120i - Tuning

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin noch relativ neu in diesem Forum unterwegs, konnte aber schon einige sehr interessante Informationen herausfiltern.

Nachdem ich nun einige Zeit das Treiben hier als stiller Leser beobachtet habe, musste ich mich in Verbindung zu meinem BMW-Kauf hier einfach anmelden.

Kurz zu mir: ich heiße Alex, bin 22 Jahre jung und fahre einen 120i B48 mit M-Paket im doch noch seltenen Melbourne Rot.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es hier 120i-Fahrer die sich schon Gedanken zum Tuning gemacht haben oder vielleicht schon umgesetzt haben?

Ich habe mich mal bei AC-Schnitzer umgeschaut, dort gibt es derzeit allerdings noch keine Optimierung für den B48. Hat jemand vielleicht Informationen?

Allgemein würden mich auch Erfahrungen mit AC Schnitzer interessieren.

Allen eine allzeit knitterfreie Fahrt

Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cz3power schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:18:17 Uhr:



Zitat:

@Ale19 schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:26:44 Uhr:


Knapp 60 PS Mehrleistung hört sich ja schon mal vielversprechend an. Ist die Frage, ob sich diese PS über das ganze Drehmoment verteilen oder nur unter Vollast auftreten.

Du hast die Mehrleistung immer anliegen. Umgekehrt gilt: Für die gleiche Beschleunigung musst du mit Chip weniger reintreten.

PS: Stell mal ein paar Bilder von deinem ein, Melbourne-Rot sieht ultrageil aus!

Hier mal zwei Bilder 🙂

BMW_Front.jpg
BMW_Heck.jpg
18 weitere Antworten
18 Antworten

Glückwunsch zum Tuning, knapp 80PS/150nm mehr sind eine deutliche Steigerung!
Wie viele km fährst du im Jahr/wie lang willst du den Wagen fahren? Denn ich denke auf lange Sicht wird es interessant bzgl. Haltbarkeit.

Beim Durchzug ist die max. Leistung weniger relevant, wenn etwas weniger Leistung kontant über ein breiteres Drehzahlband geliefert werden kann/wird das schneller sein als ein Peak mit ein paar PS mehr.

Interessanter Beitrag. Werde meinen wahrscheinlich auch nach Garantie Ablauf optimieren lassen auf die selben Werte... Allein Racechip hatte mich beim kurzen test schon überzeugt... Ist ja praktisch wie b48 330i usw die Serie ca 252-258 PS haben.. Die Frage ist nur ob die Antriebswellen und Motorkomponenten usw dafür ausgelegt sind. Das konnte mir bisher keiner beantworten. Alles Vermutungen das bis sage ich mal 190ps oder bestimmte NM andere Komponenten verbaut werden wie ab 190ps und höhere Drehmomente..

Die Abtriebswellen sind natürlich nicht gleich und je nach Drehmoment unterschiedlich dimensioniert:

120i:
https://www.leebmann24.de/.../?...

125i:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Und hier die Gelenkwelle, die natürlich auch spezifisch ausgelegt ist:
120i:
https://www.leebmann24.de/.../?...

125i:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Das Problem ist selten die Höchstleistung, zur Dimensionierung ist das maximale Drehmoment relevant!!!

Und so zieht sich das durch den gesamten Antriebsstrang (HAG, Bremsen, ...)!

Bis jetzt habe ich mit reinem Software Tuning nur gute Erfahrungen gemacht. Die Firmenwagen bei meinem Vater sind fast alle Leistungsgesteigert. Allerdings handelt es sich dabei auch um Fahrzeuge, die in den meisten Fällen eine 2.0 TDI verbaut haben und in der Regel dabei ca 30PS und 70-80Nm Leistungszuwachs erhalten.
Dabei muss man allerdings sagen, dass diese Fahrzeuge in der Regel nach 3 Jahren mit ca 150.000Km abgegeben werden und ich bis jetzt noch von keinem Schaden am Motor etwas mitbekommen habe. Da sind eher mal Dämpfer oder Elektronik das Problem.

Grundsätzlich mochte ich den Wagen mindestens 5-6 Jahre bei 15000km fahren, deshalb ist es für mich auch in gewisser Weise ein Experiment.
Die Software ist bewusst sehr komfortabel gehalten, ein aggressives Verhalten was ja auch gerne von einigen gewünscht ist war mir für den Alltag nicht wichtig. Wenn man ihn mal braucht ist er da und im Alltag kann man ganz entspannt das Drehmoment nutzen. Da reichen mir auch mal 40% Pedalstellung zum überholen 🙂

Ich bin selber ein bisschen gespannt wie sich das ganze auf meinen Kleinen auswirkt. Ich gehe mit dem ganzen schon relativ behutsam vor und glaube/hoffe, dass ich unter diesen Umständen lange Freude an dem Kleinen habe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen