m43 kurbelwelle gebrochen - optionen?

BMW 3er E46

Hi Zusammen,

Heute is ein bitterer tag für meinen bruder, er wollte den wellendichtring an der kurbelwelle einbauen, konnte es jedoch nicht einpressen. Daher hatte er es quasi andersrum versucht, kn dem er die dichtung am stift der kurbelwelle anbringt und dann das gehäuse, allerdings hat er vergessen, dass dort eine kleine einkerbung war, die ja nur in diesen eine spalt passt, dadurch hat der genau diese kerbe in die kurbelwelle eingepresst. Das zahnrad kriegt er auch nicht mehr ab. Ich kenn mich da leider nicht so mit bmw motoren aus, habt ihr daher ideen? Was wären die Optionen? Motor ausbauen kurbelwelle ersetzen? Motor austauschen?

Er hat halt viel arbeit reingesteckt und war kurz vorm ende und jetzt sowas.
Ist übrigens ein e46 316i mit m43 motor.

Kurbelwelle unten eingepresst
Kurbelwelle unten eingepresst
13 Antworten

Das Rad wird man mit einem guten Abzieher entfernen können und erneuern, das sollte die Kurbelwelle überleben.

Hast du da ne empfehlung? Das is halt ziemlich fest drin.

Bild #211505051
Bild #211505054

Haben grade gemerkt, dass sich die kurbelwelle dreht, falls das rad nicht abgeht, könnte man den schwinnungsdämpfer trotzdem drauf tun, allerdings hat sich die einkerbung „verbreitet“ sodass der schwinnungsdämpfer nicht mehr drauf passt. Wir müssten den also wieder gerade fräsen, ne idee wie? Haben nur einen feinbohrschleifer weiss nicht ob das ausreicht

Schwinnungsdämpfer passt wieder drauf, zahnrad sitzt fest, er bestellt ein neuen schwinnungsdämpfer und dann schauen wir mal ob es geht

Ähnliche Themen

Das überstehende Stück vom Keil wegflexen , Rad abziehen.
Keil, Rad und Schwingungsdämpfer erneuern.

Wie meinst du das? Welches keil?

Der Keil, der in der Kurbelwelle eingesetzt ist, der ja offensichtlich kaputt ist.
Der Keil ist nicht Bestandteil der Kurbelwelle und kann einzeln ersetzt werden.

Das mit dem Rad war eine Falschaussage von mir, sah auf einem Bild aus, als wenn ein Zahn abgebrochen ist.
Ist aber ein Schatten.

Experimentiere da nicht zu viel Rum, der Schwingungsdämpfer ist gleichzeitig für das Kurbelwellen Signal zuständig

Wie kriegt man denn den keil ab?

Das rad geht irgendwie garnicht ab, und schwingungsdämpfer passt fest drauf, hab angst wenn ich das stück vom keil wegflexe, dass ich das rad trotzdem nicht abkriege und dann der schwinnungsdämpfer auch nicht mehr passt

http://de.bmwfans.info/.../

Dreiklauen Abzieher siehe Bild
Um diesen schön mittig zu positionieren, Schraubenkopf der alten Schraube abflexen und in die Kurbelwelle eindrehen.

1000055241

Oh perfekt, danke dir. Die alte schraube sitzt nicht fest, die kann man einfach rausdrehen.problem is einfach nur das kleine stück des keils etwas ab ist.

Wie schon gesagt würden den keil eigt ungern abflexen weil sonst garnix mehr geht. Müsste der nicht eigentlich auch so rauskommen?

Und danke dir vielmals für die hilfe

Ja der Keil kommt aber erst raus wenn das Kettenrad ab ist, deswegen muss vorne das Stück weg, welches aufgepilzt ist.

Sonst iwi das Fahrzeug in einer Werkstatt bringen, das entfernen vom Kettenrad und Keil sollte innerhalb einer Stunde durch sein

Konnten das rad abziehen mithilfe des abziehers oben und den keil danach auch rausholen, danken dir sehr @Schmiedekolben deine tipps haben ihn gerettet..

Gerne

Deine Antwort
Ähnliche Themen