganz im Gegenteil. Vielleicht kommt es nach wiederholtem Lesen bei dir an: Man kann auf einer 50ccm, einem Fahrrad, einem Skateboard oder was beim Pferdereiten unendlich viel Spaß haben. Aber DAS ist jeweils KEIN Motorradfahren. Und DAS ist der diskutierte Punkt.

Eben.
Irgendwo vorher habe ich zum Beispiel geschrieben, dass ich auch ein Mofa habe und gerne damit fahre.

Zum lieber fahren als schreiben:
Ich habe hier recht viel geschrieben, heute nebenbei an meiner XT600 die neue Batterie eingebaut und nach dem Winter endlich mal wieder startbereit gemacht.

Bei der F800GS habe ich einen kleinen Service gemacht.

Meinen Citroën DS habe ich für nächstes Wochenende durchgecheckt, den Kühlerdeckel im Ultraschallbad gereinigt und anschließend hochglanzpoliert.

Parallel dazu in den Pausen meinen alten Laptop von Windoof 11 (war zu langsam) auf Linux umgestellt. Das läuft gut im Hintergrund.

So kann man sich vertun in seiner Einschätzung, wenn man nur auf die Anzahl der Beiträge achtet.

Und jetzt gebe ich mir wieder den Linuxrechner.

Ich bin jetzt Wahlhelfer und geh Europawählen...bis denn.

Ich würde auch gerne mal Pilot eines Airbus sein. Bin ich aber nicht. Ich bin nur Motorradfahrer.
Dabei ist der Begriff des Motorrades überhaupt nicht definiert. Es gibt Krafträder mit Leistungsbeschränkung, Krafträder ohne Leistungsbeschränkung und Leichtkrafträder.
Ich halte alle drei Gattungen für Motorräder, halte andere Meinungen aber aus.

Zweirad mit Motor und ohne Pedale = Motorrad, würde ich sagen.
Eine Zündapp KS 80 ist fixer als eine XL 250. Wie will man das abgrenzen?

Hauptsache, es macht Spaß.
Und eine fein mit Eigenmitteln umgebaute und mit Enthusiasmus erhaltene Virago 125 finde ich cooler als eine nagelneue Harley oder R1 mit Umbauten die der Dealer drangeschraubt hat.

Leute die einfach gerne Motorrad fahren hängen sich eh nicht an Marken und Modellen auf, sondern mögen die Nase im Wind und Technikgeschnatter.

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 10. Juni 2024 um 13:02:43 Uhr:


Zweirad mit Motor und ohne Pedale = Motorrad, würde ich sagen.
Eine Zündapp KS 80 ist fixer als eine XL 250. Wie will man das abgrenzen?

Hauptsache, es macht Spaß.
Und eine fein mit Eigenmitteln umgebaute und mit Enthusiasmus erhaltene Virago 125 finde ich cooler als eine nagelneue Harley oder R1 mit Umbauten die der Dealer drangeschraubt hat.

Leute die einfach gerne Motorrad fahren hängen sich eh nicht an Marken und Modellen auf, sondern mögen die Nase im Wind und Technikgeschnatter.

Ich hatte mal eine Suzuki X1 50. Äusserlich hatte die alle Merkmale eines Motorrads. Nur eben als Mokick 50 ccm und beschränkt auf 40 km/h.
Ich hatte schon eine Menge Spass damit, aber ein Motorrad war das wirklich nicht.
Spätestens als ich die Kawasaki (irgendwas) 305 in der Fahrschule gefahren bin, ist mir das mehr als deutlich geworden.

Suzuki X1 50 (Nicht meine, aber gleich)

Zitat:

@Spiralschlauch135O95 schrieb am 10. Juni 2024 um 13:13:41 Uhr:


(...)
Spätestens als ich die Kawasaki (irgendwas) 305 in der Fahrschule gefahren bin (...)

Das war ne GPZ mit Riemenantrieb, nur um das zu vervollständigen 😉

Zitat:

@Dang3r schrieb am 10. Juni 2024 um 13:59:07 Uhr:



Zitat:

@Spiralschlauch135O95 schrieb am 10. Juni 2024 um 13:13:41 Uhr:


(...)
Spätestens als ich die Kawasaki (irgendwas) 305 in der Fahrschule gefahren bin (...)

Das war ne GPZ mit Riemenantrieb, nur um das zu vervollständigen 😉

Danke.
Der Riemenantrieb ist mir so ziemlich als Einziges in Erinnerung geblieben. Ansonsten war es ein recht unspektakuläres Motorrad. Und es ist halt mein erstes "richtiges" Motorrad, was ich gefahren bin 🙂

Aus heutiger Sicht wäre das ein sehr leichtes Motorrad. Im Vergleich zu meiner damaligen Mokick kam mir die GPZ mir richtig fett vor.
Andererseits kam mir die Mokick nach den Fahrstunden auf dem Heimweg wie ein Spiezeug vor.

Motorradfahren ist halt immer ein Erlebnis, subjektiv und Situations bedingt. Ich weiss noch als ich mit 19 zum ersten mal von meiner GT 250 auf eine 1000er Goldwing geklettert bin. Meine Güte war ich stolz, mit dem stärksten und dicksten Serienmotorrad der damaligen Zeit bei den Freunden (und Freundinnen!) aufzukreuzen...

Ähnliche Themen