120km Arbeitsweg, und ein paar Optionen
Hallo zusammen!
Ich bin bald in der glücklichen Lage jeden Tag 2x 60 km in die Arbeit fahren zu müssen. Ich habe mir jetzt ein paar Fälle durchgedacht, wie ich das autotechnisch am besten (wertschonensten) lösen könnte...
Folgender Stand herrscht momentan:
Ich fahre einen 325ti BJ 2002 mit momentan 53.000km.
Es herrscht eine super Autobahnanbindung an den Arbeitsort. Fahrzeit max. 45 Min.
Option 1:
Ich fahre meinen momentanen 325ti weiter bis er vielleicht 150000km hat und verkaufe ihn dann. Nachteil: 9l/100km zu 1,26EUR/Liter (bei uns)und die Wartungsintervalle werden häufiger, bzw. ca. 2 Wartungsintervalle im Jahr. Und der Wiederverkaufswert ist fast gleich 0.
Option 2:
Ich kaufe mir ein "stabiles" Auto wie z.B. alten Honda Civic für 2000 EUR oder so und fahr auf die Kiste ca. 300.000 km solange bis die Funken sprühen und hol mir dann wieder so eine Kiste. Als Wochenendauto bzw. Sommerauto würde ich mir halt dann sowas wie einen Z4 oder so kaufen, den ich dann km-schonend nur am Wochenende/Urlaub bewegen würde und ihn dann mit weniger km vielleicht teuerer wieder verkaufen könnte
Option 3:
Ich lease mir ein Auto, das ich dann nach ca. 2 Jahren wieder "zurückgebe" und das Auto wirklich nur zum fahren nutze und mir dann immer wieder neue hole.
Option 4:
Ich zieh um, aber die Wohnung verschlingt min. soviel Geld wie mich der Sprit usw. kosten würde.
Diese 4 Möglichkeiten habe ich zur Auswahl. Welche davon würdet ihr am besten finden? Vielleicht fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein...
Bin für andere Lösungsansätze offen.
Danke euch!!
38 Antworten
ich weiss nicht ob die "gewinnrechnung" beim dieselkauf sich so rechnet... ich meine wenn ich einen diesel kauf dann brauch ich bei der gleichen kilometer zahl viel weniger sprit der auch weniger kostet. und soviel mehr wie ein benziner kostet ein diesel auch nicht. also wenn ich soviele km fahren würde, dann würde ich auch zu einem diesel greifen
Kannste dir doch leicht ausrechnen ... Im allgemeinen gewinnt man bei nem Fahrzeugwechsel erstmal nichts, wenn man nicht ein deutlich billigeres Auto kauft.
Noch ein Tipp behalte den 325ti
und bau ne Gasanlage ein.
Habe ich auch gemacht (325i) läuft top und tanke in Holland (ca 5 km meinem Wohnort) für 15 Euro voll.
Was will ich mehr? Billger als Diesel, und R6 Sound.
MFG
Andreas
Ja sagt mal.
Punkt1: Geh mal zum Steuerberater !! Man kann sich einen Freibetrag auf der Karte eintragen lassen, dieser wird dann Ende des Jahres mit dem Kilometergeld verrechnet.
Punk2: 60km....das ist doch ein, sorry, Entenpups. Ich will mich ja nicht als Vergleich hinstellen, aber div. ehemalige Kollegen sind - wie ich - 240km täglich gefahren, Kiel - HH. Zuerst noch mit Firmenwagen und nach Firmenwechsel halt privat. DAS ist stressig, gerade wer die A7 oder B404 kennt 😉.
Für 60km umzuziehen? weiß nicht. Meist kostet ein Umzug auch so zwischen tausend und 3000 Euros + Stress + Kaution + irgendwas.
Mein Geheimtip, der eigentlich keiner ist. Behalt den Wagen, geh zum Steuerberater/Lohnsteuerhilfeverein/Finanzamt und las Dich kurz beraten, mit dem Freibetrag kommt das alles locker hin.
MFG
Ähnliche Themen
Nur mal so neben bei!
Ich weiß ja nicht wie es da wo Du wohnst mit der AB ausschaut so Stau Technich!
.......HAst Du vieleicht mal an sowas wie einen Zug gedacht!😁
Hat nicht nur Nachteile ich bin ca 1/2 Jahr jeden Freitag gependelt waren jedoch 500 km!
Zumindest nach den 2 Jahren in den ich mit dem Auto gependelt bin (auch Freitag`s nach Hause Montag wieder zur arbeit!) und in 2 Jahren 2 Auto`s durch hatte!😉
Gruß Jordy
Noch eine Idee:
Statt den Arbeitsweg mit einem Diesel zu nageln, könntest Du Dich doch auch unter der Woche etwas beherrschen und auf der AB den Tempomat bei 130 km/h reinmachen. Dann fährst Du mit geschätzten 7-7,5 Litzern und kommst gleich an die 100 km weiter pro Tank.
Verkaufen, um zu sparen rechnet sich meist nicht, da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Da musst Du schon ein sehr teures Auto zu einem guten Preis losschlagen und dann nicht ein altes Auto kaufen, sondern einen neuen Kleinwagen, um die Kosten überschaubar zu halten. Ob das allerdings Spaß macht?
BMW - Aus Freude am Fahren. Jetzt kannst Du Fahren.
Marc.
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Noch eine Idee:
Statt den Arbeitsweg mit einem Diesel zu nageln, könntest Du Dich doch auch unter der Woche etwas beherrschen und auf der AB den Tempomat bei 130 km/h reinmachen. Dann fährst Du mit geschätzten 7-7,5 Litzern und kommst gleich an die 100 km weiter pro Tank.
na jemand mit nem 330i müsste doch wissen das sowas nicht lang anhält, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von angoletti1
na jemand mit nem 330i müsste doch wissen das sowas nicht lang anhält, oder? 😁
Ich bekomme meinen 330 zwar frühestens in 2 Wochen, kann aber aus Erfahrung mit 2 x e36 M3 3.2 und 1x M346 SMG sagen, daß das geht. Ein M3 ist bei AB Richtgeschwindigkeit übrigens erstaunlich sparsam, trotz der breiten Karosse und der breiten Bereifung (18 Zoll 225/45 255/40).
Reine Selbstbeherrschung!
Marc.
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
HAst Du vieleicht mal an sowas wie einen Zug gedacht!
Du kennst deren Pünktlichkeits-Quote?!?