125 ccm Harley ??

Harley-Davidson

Hallo,
ich bin jetzt 16 Jahre alt und möchte evtl bald meinen Motoradführerschein machen. Ich habs allerdings nicht so mit japanischen Marken und bin bei Google auf eine Harleyreihe gestoßen, die 125 ccm Hubraum haben soll (AMF oder so...)
Das wäre dann sowas in der Art:
http://de.ridexperience.metzeler.com/files/2011/08/amf_hd_125.png

Meine Frage: Darf man sowas mit 16 oder 17 fahren ?
Meine weitere Option wäre dann mit 18 den richtigen Motorradführerschein zu machen und iwie was größeres holen 🙂

lg

Beste Antwort im Thema

schaut gar nicht mal schlecht aus....

abgesehen davon weiß ich jetzt nicht, was an der anfrage so schlimm gewesen sein soll, dass man sich derart künstlich aufregen muss. andere präsentieren hier 3 klafter holz vorm scheisshausfenster und werden dafür seitenlang gefeiert (sorry, war jetzt nix persönliches).

83 weitere Antworten
83 Antworten

Es gibt 125ccm, die gehen ab! Das sind dann aber Rennmaschinen (Aprilia RS). Wenn ich 125ccm mit 16 fahre gibt es eine Leistungsbeschränkung und die Beschränkung auf 80km/h Höchstgeschwindigkeit (Im Rahmen der neuen EU-Anpassung ab 2013 auch ca. 100km/h). Von daher machen V2 (Virago 125, Honda Rebell 125 usw.) das Ding nur träge. In diesen Bereichen fährt man einen leichten Roller mit einem Topf, gerne auch mit Handschalter (Vespa) alles andere ist "Wollen-und-nicht-können". Eventuell noch einen MotoKross-Eintopf, wenn es denn ein kleines Motorrad sein muss.

Gruß SCOPE

Nun seid mal ein bisschen tolerant .

Der Fahrer von heute ist der Fahrer von morgen.

Wenn er nun mit ner 125er anfängt oder einen Nachbau hat fiebert er doch wie alle einst zum Tag als es die erste Harley gab.

Vergrault ihm nicht den Spaß, sondern unterstützt ihn das er bald eine richtige HD sein eigen nennt.
Vielleicht hat ja dann jemand hier ein passendes Angebot für ihn.

Gruß vom " auch HD Fahrer " , denn der Trend geht zum 5. Moped 🙂

Mit der kleinen Harley wär ich mal vorsichtig: Du kannst nämlich nicht ohne weiteres ein Moped fahren, das in der EU nicht als Muster zugelassen ist. Es könnte schwierig werden, dafür eine Einzelabnahme durchzubringen. Ich weiß nicht ob in so einem Fall das Baujahr akzeptiert wird. Wenn nicht gibts Ärger mit den Abgasnormen und evt. mit der Lautstärke.
Bevor ich so ein Teil irgendwo ersteigere würde ich erst mal abchecken ob es in Deutschland problemlos angemeldet werden kann. Sollte es tatsächlich eine der "italienischen Harleys" sein, wäre das vermutlich kein Problem. Aber HD hat auch kleine Motorräder in den USA gebaut (übrigens auch Mofas und sogar Motorroller, den Topper ), die nie nach Europa exportiert wurden.
Ansprechpartner sind KFZ-Zulassungsstelle und TüV. Mach die da genau schlau, bevor Du viel Geld investierst. Und viel Spaß mit Deinem Führerschein. Willkommen im Club!

Zitat:

Original geschrieben von Double Stroke


Das ist aber schon ein Harley Forum hier, oder 😕

D.S.

Und , was stellst Du Deinem Sohn mit 16 in die Garage ? Ne echte Harley die er dann 4 Jahre nicht fahren darf. Wenn ich meinen Junior mit dem HD Virus anstecken möchte, ist Leonart genau das Richtige. bis auf den Motor haben die den HD Stile super kopiert. Ich hab mich da mal selbst draugesetzt, ist echt geil.

Ähnliche Themen

also diese "harley kopien" haben echt was. ist für die paar jahre doch mal ne alternative 🙂

@harleyfan 96

Seh' ich auch so
die gibt es auch für die 2 Folgejahre , in denen du nur 35 PS fahren darfst,mit 350ccm im gleichen Rahmen. Brauchst du nur den Motor wechseln. dann mit 20 umsteigen auf dicke Harley.

Zitat:

Original geschrieben von FLH11


@harleyfan 96

Seh' ich auch so
die gibt es auch für die 2 Folgejahre , in denen du nur 35 PS fahren darfst,mit 350ccm im gleichen Rahmen. Brauchst du nur den Motor wechseln. dann mit 20 umsteigen auf dicke Harley.

Wieso warten bis 20 auf ne dicke Harley?? Die kleine Sporty 883 kann er doch schon mit 18 fahren. Als einsteiger doch Top das Teil.

Gruss Frank (Harley einsteiger)

Zitat:

Original geschrieben von Shelly001



Zitat:

Original geschrieben von FLH11


@harleyfan 96

Seh' ich auch so
die gibt es auch für die 2 Folgejahre , in denen du nur 35 PS fahren darfst,mit 350ccm im gleichen Rahmen. Brauchst du nur den Motor wechseln. dann mit 20 umsteigen auf dicke Harley.

Wieso warten bis 20 auf ne dicke Harley?? Die kleine Sporty 883 kann er doch schon mit 18 fahren. Als einsteiger doch Top das Teil.

Gruss Frank (Harley einsteiger)

wieviel ps hat die denn ? er darf die ersten 2 Jahre mit dem A (18 Jahre) nur bis 34 PS, danach was er will.

Die " kleine 883 hat 50 PS und dafür gibts einen Drosselsatz um auf die gewünschte Leistung zu kommen .
Ausserdem gibt es die für zig große Modelle auch
siehe > > > > > > Klick mich

oder hier > > > > > Klick
Da die Hd eh von unten Bumms ohne Ende hat interessiert die Spitzenleistung nicht.
Nur die Endgeschwindigkeit leidet etwas, aber wer das will fährt eigentlich keine HD 🙂

So kann der Bub wenn er artig ist sogar Papas zweit😁 Hd fahren

Moin Harleyfan,
geil, dass Du dich für Harley interessierst. Übergeil, dass du dir die Backen durch die dummen Sprüchen nicht zusammenkneifen läßt. FLH 11 hat ja schon gut Power von den Leuten genommen, die meinen, ihr Sein ist beim Eisprung mit Motoröl entstanden.

@ all : Komme gerade vom Treffen, war Einer mit`ner Bauj.32 da. 80 Jahre alt das Teil. Wer soll denn die Fahne noch hochhalten und unseren gepflegten Ofen als Oldie präsentiern? Hut ab vor einem Jungster, der sich für unsere Teile interessiert und nicht auf die Japse abfährt!!!!

Wer auf den HD style steht, für den ist doch diese Leonhart oder wie die heißt, nen echt kühles Bike. Hätte mich nackig gefreut, wenn sowas zu meinern Zeit möglich gewesen wäre. Stand da aber damals mehr auf XT 500 und da gab es diese Mokicks von Malaguti. Die sahen als 50er schon aus wie ne 350er. Aber ziemlich teuer.

Glaube nicht, das der TE mit der AMF glücklich werden würden. Jedenfalls nicht in Bezug auf Reparaturen, Wartung, Ersatzteile etc.. Es sei, er will später mal Shovel oder Pan fahren und fängt frühzeitig das Schrauben lernen an ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat



Glaube nicht, das der TE mit der AMF glücklich werden würden. Jedenfalls nicht in Bezug auf Reparaturen, Wartung, Ersatzteile etc.. Es sei, er will später mal Shovel oder Pan fahren und fängt frühzeitig das Schrauben lernen an ! 😁

Wieso? Wenn die Kiste in Ordnung ist, und da wird wohl Papi drauf gucken, ist die AMF garantiert nicht schlecher als die komische Chinataiwankorearoller, die die Kids heutzutage fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88

Zitat:

..... ist die AMF garantiert nicht schlecher als die komische Chinataiwankorearoller, die die Kids heutzutage fahren.

.

China, Taiwan und Korea. Ein Möppi gefertigt aus Bauteilen aus diesen Ländern? Aber sicher!

Oder willst du uns unsere -neueren- Harleys madig machen?

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Zitat:

Wieso? Wenn die Kiste in Ordnung ist, und da wird wohl Papi drauf gucken, ist die AMF garantiert nicht schlecher als die komische Chinataiwankorearoller, die die Kids heutzutage fahren.

Den Roller bekommste an jeder Rollerbude geschraubt und die Erstzteile kriegste auch an jeder Ecke, selbst für die Baumarkt Kisten für 599 Euro. Denk nur mal an das Alter der AMF. Die AMF ist sicher ein witziges Mopped und macht bestimmt auch Spaß, aber viele Teile wirste wahrscheinlich dafür nicht mehr bekommen.

Man muss erst mal eine AMF, die man kaufen kann, finden... Ist garnicht so leicht und im guten Zustand fast unmöglich... Würde sofort eine nehmen, so zum Kippen und Brötchen holen...

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen