118i - Wer denkt sich so etwas aus ?

BMW 1er

Ich habe die letzten Tage einen 118i Schalter zur Probe gefahren.

Eine solch schlecht gemachte Motor und Getriebe Kombi hatte ich noch nie unter dem Hintern. Das 6-Gang Getriebe ist so ellenlang über setzt, das es auch in einen Lamborghini Aventador passt.

2. Gang: 105 km/h
3. Gang: 160 km/h
4. Gang: 210 km/h

Da 210 km/h auch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist, hat man in Folge also noch zwei Spargänge.?!?
Wie dämlich ist das denn?

Die gefühlte Übersetzung liegt weiter bei
5. Gang: 260 km/h
6. Gang: 325 km/h

Leider konnte ich diese Geschwindigkeiten nicht verifizieren. Es waren Winterreifen drauf :-) ?

Das der erste gang eine Anfahrtschwäche hat, kann man ja noch auf den Motor schieben.
Das bei 60 km/h im dritten die Empfehlung auf dem nächsthöheren Gang kommt wäre an sich ja ok. Da der Motor dann im vierten bei 60 km/h nur noch brummt, ist die Empfehlung auch Quatsch. Die Empfehlung kommt übrigens im Modus "Sport"!

Wird denn heute alles dem spritverbrauch auf dem Blatt Papier untergeordnet?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht, weil sich niemand den 118i kauft, um so zu fahren, wie mit einem Aventador - also ja!

Ich schalte meist wohl noch unter 2000 U/m. Dass ich mal auf die Idee komme im 4. voll auszudrehen.. wieso denn auch? Das Drehmoment fällt bis dahin wieder bis in den Keller.

An der Stelle kann man den BMW-Ingenieuren schon vertrauen. Ich finde das Getriebe beanstandungslos gut.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

ein 118i marschiert mit seinen strammen 136 PS in Verbindung mit dem ZF-8-Gangautomaten mehr als ausreichend flott.... unter 8 Sekunden... das hat ein E21 damals als Top-3er 323i nicht hinbekommen 🙂🙂🙂

Du meinst 0-100 km/h?

Da sind 116i PreLCI und 188i LCI gleich angegeben: 8,5s

🙂 188i ? ... na der schaffts unter 4 sec. 🙂

OK, etwas geflunkert... habs nun editiert ...meinte unter 9 Sekunden... bin schon ganz euphorisch... im Februar wird ein glaciersilberner 118i LCI F21 ( Türen größer!) in der BMW-Welt abgeholt... Modell Advantage mit Nebel, PDC, Tempomat usw. ZF-8-Gang Automatik, Glasdach, LED-Funzeln, Lichtpaket ... fertig, reicht!

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

BMW gibt auch Elastiziätswerte für die 80-120 km/h Beschleunigung. Meine Versuche das nachzufahren endeten immer mit zwei Sekunden mehr auf der Uhr. Der 0-100 Wert schien in Ordnung zu sein, wobei der im Alltag eher nicht relevant ist. Leider kommt ein Umrüsten auf ZF-8 nicht in Frage, aber danke für den Tipp.

@gruene Rose: hat deine Freundin Handschaltgetriebe oder Automatik?

Ähnliche Themen

Gruene Rose: "auch nach 5.000 km ist es nicht besser"

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 18. Dezember 2015 um 01:51:19 Uhr:


Fahr' den Wagen erst mal ein bevor du meckerst!!!

@Der Tänzer: Nach wie viel km sind denn bei dir Autos eingefahren?

Zitat:

@ChKolumbus schrieb am 18. Dezember 2015 um 07:27:40 Uhr:


@gruene Rose: hat deine Freundin Handschaltgetriebe oder Automatik?

Handschaltung, ist mittlerweile auch ihr vierter Leasing 1er, kennt das Fahrverhalten also auch schon ne Weile.

Also von den km sollte er eingefahren sein. Aber die 10k km entwickelt sich ein Motor durchaus noch ein wenig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen