1200kg Wohnwagen mit ABS-Motor-reicht das aus? (eilt!)

VW Passat 35i/3A

Hi an alle,

ich trenne mich schon nach 2 Monaten völlig entnervt von meinem Passat, weil er mich durch eine massive Häufung von Reparaturen an den Rand des Ruins getrieben hat (Blindkauf bei eBay, Blödheit muß eben bestraft werden 🙁 ).
Jetzt habe ich zwei andere im Visier: einen B3 von 1992 mit 2E (216.000km), den ich für 1500 kriegen könnte und der in gutem Zustand sein soll, und einen B4 von 1996 (231.000km), ebenfalls für 1500, der allerdings nur den ABS unter der Haube hat. Für's normale Fahren reicht der sicher dicke aus, zumal ich sowieso kein Heizer bin. Außerdem braucht der wenig Sprit und ist mit D3 billiger im Unterhalt. Die Frage, die sich mir stellt, ist allerdings, ob die 90 Pferdchen auch dann noch reichen, wenn ich den WoWa mit gut 1,2t am Haken habe. Ziehen darf er die, aber ich fürchte, daß ich damit ständig am Anschlag fahren muß, um ihn einigermaßen gut von der Stelle zu kriegen, BAB-Steigungen gehen wahrscheinlich nur noch im 3.Gang bei 5.000/min, oder? Meine AGGs waren da sehr souverän, deshalb bin ich diesbezüglich eher verwöhnt und daher skeptisch. In Belgien und Frankreich konnte ich immer ganz easy 100-110 mit der Scheune hintendran fahren...
Wie sehen Eure Erfahrungen aus, habt Ihr sowas schon mal mit dem ABS/RP gemacht? Sind 66kW genug, oder ist das eine einzige Krückerei für die Maschine? Immerhin ist die Hütte auch noch 2,20 breit und 2,40 hoch...

Grüße,
Oliver

17 Antworten

Hallo Uurrus, ich meinte jetzt gaston73, nicht 16 1066. Beim 95er sag ich ja nix. Der TE schrieb aber B4 '96 231000km. Daher wundert mich der ABS im '96er. Vor geraumer Zeit hatten wir hier auch mal einen der wurde laut FIN '92 gebaut und hatte eine EZ von '95.

Hallo gaston73

Ich hatte mal einen Planenanhänger mit möglichen 1500kg dran und schätzungsweise mit einem Gesamtgewicht von mind. 1350kg; es war eine Qual. Gerade Strecke war ja noch zu bewältigen aber selbst Steigungen, die eher zu erahnen als zu sehen waren, waren aber deutlich im Geschwindigkeitsabfall zu merken, selbst der Vierte war da schon am Keuchen und jede kleine Böh von vorne, dachteste, du fährst gegen ne Wand... 😁 😁 😁

Ohne Worte

Gruss Jakker

Ihr habt Recht, ich habe mich vertan, ist kein ABS. Ich hatte gedacht, er sei länger verbaut worden. 😁

Die Idee, mit nur 90PS auszukommen, habe ich inzwischen verworfen. Die Souveränität meiner 2L-Passis würde mir doch zu sehr fehlen. Hoffen wir, daß der 2E keine Zicken macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen