118i Leasing gute Idee ?
Hallo Leute,
folgendes: ich bin 18 Jahre alt und Azubi in München. Vor 3 Monaten habe ich mir einen Peugeot 208 1.2 3zyl. mit 110 PS geleast, den ich 195€ im Monat bezahle.
Da meine Mutter Krankheitsbedingt die letzten Monate nicht mehr Auto fahren konnte und jetzt wieder fit ist, habe ich mir gedacht Ihr den Peugeot zu geben.
BMW hat momentan mit dem 118i + Winterreifen für 199€ ja ein tolles Angebot.
Mein Vater, der einen 535d F11 fährt, (Barbezahlt) hat mir von einem Leasingvertrag bei BMW abgeraten, da er sagt dass mir dort am ende der 3 Jahre jeder Cent aus der Tasche gezogen werden wird.
Nun meine eigentliche Frage:
Ist das grundsätzlich so, das ein Leasingvertrag bei BMW keine gute Idee ist, oder ist es garnicht so schlimm ? Würdet Ihr mir den Wechsel empfehlen ?
Danke und Gruß !!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:18:31 Uhr:
Mein Vater, der einen 535d F11 fährt, (Barbezhalt) hat mir von einem Leasingvertrag bei BMW abgeraten, da er sagt dass mir dort am ende der 3 Jahre jeder Cent aus der Tasche gezogen werden wird.
Ich frage mich, woher Dein Vater, der seinen F11 wohl bar bezahlt hat, wissen will, dass BMW dem Leasingnehmer am Ende jeden Cent aus der Tasche zieht ...
Mein jetziger F11 ist der 10. BMW, den ich bei BMW geleast habe und es gab bei der Rückgabe noch nie Probleme.
Meine Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönlichen Erfahrung mit BMW Leasing.
Bezüglich Deiner Frage, ob Du als Azubi einen erneuten LV abschließen sollst, enthalte ich mich eines Ratschlags, weil ich Deine persönlichen Verhältnisse nicht kenne.
Gruß
Der Chaosmanager
49 Antworten
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 16:19:30 Uhr:
Ich erwarte mir nicht zu viel vom möglichen Rabatt bzw. Preisnachlass.
... aber nicht deshalb, weil BMW keinen Nachlass geben möchte, sondern weil dieser bei einem solchen Angebot schon mehr als großzügig eingerechnet ist.
Du brauchst ja nur mal im BMW Konfigurator nachsehen, wo die "normalen" Leasingraten liegen würden ...
Gruß
Der Chaosmanager
Richtig ! Genau deswegen denke ich mal, das da nichts mehr geht. Was ja aber auch verständlich ist. Also überhaupt kein Negativ- oder Kritikpunkt an BMW. Ich erhoffe mir nur diese Überführungskosten drücken zu können.
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 16:05:36 Uhr:
Gut, wenn man die gefahrenen Mehrkilometer pro Jahr (also 10.000) mit den 3 Jahren Laufzeit multipliziert, kommt man auf 27500(!) Kilometer die man über der Grenze ist. Sprich 1210€ Aufpreis. Teilt man die 1210€ durch die 36 Monate Laufzeit, kommt man auf ungefähr +- 35€ monatlich.
Ist denke ich immer noch günstiger, als wenn man angibt dass man jährlich 20.000 KM fährt... Ich kann mich aber auch gewaltig täuschen 😰
Wie Chaosmanager bereits sagte: du täuschst dich... 😉
Durch den Sprung auf 20.000km p.a. sinkt der Restwert und dadurch (bedingt durch Plus- & Minusfaktor) steigt die Rate nicht proportional an... Du zahlst ca. 30,- mehr pro Monat - und damit fährst du letztlich günstiger, als wenn du deine Laufleistung "überziehst"...
Ist nur eine Beispielrechnung - soll auch nur zeigen, dass man nicht alles auf dem "Bierdeckel" ausrechnen kann... 😉
Bei aller Euphorie solltest du demnächst einfach mal einen BMW Verkäufer ansprechen. Wichtige Punkte beim Leasing sind neben dem Leistungsangebot von BMW und der Leasingrate noch die Prüfung deiner Bonität. Dies sollte man nicht unterschätzen, auch wenn so ein PKW theoretisch finanziell machbar ist, bedeutet das nicht, dass BMW das ebenfalls so sieht. Welche finanziellen Vorraussetzungen BMW an das Einkommen stellt ist unterschiedlich und abhängig von verschiedensten Faktoren. Im Netz kursieren unterschiedliche Beträge - los geht es wohl bei ca. 1300 netto - mit Bürge.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@newnk schrieb am 29. Juni 2015 um 20:35:22 Uhr:
Bei aller Euphorie solltest du demnächst einfach mal einen BMW Verkäufer ansprechen. Wichtige Punkte beim Leasing sind neben dem Leistungsangebot von BMW und der Leasingrate noch die Prüfung deiner Bonität. Dies sollte man nicht unterschätzen, auch wenn so ein PKW theoretisch finanziell machbar ist, bedeutet das nicht, dass BMW das ebenfalls so sieht. Welche finanziellen Vorraussetzungen BMW an das Einkommen stellt ist unterschiedlich und abhängig von verschiedensten Faktoren. Im Netz kursieren unterschiedliche Beträge - los geht es wohl bei ca. 1300 netto - mit Bürge.VG
Hey danke erstmal für deine Antwort.
Über die Bonität mache ich mir keine Gedanken. Kenne genug Azubis in meinem Alterskreis die sich 1er BMWs geleast haben. Und Peugeot hat mir auch den Vertrag gewährt ohne das sie die Nase krum gezogen haben.
Zudem wohne ich bei meinen Eltern, zahle also keine Miete und habe sonst keine Nebenkosten, außer meinem Handyvertrag. Das sollte schon machbar sein 🙂
Gruß
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 29. Juni 2015 um 13:42:54 Uhr:
2.500km sind frei (nach oben UND nach unten --> werden also nicht berechnet bzw. erstattet). Mehrkilometer kosten knapp 4,4 Cent (brutto), Minderkilometer 2,9 Cent...
Nagelt mich nicht auf die Werte fest, aber in meinem Leasingvertrag aus 03/2015 sind es ca. 5,3 Cent pro Mehrkilometer.
Generell aber ein guter Wert, ein paar tsd. Mehrkilometer tun nicht wirklich weh. Habe gehört es gibt bei anderen Marken Verträge mit weit über 10 Cent / KM!
Also wichtige Frage bei deinem Händlerbesuch, vor allem wenn Du deine Fahrleistung nicht sehr genau vorhersagen kannst...
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 30. Juni 2015 um 11:31:34 Uhr:
Nagelt mich nicht auf die Werte fest, aber in meinem Leasingvertrag aus 03/2015 sind es ca. 5,3 Cent pro Mehrkilometer.Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 29. Juni 2015 um 13:42:54 Uhr:
2.500km sind frei (nach oben UND nach unten --> werden also nicht berechnet bzw. erstattet). Mehrkilometer kosten knapp 4,4 Cent (brutto), Minderkilometer 2,9 Cent...
... dann hast Du einen höheren Listenpreis (oder keinen BMW). Bei BMW beträgt der Satz je Mehrkilometer 0,00015 % vom Wert.
Gruß
Der Chaosmanager
Also kostet der Mehrkilometer bei einem LP von 30 Tsd € genau 0,045€. Genau wie es der Iceman gesagt hat.
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 30. Juni 2015 um 11:54:07 Uhr:
Also kostet der Mehrkilometer bei einem LP von 30 Tsd € genau 0,045€. Genau wie es der Iceman gesagt hat.
Iceman ist ja auch Insider ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
...und Iceman muss (darf 😉 ) sich momentan mit extrem vielen Leasingverträgen beschäftigen..... Monats-/Quartals-/Halbjahresende sei Dank...... 😉
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 30. Juni 2 015 um 13:58:56 Uhr:
...und Iceman muss (darf 😉 ) sich momentan mit extrem vielen Leasingverträgen beschäftigen..... Monats-/Quartals-/Halbjahresende sei Dank...... 😉
Warum sollte es Dir anders ergehen als mir? 😉
Bin zwar in einer ganz anderen Branche - aber auch hier ist das Quartalsende immer wieder extrem hektisch ...
Gruß
Der Chaosmanager
Was dabei halt so "nervig" ist: JEDES MAL (egal, welches Quartal) wachen die Kollegen erst auf, wenn die Kacke schon am dampfen ist und der Retaildruck aus dem Vierzylinder auf Stufe 10 steigt...... Ich frag mich: WIESO kann man nicht schon am ANFANG eines Quartals vernünftige Preise machen und die Gurken verhökern!!?? Nööö, da warten wir lieber, bis der Baum lichterloh brennt und DANN fangen wir langsam an..... 😉
Ich weiß zwar nicht, wie du DARAUF kommst, aber.....ja.... 😉
Respekt ! Hab versucht dort rein zukommen, bin aber beim Assessment Test durchgefallen 🙁
Nach der Ausbildung mache ich dann eine Umschulung und versuche auf diesem Wege einen Platz bei BMW zu ergattern... Ist halt so ein Traumjob.. zumindest für mich 😁