118i Leasing gute Idee ?
Hallo Leute,
folgendes: ich bin 18 Jahre alt und Azubi in München. Vor 3 Monaten habe ich mir einen Peugeot 208 1.2 3zyl. mit 110 PS geleast, den ich 195€ im Monat bezahle.
Da meine Mutter Krankheitsbedingt die letzten Monate nicht mehr Auto fahren konnte und jetzt wieder fit ist, habe ich mir gedacht Ihr den Peugeot zu geben.
BMW hat momentan mit dem 118i + Winterreifen für 199€ ja ein tolles Angebot.
Mein Vater, der einen 535d F11 fährt, (Barbezahlt) hat mir von einem Leasingvertrag bei BMW abgeraten, da er sagt dass mir dort am ende der 3 Jahre jeder Cent aus der Tasche gezogen werden wird.
Nun meine eigentliche Frage:
Ist das grundsätzlich so, das ein Leasingvertrag bei BMW keine gute Idee ist, oder ist es garnicht so schlimm ? Würdet Ihr mir den Wechsel empfehlen ?
Danke und Gruß !!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:18:31 Uhr:
Mein Vater, der einen 535d F11 fährt, (Barbezhalt) hat mir von einem Leasingvertrag bei BMW abgeraten, da er sagt dass mir dort am ende der 3 Jahre jeder Cent aus der Tasche gezogen werden wird.
Ich frage mich, woher Dein Vater, der seinen F11 wohl bar bezahlt hat, wissen will, dass BMW dem Leasingnehmer am Ende jeden Cent aus der Tasche zieht ...
Mein jetziger F11 ist der 10. BMW, den ich bei BMW geleast habe und es gab bei der Rückgabe noch nie Probleme.
Meine Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönlichen Erfahrung mit BMW Leasing.
Bezüglich Deiner Frage, ob Du als Azubi einen erneuten LV abschließen sollst, enthalte ich mich eines Ratschlags, weil ich Deine persönlichen Verhältnisse nicht kenne.
Gruß
Der Chaosmanager
49 Antworten
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:41:00 Uhr:
Für den Alltag ist der 118i (ich fahre den 116i vFL mit eben diesem Motor) vollkommen ausreichend. Man darf sich keine Wunder erwarten, aber er ist auch wirklich keine Krücke. In manchen Situationen könnte er mehr Leistung haben, vor allem aber verträgt das Fahrwerk deutlich mehr Leistung.
Insgesamt bin ich zufrieden, da ich mit 31 in einem Alter bin, in dem mir Wettrennen und Ampelstarts höchstens ein Achselzucken entlocken.
Mit 18 war sowas allerdings auch illusorisch für mich - mein erstes Auto war ein Daihatsu mit 54 PS.
Wenn man "schwach" beginnt, dann kann man sich immer mehr steigern. Das ist das wirklich Schöne daran. 😉
Hin und wieder machen auch 50+ Herren Ampelsprints.Das hat also nichts mit dem Alter zu tun😉
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 23:16:33 Uhr:
Überführung wohin ? Vom Werk bis zur BMW Welt sind es 200 Meter. (Maximal) Finde ich wirklich lächerlich. 🙁
Erstens wird - wie schon gesagt - der Einser nicht in München produziert.
Zum zweiten handelt es sich bei dem Angebot um fertig konfigurierte Fahrzeuge, die bereits beim Händler stehen und somit nicht in der BMW Welt abgeholt werden können.
Zum dritten würden für die Abholung in München die Preise der speziellen Abholpakete gelten.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 29. Juni 2015 um 06:51:46 Uhr:
Zum zweiten handelt es sich bei dem Angebot um fertig konfigurierte Fahrzeuge, die bereits beim Händler stehen und somit nicht in der BMW Welt abgeholt werden können.Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 23:16:33 Uhr:
Überführung wohin ? Vom Werk bis zur BMW Welt sind es 200 Meter. (Maximal) Finde ich wirklich lächerlich. 🙁Der Chaosmanager
Morgen 🙄
Aber wenn der 1er ja schon bei meinem Händler bzw in meiner Niederlassung steht, warum soll ich dann diese Überführungskosten bezahlen ? Vielleicht stehe ich ja momentan auf dem Schlauch, aber das erschließt sich mir einfach nicht... 😕
Ich schaue heute nach der Arbeit mal bei BMW vorbei und lasse mich beraten. Vielleicht lässt sich ja was raushandeln. 😁
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 07:47:06 Uhr:
Aber wenn der 1er ja schon bei meinem Händler bzw in meiner Niederlassung steht, warum soll ich dann diese Überführungskosten bezahlen ? Vielleicht stehe ich ja momentan auf dem Schlauch, aber das erschließt sich mir einfach nicht... 😕Ich schaue heute nach der Arbeit mal bei BMW vorbei und lasse mich beraten. Vielleicht lässt sich ja was raushandeln. 😁
Das ist eben in der Automobilbranche so üblich. Auch dann, wenn das Auto bereits beim Händler steht, war ein Transport notwendig. - Man kann natürlich immer versuchen, zu verhandeln; allerdings dürfte der Spielraum bei einem solch stark subventionierten Angebot nicht sehr groß sein.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:19:18 Uhr:
Ich möchte nur nicht, dass mir jede Noch so kleine Gebrauchsspur berechnet wird.
Das lässt sich ganz easy umgehen:
BMW bietet 4 Wochen vor Leasingende eine kostenlose Fahrzeugbegutachtung an und errechnet auf dem Stand, was möglicherweise an Nachzahlungen bei der Rückgabe auf dich zukommt.
Entweder ist das OK für dich, oder du hast nun 4 Wochen Zeit, kleinere Sachen kostengünstig z.B. durch Smartrepair beheben zu lassen. Aber du weisst stets, was auf dich zukommt.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 29. Juni 2015 um 12:00:15 Uhr:
Das lässt sich ganz easy umgehen:Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:19:18 Uhr:
Ich möchte nur nicht, dass mir jede Noch so kleine Gebrauchsspur berechnet wird.BMW bietet 4 Wochen vor Leasingende eine kostenlose Fahrzeugbegutachtung an und errechnet auf dem Stand, was möglicherweise an Nachzahlungen bei der Rückgabe auf dich zukommt.
Das wusste ich nicht, das ist super.
Weiß jemand wie viel Mehrkilometer kosten ? 10.000 darf ich ja pro Jahr machen. Wie viele Kilometer darf ich ohne Berechnung zusätzlich machen und was kostet mich dann der gefahrene Kilometer mehr ?
Gruß 🙂
2.500km sind frei (nach oben UND nach unten --> werden also nicht berechnet bzw. erstattet). Mehrkilometer kosten knapp 4,4 Cent (brutto), Minderkilometer 2,9 Cent...
Also kosten mich 5000 KM (nach den freien 2500) 225€ Aufpreis, wenn ich das richtig verstanden habe, oder ?
Das würde sich ja mehr rentieren, als anzugeben das ich pro Jahr 12.000 KM fahre denk ich mal...
So sieht's aus... 5.000 x 4,4 / 100 = 220... 😉
Man kann es zwar nicht pauschalisieren, aber gerade bei den geringeren Laufleistungen rechnet es sich oftmals eher, nur 10.000km anzugeben und dann nachzuzahlen, als direkt 15.000km zu nehmen (12.000km gibt es nicht - nur 5.000er-Staffelung)... Das musst du aber im Einzelfall nachrechnen...
Ah okay, bei meinem Peugeot sind's nämlich 12.000 KM. Wusste nicht das BMW sowas nicht anbietet.
Also 10.000 KM angeben, das doppelte drauf fahren und am ende günstiger davon kommen 😁 #
Bin echt mal gespannt was man mir heute in der NL beim 🙂 sagen wird bzgl. der Angebotsmöglichkeiten. Obwohl all zuviel erwarte ich nicht von BMW.
Das mit dem "doppelt" wird sich nicht rechnen... Beim Vergleich 10.000 zu 15.000 p.a. geht sich's meist noch aus, danach nicht mehr...
Gut, wenn man die gefahrenen Mehrkilometer pro Jahr (also 10.000) mit den 3 Jahren Laufzeit multipliziert, kommt man auf 27500(!) Kilometer die man über der Grenze ist. Sprich 1210€ Aufpreis. Teilt man die 1210€ durch die 36 Monate Laufzeit, kommt man auf ungefähr +- 35€ monatlich.
Ist denke ich immer noch günstiger, als wenn man angibt dass man jährlich 20.000 KM fährt... Ich kann mich aber auch gewaltig täuschen 😰
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 16:05:36 Uhr:
Ich kann mich aber auch gewaltig täuschen 😰
Genau so ist es - da täuschst Du Dich ...
Lass' Dir das am besten mal beim 🙂 vorrechnen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:55:33 Uhr:
Obwohl all zuviel erwarte ich nicht von BMW.
Irgendwie scheinst Du Dich im Unterbewusstsein nicht so recht mit BMW anfreunden zu können ... zuerst wird Dir von "BMW Leasing der letzte Cent aus der Tasche gezogen", und jetzt "erwartest Du zudem nicht all zu viel" von BMW ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 29. Juni 2015 um 16:11:28 Uhr:
Irgendwie scheinst Du Dich im Unterbewusstsein nicht so recht mit BMW anfreunden zu können ... zuerst wird Dir von "BMW Leasing der letzte Cent aus der Tasche gezogen", und jetzt "erwartest Du zudem nicht all zu viel" von BMW ...Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:55:33 Uhr:
Obwohl all zuviel erwarte ich nicht von BMW.Gruß
Der Chaosmanager
Ich glaub mich versteht jeder falsch hier.. Ich erwarte mir nicht zu viel vom möglichen Rabatt bzw. Preisnachlass. Vom Auto habe ich nichts zu erwarten, da weiß ich das es gut ist. Bin auch ein BMW Sympathisant. War ja derjenige der Papa zum 5er geleitet hat :P