120.000 km Service steht an...

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton-Fahrer,
leider zeigt mir mein BC an, dass mein Phaeton, 3.0 TDI/von 11/2007 mit 171kw einen Service will. Er hat jetzt 120.000 km auf der Uhr und ich frage mich nun, was ich genau dafür brauche, was ich selber machen kann, was ich machen lassen muss und wie ich Geld sparen kann, da ich gerade Zwillingsvater geworden bin und jeden Cent brauche.

Es handelt sich wie gesagt um einen 3.0 TDI (0603 ALQ) und dazu noch um ein Leasingfahrzeig, welches ich im Dezember mit maximal 130.000 km zurück geben muss. Ich will kein unnötiges Risiko eingehen, aber sparen was geht. Soll ich Teile bei ebay kaufen, in eine freue Werkstätte gehen?

Ich bin um jeden Rat dankbar.

Vielen Dank,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Von wegen sparsam, ich habe zwar bisher alle Inspektionen in einer VW-Werkstatt machen lassen und werde es wohl weiter so handhaben, wenn ich dann aber auf der Rechnung sehe, dass 30 € für den Liter Motoröl verlangt werden, den ich auf dem freien Markt für 10€/l bekomme, dann wird man schon nachdenklich…

Gruß,

tottesy

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


[...] Geiz ist Geil und macht armselig und Dumm.

You made my day - Danke.

Bleibt anzumerken, dass biologisch bedingt Geilheit die Funktion des Verstandes (so fern vorhanden) mächtig reduziert. Früher oder später, ebenfalls biologisch bedingt, lässt aber jede Geilheit nach und der Verstand kehrt (so fern anfänglich vorhanden) zurück.
Dieser Umstand macht derzeit einer in Deutschland marktführenden Elektronikmarkt-Kette immer mehr Kopfzerbrechen.

Wünsche frohe Ostern gehabt zu haben
Karl-Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Wurmchen, da hast du sicherlich recht. Oelwechsel und sonstige mechanischen Arbeiten werden von Jedem Mechaniker ausgeführt.
Doch muß der Dicke an den Tester und die Steuergeräte gecheckt werden ist bei VW fast immer damit Phaetonvisiertes Personal betraut. Mal ehrlich, beim Oelwechsel einen Hunni sparen, Oberklasse fahren ??? Wo bleibt da das Niveau. Rennt Ihr dann beim Tagesausflug in den nächsten Lidl und kauft Rosinenbrötchen und Billigsoftdrinks für zum Parkplatzverzehr anstatt in einer Altstadt das Gartenbistro im Flair der tollen Umgebung zu genießen ???? Trotzdem einige der deutschen Sprache sich mächtig fühlen verwechseln doch Viele den Unterschied zwischen der Wortbedeutung Sparsam und Geizig. Geiz ist Geil und macht armselig und Dumm.

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich auch nicht jeder zertifizierte VW-Betrieb mit den Einträgen bzw. Messwertblock-Werten richtig auskennt. So wurden im meinem Fall u.a. defekte Injektoren nicht als solche erkannt, obwohl die Werte deutlich im Minusbereich lagen. Erst durch die Hilfe im Forum habe ICH dies erkennen können.

Der VW-Betrieb hat anhand meiner Daten/Vorgaben (TPI Audi) dann auf einmal festgestellt, dass die Injektoren doch defekt sind. Na Prost Mahlzeit, danke für den potenziellen Motorschaden. Und dafür soll man "OBERKLASSE"-Preise zahlen?

Und jetzt kommt mir nicht, na dann muss man sich halt eine andere Werkstatt suchen....ne, eben nicht, ein zertifizierte VW-Betrieb sollte sich mit solchen Dingen schon auskennen, denn bei der Abrechnung und den dazugehörigen Stundensätzen schauen sie auch nicht bei VW UP nach.

Hört blos auf mit den ach so tollen VW-Betrieben, ich bin bedient. Hätte noch jede Menge andere Erlebnisse zu erzählen, Berechnung von nicht durchgeführter Fehlersuche, dann Fehlersuche gemacht, aber Fehlereintrag verschwiegen um eine teuere Demontagearbeit in Rechnung stellen zu können, angeblich um irgendetwas hinter der Stoßstange nachmessen zu können. (Der blöde Kunde wird ja schon kein VAG COM haben um diesen Fehlereintrag selbst auslesen zu können)...

By th way, es handelt sich hier um Erfahrungen bei 2 VW Betrieben, kleinerer+größerer.

Zitat:

Original geschrieben von stoltone


....

Es handelt sich wie gesagt um einen 3.0 TDI (0603 ALQ) und dazu noch um ein Leasingfahrzeig, welches ich im Dezember mit maximal 130.000 km zurück geben muss. Ich will kein unnötiges Risiko eingehen, aber sparen was geht. Soll ich Teile bei ebay kaufen, in eine freue Werkstätte gehen?

Ich bin um jeden Rat dankbar.

Vielen Dank,
Stephan

Mein Rat:

1. Um Probleme bei der LEasingrückgabe zu vermeiden, welche unter Umständen weitere Kosten verursachen können, wúrde ich jetzt das Geld in die Hand nehmen und die notwendigen Wartungsarbeiten machen lassen, bevor ein Problem auftritt.
2. Da sich deine finanzielle Situation ob der Kinder wohl eher nicht entspannen wird, ist ein weiterer LEasingvertrag der gleichen Klasse wohl nicht zu erwarten, weshalb man evtl. bei der Leasingrückgabe besonders kritisch sein wird
3. Das nächste Fahrzeug wird dann wohl innen etwas grösser und deutlich preiswerter?

Von wegen sparsam, ich habe zwar bisher alle Inspektionen in einer VW-Werkstatt machen lassen und werde es wohl weiter so handhaben, wenn ich dann aber auf der Rechnung sehe, dass 30 € für den Liter Motoröl verlangt werden, den ich auf dem freien Markt für 10€/l bekomme, dann wird man schon nachdenklich…

Gruß,

tottesy

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt kann ich die Geschichte des TE nicht so richtig nachvollziehen.
Er hat neben dem Phaeton noch einen T-Reg, lt. seinem Profil jedenfalls.

Sparen müssen an Unterhaltskosten für Autos wegen Nachwuchs stelle ich mir bei
diesem Fuhrpark anders vor.

Udo

Ich denke mir, Geiz ist eine Sache, aber eine Leistung preiswert einkaufen eine 2te.

Da schließe ich micht auch nicht von aus...Gerade auch beim Thema Motoröl:-)

Beste Grüße

Rainer

Meine Güte seid ihr doch einfältig !
Auf der einen Seite Oberklasse protzen, denn Protzen heißt es sich nicht locker leisten zu können , aber so zu tun.
Auf der Anderen Seite Sparbrötchen spielen wegen ein paar Euros beim Motoroel und dann rumquengeln wenn bei einer Reparatur oder Inspektion sich der Händler nicht zerreißt und eine Kulanz nicht nach Vorne bringt.
Was erwartet ihr denn noch. Jedes Autohaus ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein Dienstleisterfantasialand der AWO oder Caritas.
So peinlich heult bestimmt keiner im E-Klasse Lager (zumindest die gekauft und nicht am Jahrmarkt geschossen wurden.

Selten so ein arrogantes und tlw. anmaßendes "Gequatsche" gelesen, abgesehen von dem Deinen.

Schlage vor, das Du grundsätzlich einen 150%igen Aufschlag (um bei den Relationen des Motoroels zu bleiben) bezahlst, egal für welche Dienstleistung auch immer.
Wahrscheinlich wird das Deinen "Oberklasseansprüchen" dann gerecht. Dafür darfst Du dann auch einen Diener erwarten beim betreten des heiligen Tempels.

Beste Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von tottesy


Von wegen sparsam, ich habe zwar bisher alle Inspektionen in einer VW-Werkstatt machen lassen und werde es wohl weiter so handhaben, wenn ich dann aber auf der Rechnung sehe, dass 30 € für den Liter Motoröl verlangt werden, den ich auf dem freien Markt für 10€/l bekomme, dann wird man schon nachdenklich…

Gruß,

tottesy

Hallo,

ich zahl dafür ein bischen was über 5,- € (mit VW-Norm! vom Hersteller) und da macht der Hersteller noch einen guten Gewinn, was für mich heißt VW kauft das für unter 2,- € ein und das finde ich unverschämt. Das hat auch nichts mit Geiz zu tun sondern da werde ich vom VW-Konzern verarscht und dem VW-Händler bei dem ich schon einige Autos gekauft habe hat zu mir ganz klar gesagt es ist ihm egal weil er das auch nicht für 2 Euro bekommt sondern von VW kaufen muß! Würden das mehr machen würde VW einen marktgerechten Preis machen
Das gleiche wie mit den Kraftstoffpreisen würden alle immer bei der billigsten tanken hätten wir einen anderen Preis und hier am Ort gibt es eine AVIA und eine OMV-Tankstelle und zwischen beiden gabs in den letzten Wochen mal einen Preisunterschied von 4 cent und man glaubt es kaum die Autos standen in der OMV aber dann meckern weil der Preis zu hoch ist. Wir wollen doch verarscht werden, bei der Tanke wie beim Motoröl! Ich hab nirgens eine Handelsspanne vom 15fachen! wie VW beim Motoröl

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


Selten so ein arrogantes und tlw. anmaßendes "Gequatsche" gelesen, abgesehen von dem Deinen.

Schlage vor, das Du grundsätzlich einen 150%igen Aufschlag (um bei den Relationen des Motoroels zu bleiben) bezahlst, egal für welche Dienstleistung auch immer.
Wahrscheinlich wird das Deinen "Oberklasseansprüchen" dann gerecht. Dafür darfst Du dann auch einen Diener erwarten beim betreten des heiligen Tempels.

Beste Grüße

Rainer

Tja, da liegst du aber total daneben. Statt Aufschlägen zahle ich garantiert weniger wie die Meisten hier, gewußt wie, und Service vom Feinsten gibts auch noch dabei. Mit Diener und Gedönse hab ich garnichts im Sinn . Ich kaufe fast in jeder Branche zum Händler-EK. ein , auch den Dicken, da lehne ich deinen aggressiven Vorschlag ganz vornehm ab. Denn Geld hat Derjenige der es nicht ausgeben muß und trotzdem die volle Leistung bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus



Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


Selten so ein arrogantes und tlw. anmaßendes "Gequatsche" gelesen, abgesehen von dem Deinen.

Schlage vor, das Du grundsätzlich einen 150%igen Aufschlag (um bei den Relationen des Motoroels zu bleiben) bezahlst, egal für welche Dienstleistung auch immer.
Wahrscheinlich wird das Deinen "Oberklasseansprüchen" dann gerecht. Dafür darfst Du dann auch einen Diener erwarten beim betreten des heiligen Tempels.

Beste Grüße

Rainer

Tja, da liegst du aber total daneben. Statt Aufschlägen zahle ich garantiert weniger wie die Meisten hier, gewußt wie, und Service vom Feinsten gibts auch noch dabei. Mit Diener und Gedönse hab ich garnichts im Sinn . Ich kaufe fast in jeder Branche zum Händler-EK. ein , auch den Dicken, da lehne ich deinen aggressiven Vorschlag ganz vornehm ab. Denn Geld hat Derjenige der es nicht ausgeben muß und trotzdem die volle Leistung bekommt.

Na siehst Du, genau darum ging es doch eben, um das "gewusst wie". Dann ist doch alles geklärt.

Ich denke, genau das versucht der eine oder andere, nur eben mit seinen Mitteln.

Beste Grüße

Rainer

Wir reden uns hier die Köpfe heiß, giften uns teilweise sogar an und der TE
ist abgetaucht.

Halloooo, wo steckst Du, TE?
Bist doch angeblich um jeden Ratschlag dankbar. Oder wolltest Du nur ein wenig
Schwung in das Phaeton-Forum bringen?

Ich denke mir meinen Teil...

Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


Wir reden uns hier die Köpfe heiß, giften uns teilweise sogar an und der TE
ist abgetaucht.

Halloooo, wo steckst Du, TE?
Bist doch angeblich um jeden Ratschlag dankbar. Oder wolltest Du nur ein wenig
Schwung in das Phaeton-Forum bringen?

Ich denke mir meinen Teil...

Udo

Bei den "Entgleisungen" die hier unterwegs sind, wundert es mich nicht, dass sich der TE verabschiedet hat.....

gruss
pesbod

Klar, der eine odere andere Beitrag war nicht ganz so nett, um es mal so zu formulieren.

Wäre aber nicht zwangsläufig ein Grund zur Verabschiedung.Es gab ja auch Beiträge
im Sinne des TE.

Nein, mich macht es zunehmend sauer, dass hier Leute mit einem ersten Beitrag
reinschneien, der von vornherein auf Streß programmiert ist.
Wir prügeln uns und die TE ziehen sich, vermutlich lächelnd, zurück.

Anmelden, Thema erstellen und dann nix wie weg.
Und die Phaeon-Leute sind wieder einmal, nach dem Motto "ein bisschen Spaß
muß sein", darauf reingefallen.

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


[...]
Und die Phaeon-Leute sind wieder einmal, nach dem Motto "ein bisschen Spaß muß sein", darauf reingefallen.

Warum übertragen wir "Phaeton-Leute" dann nicht einfach mehr von der Gelassenheit unseres bevorzugten Fahrzeugs auf das Forum?

Oder wie schrieb Arno Schmidt so trefflich in Zettel's Traum:
"Die Welt ist groß genug, dass wir alle darin Unrecht haben können."

VG
Karl-Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen