120d FL vs. 130i vFL?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Abend,

ich habe festgestellt, dass für mein Budget sowohl ein 120d Facelift, als auch ein 130i Vor-Facelift drin wäre. Rein optisch gefällt mir das Facelift besser als das Vorfacelift. Allerdings hatte ich bisher schon immer Benziner (4-Zylinder) und nie einen Diesel. Mich würde deshalb mal interessieren, wie teuer beide Autos im Unterhalt sind, Benzinkosten ausgenommen!!! Das ein 130i deutlich mehr schluckt und damit im Unterhalt teuerer ist, ist mir natürlich klar. Ich fahre zwischen 12000 km und 14000 km im Jahr.

Was mich interessiert sind einfach die Versicherungsklassen und Ersatzteile, Services etc.?

Welches Auto würdet ihr grundsätzlich bei der angepeilten Laufleistung vorziehen?

Schönen gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Alles total subjektiv!

Warum machst Du keine Probefahrt?

Weil er dann den 130i nimmt... 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,
fahre selber einen 130i Vfl und bin immer noch voll begeistert von dem Auto.
der Verbrauch liegt bei flotter fahrweise so ca bei 10,5-11l - was ich aber völlig ok find.
Bin auch mit den Materialien im Innenraum voll zufrieden- es knarzt und quitscht deffinitiv nicht´s.
Zahle für versicherung (VK) und Steuern knapp 900,-€ .
Ich bereu keine Sekunde das ich denn Wagen gekauft habe.
Aber wie schon gesagt das muß jeder selbst wissen was er will

Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung.
120d FL gegen 130i??

Fahr im Jahr ca. 17tkm.
Bin beide nun probegefahren und finde beide Motoren super.
Der 130i hängt echt gierig am Gas. Wohingegen beim 120d ab 1700U/min. die Post abgeht. Drehmomentsau halt 😁
Beim 130i hatte ich nach der Probefahrt nen Durchschnittsverbrauch von 11 Litern.
Denke, dass lt. Spritmonitor 10-11 Liter drin sind.
Den 120d FL hab ich nicht über 6,1 l gebracht. Das ist natürlich schon ne feine Sache.
Vernunft oder unvernunft!?

Ein 123d kommt für mich nicht in Frage.

Entweder den 120d FL (wo ich vom Händler nen super Preis bekommen würde) oder den 130i vFL.

Ahhhh, echt schwierig.
Ich kann nicht schon wieder beide Autos probefahren. Die BMW Händler bringen mich um.....

Hi,

habe genau den Tausch gemacht und muss immer noch schwer schlucken, wegen des Verbrauchsnachteils. Ich würde die Differenz für dich mal bei ca 1500€ +/- 150€ im Jahr ansetzen bei 17tkm laufleistung.

Da du ja beide gefahren hast, weisst du ja, wie geil der 130i geht, auch im Vergleich mit dem120d.
Wenn der Sprit noch viel teurer wird, muss ich mir wohl noch ´nen smart zulegen für mein Ökogewissen. 😉
Ansonsten habe ich mit meinem "130i" DAS auto für mich gefunden. Geht super, klingt super, aber nicht aufdringlich. Der Wolf im Schafpelz, GOIL !

NA KLAR, DEN 130i KAUFEN ! ! ! ! 😎

Oh man!!
Mein Spezi hat heute gemeint, dass es für den 120d FL von BMW so nen Power Kit gibt, wo
der 120d dann 200PS und 400 NM hat.
Das wäre natürlich auch was heftiges. Drehmoment pur zu sehr niedrigen Verbräuchen.

Mich schreckt beim 130i der Verbrauch in kombi mit dem "kleinen" Tank ab.
Alle 400 km zu tanken ist schon heftig.

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, mich würde allgemein das Vorfacelift abschrecken. Das ist qualitativ dermaßen dürftig, dass ich garkein Bock auf das Auto hätte. Bei 120d vs 130i Facelift würde ich, wenn ich genug Schotter hätte, zum 130i greifen.

Da du aber das 130vFl vergleichst, gehe ich zusätzlich jetzt mal davon aus, dass du eben nicht soviel Geld hast, um dir einen 130i FL zu kaufen. Und bei begrenztem Budget würde ich sowieso lieber zum 120d greifen, als jeden Monat hunderte von Euros an Sprit in die Luft zu blasen. Sogar die Versicherung ist im 130i teurer als die des 120d. Bei 17tkm kostet dich der 130i somit einiges mehr. Nimm den 120d und spar dir das Geld lieber. So hast du qualitativ wenigstens ein gutes Auto und kannst dir noch was auf die Kante schieben.

Zitat:

Original geschrieben von Snickers88


Oh man!!
Mein Spezi hat heute gemeint, dass es für den 120d FL von BMW so nen Power Kit gibt, wo
der 120d dann 200PS und 400 NM hat.
Das wäre natürlich auch was heftiges. Drehmoment pur zu sehr niedrigen Verbräuchen.

Das Drehmoment ist aber immer relativ zur Drehzahl zu sehen (ist ja eine Maximalangabe).

D.h. der normale 120d hat zwar maximal 350 NM, aber da er ein für einen Diesel relativ gleichmäßiges Drehmoment hat kommen da 177PS raus, während mancher Benz mit 400 NM nur 170PS und deutlich geringere Beschleunigungswerte erreicht.

Was ich sagen will: entscheidend ist eigentlich die Änderung der Leistung um 23 PS und die ist überschaubar.

Zumal das Performance-Kit recht teuer ist für die 20 Extra-PS.
Es wird schließlich nicht nur die Software verändert, sondern z.B. auch ein größerer LLK verbaut. Von daher wird die Leistung auf jeden Fall standfest sein-die Garantie bleibt ja auch bestehen.

Ich persönlich würde eher zu einem normalen Chiptuning von einem namhaften Tuner greifen-oder direkt den 123d nehmen, der immer noch mehr bietet als ein 120d mit Chip. 😉

Zitat:

Original geschrieben von prucki84


Worin macht sich denn der nicht ganz so hocherwertige Innenraum bemerkbar?

....

Einfach mal reinsetzen; dann siehst Du den Unterschied.

Sorry; aber das VFL-Modell liegt innen auf "Skoda"-Klasse.

Hab mich mal einwenig schlau gemacht und das BMW Kit würde 1175 Euro plus Einbau kosten.
Hartge und AC Schnitzer verlangen NUR für das Chiptuning das gleiche Geld oder teilweise mehr 🙁

Es ist ja (mit begrenzten finanziellen Mitteln ca. 22-24 tEuro) schon schwierig nen gut ausgestatteten
130i zu finden, aber nen FL Modell zu kriegen ist sehr schwierig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen