125 2-Takter mit B196

Honda Motorrad NSR 125

Hallo,

ich habe seit Oktober 2020 die B196-Führerscheinerweiterung und mir gleich darauf eine gebrauchte CBR 125 (jc50)zugelegt. Ich muss sagen: Ich brenne wirklich sehr für das Motorradfahren. Die CBR ist angenehm zu fahren, gepflegt und ästhetisch, aber irgendwie „domestiziert“. Ich habe Interesse (ggf. als zweites Bike) auf etwas „Wilderes“ und kann mich total für die NSR 125 begeistern, obwohl ich sie noch nicht selbst gefahren bin. Aber dieses rohe Design, die Tigerstreifen und Luftschlitze und der Sound überzeugen mich einfach! Allerdings bin ich mir wegen der Drosslung unsicher: 125er 2-Takter mit Drosseln sollen schnell kaputt gehen, nicht so doll klingen und einfach nicht ihre Power entfalten können. 30 PS kommt leider wegen der Führerscheinregelung nicht in Frage...Falls doch hätte ich keine Sekunde gezögert...

Jetzt zu meiner Frage: Was würdet ihr mir empfehlen?

(1) Bei der CBR bleiben, irgendwann den großen Schein machen und sich solange in Geduld üben.

(2) Die NSR mit 15 PS gedrosselt Probefahren und dann ggf. als 1. oder 2. Motorrad zulegen, wenn sie mir tatsächlich total zusagt.

Danke für eure Antworten und beste Grüße
Tim

90 Antworten

Das Gegenteil wäre bei dir der Fall. Während bei jugendlichen Straftätern das Diversionsverfahren schlimmeres verhindert und lediglich Sozialstunden zur Folge hat, setzt man bei erwachsenen Straftätern eine gewisse Reife voraus. Daher könntest du dich über locker ein Monatsnetto und die ganzen Begleiterscheinungen freuen.

Wenn der offene Schein da ist, gehen die Interessen auch schon wieder woanders hin. Ab 250cm³ erreichst du in der Regel locker die 100. Und das auch schnell genug. Dann wird's vllt noch exotischer und ne 250er 2 takter...

Nach etwas Reflexion ist mir klar geworden, dass ich mich doch eigentlich, vor allem am Anfang, glücklich schätzen kann das Motorradfahren mit so einer soliden Maschine wie der CBR zu lernen. Viele sprechen ja auch über die „125er Zeit“ als eine der schönsten Motorraderfahrungen. Ich sollte es einfach ruhiger angehen lassen und den Weg, statt das Ziel genießen. Gegenteilig wäre es doch furchtbar, wenn ich alle schnell durchziehe und nach einem Jahr 600er merke, dass ich das Fahren garnicht genossen habe. Die Vorfreude auf eine 400er Ninja oder eine Continental GT erhalte ich mir und freue mich auf das was kommt. In diesem Sinne...

Naja, die meisten haben den A1 mit 16 in der Tasche gehabt. Das ist dann nochmals eine andere Hausnummer.

Die Frage für dich muss sein, was willst du, welche Maschine passt dazu. Wenn du schon von der 125er begeistert bist, sollte der Aufstieg def geplant sein!

Ähnliche Themen

Naja was ich von der Maschine will, lässt sich nicht rein rational definieren: Ich will Freude am Fahren haben und die Maschine soll zu mir passen. Bsp. passt Royal Enfield ja nur zu ganz bestimmten Typen und japanische Supersportler ziehen wieder andere Charaktere an. Mehr Leistung hätte für mich nur den Effekt „entspannter“ auf entsprechende Geschwindigkeiten zu kommen und auch mal auf der Landstraße zu überholen.

Genau sowas trifft es. Ich hatte zwischendurch 5 Jahre eine cbf1000. Motorcharakteristik langweilig, macht immer 100% ihren Dienst etc. War toll, war ne schöne Zeit. Power untenraus und immer genug da. Dann kam der Wunsch nach was anderem... Foto.
Jetzt nur noch Arbeitsweg und praktisch. Der Sound stimmt aber, die Leistung reicht mir mit der NC auch...

WP_20180525_10_20_07_Pro.jpg

Ich müsste vielleicht noch erklären das mein Vater eine Werkstatt betreibt, ich also mit Motorrädern aufgewachsen bin...900er Honda Bol d‘Or ist da auch so ein Traumbike von mir, in die Richtung könnte es auch gehen 😁

Und warum hast du dann nicht direkt mit 18 den A gemacht? 😁

Damals hatte ich einfach noch nicht das Interesse dafür und es wäre auch nicht mit meiner Lebenssituation kompatibel gewesen. Erst der B196 hat mich wieder zum Motorrad geführt, von daher bin ich eines der Positivbeispiele der neuen Regelung.

Dann sag ich Mal direkt. Je nach Corona sofort mit Theorie anfangen. Dann bist du Mitte Mai spätestens fertig. Gleich offen wenn es geht. Die cbr125 ist im Alltag trotzdem toll. Wenn du den offenen Schein hast, steht dir frei was du fährst. Mein Kumpel, Aufstocker von A1 meinte zu sparen. Mit seinem A2 dürfte er meine vn900 mit 50ps nicht fahren, die NC mit 55 PS hat auch zuviel. Warum macht man das?!
Nach meiner cbf mit 98ps bin ich aktuell mit um 50ps zufrieden. Ich darf aber alles was ich will.
Gerade wenn du mit Papa zusammen Spass haben kannst, ist das ne tolle Sache. Wird sich sowieso zeigen, wieviel Zeit ihr investieren könnt...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:58:06 Uhr:


Dann sag ich Mal direkt. Je nach Corona sofort mit Theorie anfangen. Dann bist du Mitte Mai spätestens fertig. Gleich offen wenn es geht.

Warum sollte es nicht gehen? Da er für B196 ja mindestens 25 sein muss, ist er auch alt genug für den Direkteinstieg in A offen. 😉

Geld ist nicht das Problem, aber wie gesagt ich genieße jetzt noch die Zeit mit meiner CBR und plane nächstes Jahr gekonnt die nächsten Schritte. Ich meine, ich mach ja nicht den B196 um dann nach 2 Monaten bzw. 800 gefahrenen Kilometern den großen Schein zu machen, das wäre wirtschaftlich ja sehr unbedacht. Ob es mit dem großen Schein nächstes oder doch erst übernächstes Jahr wird, wird sich zeigen. Wie lange brauche ich für den großen Schein? Ist die Prüfung anspruchsvoll?

Ja, ist sie! Neben der gewohnten Theorie mit spezifischen Themen zum Motorrad kommt die Praxis dazu. Die ist mit Fahrerfahrung sicherlich gut zu händeln, aber man muss seine vom PkW gewohnten oder eingeschliffenen Verhaltensmuster so ablegen, dass der Fahrlehrer zufrieden ist. Als echte Herausforderung sehe ich die Grundfahraufgaben an, die finde ich schon anspruchsvoll.

Wer mit Praxis auf der 125er zur Fahrschule kommt, hat schonmal einen Vorteil.

Natürlich ist das finanziell Unfug mit dem B196. Das will aber niemand hören. Die Fürsprecher Legen 800€ dafür hin und kaufen eine neue 125er!

Fahren bis warmes Wetter ist, Anfang Mai, und dann praktisch den Rest. Bis dahin Hast du nochmal min 1000km drauf. Das reicht für einen guten Vorteil.

So werde ich es händeln. Lohnt es sich eigentlich irgendwas an der CBR zu machen? Sei es Auspuffanlage oder sportlichere Bereifung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen