118d vs. 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin zusammen!!

Ich hab mal ne Frage zu den beiden Dieseln.

Ist hier jemand mal beide Motorisierungen gefahren und für welche habt ihr euch dann entschieden??
Bei mir steht eigentlich so zum Ende des Jahres nen Neukauf an. Und ich bin am Überlegen ob es nen 1er oder ein A3 werden soll. Beim 1er weiß ich halt nicht ob 118d od. 120d.

Ist der 118d deutlich schwächer als der 120d??

Hat jemand ne Vergleichsmöglichkeit zwischen 118d und A3 2.0 TDI??

Also ich tendiere ja schon allein wegen dem Heckantrieb eher zu BMW. 🙂

Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen!!

Vielen Dank schonmal.

64 Antworten

er braucht geld für eigenkapital damit er haus baut
außerdem will er nen größerers auto wegen hund

hat hansenet hier noch nix geschrieben oder bin ich blind 😕😕😕

aufgrund seiner erfahrungen ganz klar: 118d! 😉

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Was ich hier aber eher glaube ist, dass du den Motor ersteinmal 5 min hast laufen lassen, um die Scheiben abzutaun.

Wenn ich 2 min fahre und vorher 5 min den Motor laufen lasse, kommt selbstverständlich ein hoher Verbrauchswert heraus. Der 1er hat aber nicht so viel verbraucht, sondern du einfach nur zu viel den Motor gesetzwiedrig laufen lassen 😮

Tja, das Gesetz. Damit er nicht gesetzeswidrig handelt hätte er den Wagen erst freikratzen, dann starten und anschließend losfahren müssen. Was will man aber tun wenn 10 Meter nach dem Losfahren die Scheiben von innen beschlagen? Gegen den nächsten Baum fahren? Freie Sicht ist doch auch vorgeschrieben! Stehenbleiben und Motor weiterlaufen lassen ist die einzige Möglichkeit. Das ist zum Glück nicht verboten. Aber was ist jetzt der Unterschied zur verotenen Handlung? Ach ja, man sitzt IM Wagen. 😁 Für die Umwelt und dem Gesetzgeber ist dies natürlich ein klarer Unterschied. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hat hansenet hier noch nix geschrieben oder bin ich blind 😕
aufgrund seiner erfahrungen ganz klar: 118d! 😉

wie ist es so schön

wenn man vom TEUFEL - WUNDER 118d spricht ist er weider da 😁

ich stimme deiner Meinung zu.

Aber wenn du jeden Tag Kassler Berge mit mher als 180 KM/h hochjagen willst und gern alle stehen lassen willst

dann den 120d am besten gechipt...

der 118d packt die berge mit 180 km/h tacho gerade noch so
>reicht aber auch 😁

Ähnliche Themen

Ich habe den 318d Touring, habe aber auch den 320d Touring probegefahren.

Der 318d zieht schon ziemlich gut ab und ist vom Preis-Leistungsverhältnis m. E. besser als der 320d.

So etwas ist aber auch Sache des persönlichen Geschmacks und ich kann es auch gut verstehen, wenn jemand den 320d bevorzugt weil er einfach noch mehr Power hat.

Ähnlich dürfte es zwischen 118d und 120d sein.

Fahr am besten kurz hinereinander beide Wagen zur Probe und entscheide nach Deinem Bauchgefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen