125.000km ohne Probleme, jetzt gehts los !!
Mojn ! 🙂
Nach 125.000 km in 2,9 Jahren ohne Probleme, ist es Heute soweit gewesen.
Bei einer meiner Überlandfahrten 😁, fuhr ich entspannt auf der A2 in Höhe Magdeburg auf der
linken Spur mit 240km/h .
Plötzlich werde ich von einer Warnlampe im Drehzahlmesser geweckt !!
Gelbes Motorsymbol.
Vom Gas, nach rechts und auf den ersten Parkplatz.
Motor aus, Schlüssel ab, Schlüssel rein, Motor an !
Beim Schalten der Zündung, bleiben die Warnlampen: EPC und das gelbe Motörchen ( Abgassystem ),
stehen !🙁
Wenn ich den Motor anmache, geht ECP aus und das Motörchen bleibt.
Habe dann 480 km ohne Probleme ( kein Leistungsverlust,... ) gemacht. ( Das Motorsymbol hat die ganze Zeit geleuchtet )
Werde wohl morgen den 🙂 besuchen müssen !! Hat jemand nen Tipp, wo ich da ansetzen kann ??
M. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t.spinne
.......Audi....Kulanz....?????
ich dachte sowas schließt sich gegenseitig aus😁😁😁
88 Antworten
hallo hab hier mal mitgelesen
war heute beim🙂 und habe einen neuen Funkschlüssel bekommen,dabei wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen und was war....
Der Fehlerkod im VAS ist: 05425 P1531 004
Sporadisch auftretender Fehler in der Nockenwellensteuerung ( nicht mechanisch ) ups...
hatte aber keine Warnmeldungen/Leistungsverlust oder ähnliches.
werde den Speicher nächste Woche noch mal auslesen lassen.....hab ja noch GARANTIE und sowieso...in 5 Wochen kommt der RS😁
gruss Uli
ach ja zur Info
TTS 39500km fast 2 Jahre alt..
So, Ventil ist ausgetauscht !( 125 EURO )
Dabei wurde auch die NICHT Funktion der Klima untersucht.
Ergebnis: Der Klimakühler muss getauscht werden, der Aussentemperatursensor ist in meinem Auto so
eingebaut, dass er über die 3 Jahre kontinuierlich ein LOCH in den Kühler reinwibriert hat 😠
Kosten mit Umbau: 400 EURO !
ICH FREU MICH 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ergebnis: Der Klimakühler muss getauscht werden, der Aussentemperatursensor ist in meinem Auto so
eingebaut, dass er über die 3 Jahre kontinuierlich ein LOCH in den Kühler reinwibriert hat 😠
Ernsthaft? 😕 Wie soll das denn vonstatten gehen? Nur durch Vibrationen vom Auto ist ja kaum vorstellbar?
VG
Shiny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Ernsthaft? 😕 Wie soll das denn vonstatten gehen? Nur durch Vibrationen vom Auto ist ja kaum vorstellbar?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ergebnis: Der Klimakühler muss getauscht werden, der Aussentemperatursensor ist in meinem Auto so
eingebaut, dass er über die 3 Jahre kontinuierlich ein LOCH in den Kühler reinwibriert hat 😠VG
Shiny
Das ist die Aussage von 🙂
Wie auch immer das Teil hat sich in den Kühler gebohrt, jetzt muss ein Neuer her !!!
ÄÄÄh sorry,
das iss doch ein Konstruktionsfehler!
Oder hast du selbst an der Möhre rumgebastelt?
Wenn nich.........Audi....Kulanz....?????
So Long
Zitat:
Original geschrieben von t.spinne
.......Audi....Kulanz....?????
ich dachte sowas schließt sich gegenseitig aus😁😁😁
DiesemZitat:
Original geschrieben von Centrino
Martin der nennt dein Audi, MÖHRE!
Darf der das?
Thread nach JA 😁
Jaaa mannnn die hat sich Audi auch echt verdient die Fucking Möhre ! .....
Ich sag nur Heckspoiler............
So ein Auto ist doch auch nur ein Mensch!
😉
Edit
Hab grad mal den Link verfolgt, Bild bildet sag ich nur.
Zitat:
Original geschrieben von t.spinne
ÄÄÄh sorry,das iss doch ein Konstruktionsfehler!
Oder hast du selbst an der Möhre rumgebastelt?Wenn nich.........Audi....Kulanz....?????
So Long
😁😁😁😁😁
Klar 😉
hallo comsat
war gerade beim🙂 und bekomme jetzt auch ein neues Ventil rein.
Stecker war auch mit Korrosion.
gruss uli
Zitat:
Original geschrieben von donuli
hallo comsat
war gerade beim🙂 und bekomme jetzt auch ein neues Ventil rein.
Stecker war auch mit Korrosion.
gruss uli
Meiner war nicht korrodiert, da war 1L Öl drin ! 😁
Das Öl ist wohl durch das Ventilgehäuse bis in den Stecker gedrückt worden 🙂
So, Morgen hab ich nen Termin zum Austausch des Kühlers !
Hab mich dann grad auf die Suche nach dem Loch gemacht.
Ich habs gefunden !!
Wenn man durch den Grill schaut, linke Seite, ist eine Halterung angebracht.
Auf der sitzt dann der Sensor.
Diese Halterung steckt 4mm im Kühler 😠
Um die Stelle herum ist es Ölig-Feucht !
Jetzt ist alles klar. 😠😠🙄