118d vs. 120d
Moin zusammen!!
Ich hab mal ne Frage zu den beiden Dieseln.
Ist hier jemand mal beide Motorisierungen gefahren und für welche habt ihr euch dann entschieden??
Bei mir steht eigentlich so zum Ende des Jahres nen Neukauf an. Und ich bin am Überlegen ob es nen 1er oder ein A3 werden soll. Beim 1er weiß ich halt nicht ob 118d od. 120d.
Ist der 118d deutlich schwächer als der 120d??
Hat jemand ne Vergleichsmöglichkeit zwischen 118d und A3 2.0 TDI??
Also ich tendiere ja schon allein wegen dem Heckantrieb eher zu BMW. 🙂
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen!!
Vielen Dank schonmal.
64 Antworten
Moin,
einfach mal zum BMW-Händler gehen und beide Probe fahren - wo ist das Problem ???? 😉
Und bitte keine Threads ala "wer ist besser 1er oder A 3 " ??? Die werden hier (auch von den ADMINS *g*) nicht gerne gesehen !
man darf ja wohl nach Erfahrungsberichten fragen.
Wollte keinen Streit mit dem Thema "Wer ist der bessere" anfangen!!
Sorry - sollte jetzt auch nicht soooo rüberkommen ! 🙂
Aber erfahrungsgemäss dauert es nicht lange bis A 3- oder Golffahrer hinzustossen, und dann geht das Niveau des Beitrags ziemlich schnell den Bach runter.
Aber als Schreiberling mit über 2300 Beiträgen kennst Du bestimmt auch die Suchfunktion oder ?? 😁
Also bevor ich meinen 118d bestellt habe, hatte ich einen 120d zur Probefahrt und die nur mässig spürbare Mehrleistung fand ich den Mehrpreis nicht wert und hab mir dafür lieber ein paar Extras mehr gegönnt, aber das ist absolute Ansichtssache.....
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hatte einen 118d zur Probefahrt und fahre nun seit über einem Jahr nen 120d.
Grundsätzlich hat der 120d natürlich mehr "Bums" als der 118d. Vor Allem passiert beim 120d auch bei V>200 noch etwas, wobei beim 118d dort Naturgemäss schluss ist.
Allerdings ist auch der 118d schon gut motorisiert und in den meisten Situationen voll auseichend.
Die Frage ist also, was du für Erwartungen an das Auto hast, bzw. welche Aufgabe es erfüllen soll.
Die meisten werden den 118d als ausreichend empfinden. Der 120d ist nocheinmal das i-Tüpfelchen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
...erfahrungsgemäss dauert es nicht lange bis A 3- oder Golffahrer hinzustossen, und dann geht das Niveau des Beitrags ziemlich schnell den Bach runter.
Genanntes Phänomen liegt gewiss
nicht alleinan einer schreibbeflissenen Audi-Klientel, - nur um etwaigen Missverständissen vorzubeugen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Genanntes Phänomen liegt gewiss nicht allein an einer schreibbeflissenen Audi-Klientel, - nur um etwaigen Missverständissen vorzubeugen. 😉
Was Guenter zum Ausdruck bringen wollte war nicht, dass das Niveau wegen der Audi- oder VWfahrer sinkt. Sondern wegen der spitzfindigen Bemerkungen derjenigen, die stets bei der "Konkurrenz" (völliger Blödsinn) mitlesen, und nur dann was zum Besten geben, wenn es eine hitzige Diskussion schüren könnte. s.o.
@corsa
wenn Du Dir ein bissl Zeit nimmst kannst Du sicher 20 Themen über die Vorteile der beiden Dieselvarianten finden.
Um eine Probefahrt wirst Du auch nicht drum rum kommen. Ist doch das auch das schönste beim Autokauf.
Außerdem kann man sicher keine objektiven Antworten erwarten wenn man die Fahrer der jeweiligen Modelle direkt anspricht.
Oder vielleicht kann Rigero als unbeteiligter Dritter was zum Thema sagen: 😉🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Genanntes Phänomen liegt gewiss nicht allein an einer schreibbeflissenen Audi-Klientel, - nur um etwaigen Missverständissen vorzubeugen. 😉
Das ist wohl richtig, aber meist beginnt das mit "dass kann x oder y aber besser", gelle ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Was Guenter zum Ausdruck bringen wollte war nicht, dass das Niveau wegen der Audi- oder VWfahrer sinkt.
Richtig....da hatte ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Das ist wohl richtig, aber meist beginnt das mit "dass kann x oder y aber besser", gelle ??? 😉
ach menno,
hätte doch wieder so interessant werden können. ihr spielverderber 😉
mach ne probefahrt und bilde dir deine meinung.
also ich hatte das glück alle delingquenten fahren zu können bevor ich mich für den 120d entschieden habe.
jetzt meine erfahrungen (spiegelt nicht jedermanns meinung):
BMW 118d
hatte den 118d zur ausgiebigen probefahrt auf landstraße und autobahn. ich war zu beginn überrascht wie flott der kleine diesel mit einem vollbesetzem auto über die autobahn fuhr und auch mit vollgas der spritverbrauch im humanen bereich lag.
jedoch einzigster wehrmutstropfen waren und sind die platzverhältnisse im fonds. aber da ich normalerweise nur alleine (höchstens mal zu zweit fahre, spielte das nicht diese große rolle.
die ausstattung des 118d war etwas spärlich, weshalb der innenraum mich nicht gerade vom hocker riss, mein händler hatte einen in der ausstellung stehen der mir richtig gut gefiel (so hab ich ihn dann auch bestellt).
fazit - sehr agiles auto, aber berge kann man damit auch nicht versetzen.
BMW 120d
dieser wagen hat mir das grinsen ins gesicht gebracht. hatte vorführer mit sportfahrwerk und 18" und das ding ging ab wie schmitzkatz. locker über die 220km/h-marke (auf dem tacho) super straßenlage und ein anzug der mich auf ganzer linie überzeugt hat. der spritverbrauch war auch für die leistung absolut mit 6,4l in ordnung. manko wie auch beim 118d die platzverhältnisse, aber ich kaufe ja ein auto für mich und nicht für die fondspassagiere.
VW Golf V 2.0tdi
140PS waren zu spüren und das fahrverhalten war auch gut. jedoch war der motor sehr laut. haptik und optik stimmten und auch die platz verhältnisse waren top. jedoch habe ich während meiner probefahrt durch kaiserslautern, 17 (ungelogen) fahrschulautos entdeckt. das hat mir dann doch die lust auf diesen wagen genommen. zu mal auch der preis für den golf nur 2.200 € niedriger war zum 120d.
fazit - verdienter bestseller, aber eben ein auto für jedermann. und ich bin nicht jedermann.
Audi A3 2,0tdi
motor der gleiche wie im golf. design (war noch ohne facelift) war ok, jedoch weckte der etwas emotionslose innenraum überhaupt keine der selbigen. ist alles top gemacht, aber doch langweilig. fahrverhalten war um längen besser als beim golf. preis war auch ok.
fazit - besserer golf, premiummarke verdient aber eben nur ein beserer golf.
Opel Astra 1,9cdti.
reden wir nicht drüber. opel ist schon viel besser geworden, aber den anderen fahrzeugen dieser klasse kann er einfach nicht das wasser reichen. da muss opel noch ne schippe drauflegen, obwohl der motor gar nicht so schlecht war. und der preis natürlich auch unschlagbar.
aber der preis war bei mir nicht unbedingt ausschlaggebend.
fazit - alternative zum golf (wegen platz) aber keine premiummarke.
also schlussendlich 120d weil der in mir die größten emotionen geweckt hat und zusammen mit dem händler das beste paket war. mein händler ist unglaublich. hab selten so einen guten service erlebt. www.bmw-hartmann.de
gruß
rd
Kann romandoering nur voll zustimmen! Habe bis auf den Opel auch alle getestet und mich letztendlich für den 120d entschieden. Seitdem freue ich mich jeden Tag, in die Arbeit zu fahren (einfach 60 km), aber noch mehr, wenn ich wieder heimfahre ;-)
Der Motor ist das Herz des Autos und ist mir wichtiger als sinnlose Extras. Platz brauche ich auch nicht, zu zweit reicht es für einen Urlaub! Deshalb der 120d!
Meine Reihenfolge wäre gewesen:
1. 120d
2. A3 2.0
3. 118d
4. Golf V 2.0
Wenn schon Diesel, dann 118d...
Sparsam, preiswert in der Anschaffung, leistungsstark.
Dazu der günstigste aller 1er, was die monatlichen Kosten angeht.
Justmy2cts
Gruß,
BlackEgg