123 verteiler resetten?
Hallo mal wieder,
unser 1915er ist seit zwei tagen jetzt drin und läuft soweit eigentlich recht gut. Nur die zündung bereitet mir grad keine freude. Wir haben uns den 123 verteiler mit u-dose geleistet aber ich hab den einbau total verkackt. Ich hab den verteiler nicht entgegen der laufrichtung gedreht sondern mit der drehrichtung bis die led anging. Ausserdem hab ich den motor auf die 7,5° markierung und nicht auf die ot markierung gedreht. Natürlich lief der nicht gut.
Hab heut nochmal alles rückgängig gemacht, also abgesteckt und wieder angesteckt ausser das schwarze kabel und alles nach vorschrift gedreht und wieder zurück. Dann schwarzes kabel drauf und zündung per hand auf 7,5° eingestellt. (motor durchgedreht und verteiler verdreht bis er auf der 7,5° marke klickt). Allerdings läuft er auf 7,5° fast gar nicht und ich glaub dass der verteiler immernoch die 7,5° als OT sieht wegen der falschen einstellung vorher. Wenn ich den verteiler aber wieder nach gehör einstelle läuft er zwar aber eher bescheiden. Ich komm auch nur mit erhöhter drehzahl vom fleck weg.
Kann man den 123 resetten?
Oder vielleicht liegts an was anderem dass er schlecht vom Fleck kommt?
Vergaser ist ein überholter 34pict3 und NW ist schleicher 308°, HD130.
Wenn er mal auf drehzahl ist geht er gut, im schiebebetrieb auch kein knattern aber wenn ich etwas gas geben will fängt er das ploppen und stottern an, erst bei dreiviertel gas gehts wieder rund nach vorne.
Vielleicht weis von euch einer weiter...
Grüssle
21 Antworten
Hallo,
Bevor du einen neuen Verteiler kaufst, würde ich es erstmal mit der beschriebenen Einstellmethode versuchen. Neben der mechanischen Justage gibt es ja auch noch diverse "Verstellkurven" die eingestelt werden können. Eventuell läuft der Motor ja mit einer anderen Einstellung besser?!
Kann man die Unterdruckdose nicht einfach lahmlegen, indem man sie nicht anschliesst und dann funktioniert der 123 wie das Model ohne dieser Dose?
Ich habe bei mir den 123 ohne Dose an einem Typ4 2L und es funktioniert sehr gut.
Viel Erfolg,
Henning
Gut wäre es, wenn man eine Kurve wie beim 009 einstellen könnte, so daß nur über die Drehzahl geregelt wird. Ohne Unterdruckerfassung.
Wenn der 123 mit Dose die Einstellmöglichkeiten haben sollte wie der ohne - dann ist das alles kein Thema! Da ist eine 009 Kurve und viele weitere Alternativen!
Viele Grüße,
Henning
Sodala,
hab jetzt einen verteiler mit fliehkraftverstellung getestet, haut richtig gut hin. Allerdings wenn er warm wird fängt er leicht zu ruckeln an beim gas geben. Hab die beschleunigerpumpe vor ein paar tagen runtergedreht, ich denke dass es daran liegt. Aber zünden tut er jetzt gut. Morgen fahr ich nochmal zum abblitzen. Übrigens Ahnendorp tauscht mir den 123 gegen einen mit fliehkraft, sehr kulant finde ich
Ähnliche Themen
was wäre denn euer erweiterter bedüsungsvorschlag? Bis jetzt is nur die 130er hd drin. Rest serie, werd ich aber ändern müssen
Keine Vorschläge! Kann nur schiefgehen. Messen!
Düse ihn auf dem Prüfstand ein oder besorge dir entsprechendes Equipment!
Nachher kommt wieder das große Heulen wenn er über'n Jordan geht ... und das geht mit der falschen Düse richtig schnell!
bin grad nochmal gefahren, wenn er kalt ist nimmt ers gas gut an weil fetter, wenn er warm wird gehts dann rapide bergab. Zündkerzen sind weiss an der elektrode, d.h viel zu mager. Equipment hab ich keins, werd ihn zum MGS hier in M bringen, denke mal das er dafür gerüstet ist. Was darf vergaser bedüsen denn so kosten?
Danke