118d/120d gebraucht - Preisniveau?
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen gebrauchten 118d oder 120d, Facelift ab 2015, bis maximal 40.000km.
Als "must have" habe ich dabei an Ausstattung für mich ein Navi, die Sitzheizung und 5 Türen festgelegt.
Nun findet man sehr viele Angebote im Bereich um die 25.000€, richtig günstiger wird schwer:
Beispielangebot (klick)
Nun meine Frage an Euch: Ist das überhaupt ein richtiges "Angebot"? Wenn ich mir den DAT Wert für das Modell ausgeben lasse, sind das knapp 19.000€. Da dieses Beispielmodell auch nicht wirklich viel an Austattung hat, finde ich den Preis sehr hoch.
Ist es realistisch, den Preis (ist halt ein Vertragshändler...) auf unter 20.000€ zu drücken? So bei 20.000€ würde ich eigentlich, nach Möglichkeit, gerne eine Grenze ziehen.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
18 Antworten
Wenn ich mir das Paderborner Angebot oben und den 120d von Ridars so anschaue: Habt Ihr Eure Gebraucht-/Jahreswagen mit einer Garantie(-verlängerung) gekauft? Die gibt's ja z.B. bei dem obigen Toyotahändler oder Privatverkauf wahrscheinlich eher nicht ;-) Ich bin auch am überlegen, ob bei relativ jungen Gebrauchtwagen<30.000km eine Garantie Sinn macht. Wenn ich allerdings von einer Jahreslaufleistung von 20.000-25.000km ausgehe, könnte das ganz schnell ein Thema werden...
Beim Händler bekommst du die übliche 1-Jahresgewährleistung für Gebrauchtwagen.
Beim Privatverkäufer gehst du natürlich leer aus.
Zitat:
@Ridars schrieb am 6. August 2017 um 00:09:31 Uhr:
Das ist allerdings eine schlechte Schlussfolgerung die so nicht stimmt. Die 17" Felgen waren vorher mit Sommerreifen( die auch neuwertig waren) versehen, welche runtergekommen sind und neue Winterreifen wurden letztes Jahr im Oktober montiert. Daher fast neu 😉
Die Sommerreifen, welche abgefahren sind stammen von einem M235i, da die 18" nicht ab Werk montiert waren. Habe sie also schon fast abgefahren gekauft.
Der Wagen wurde immer warm gefahren und immer auf Langstrecke. Habe ihn im Oktober 2016 übernommen mit 11000km und bin ihn seitdem 28000km in 9 Monaten immer sorgsam und meist auf der Autobahn gefahren.Edit : Und der Durchschnittsverbrauch in den 9 Monaten lag bei 5,8 Litern, was gegen eine sportliche, reifenverschleißende Fahrweise spricht.
Ok das erklärt einiges, aber nur vom Inserat gesehen wäre ich da misstrauisch, und da nicht jeder die Historie kennt würde ich das irgendwie im Inserat unterbringen.
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 6. August 2017 um 13:06:24 Uhr:
Zitat:
@Ridars schrieb am 6. August 2017 um 00:09:31 Uhr:
Das ist allerdings eine schlechte Schlussfolgerung die so nicht stimmt. Die 17" Felgen waren vorher mit Sommerreifen( die auch neuwertig waren) versehen, welche runtergekommen sind und neue Winterreifen wurden letztes Jahr im Oktober montiert. Daher fast neu 😉
Die Sommerreifen, welche abgefahren sind stammen von einem M235i, da die 18" nicht ab Werk montiert waren. Habe sie also schon fast abgefahren gekauft.
Der Wagen wurde immer warm gefahren und immer auf Langstrecke. Habe ihn im Oktober 2016 übernommen mit 11000km und bin ihn seitdem 28000km in 9 Monaten immer sorgsam und meist auf der Autobahn gefahren.Edit : Und der Durchschnittsverbrauch in den 9 Monaten lag bei 5,8 Litern, was gegen eine sportliche, reifenverschleißende Fahrweise spricht.
Ok das erklärt einiges, aber nur vom Inserat gesehen wäre ich da misstrauisch, und da nicht jeder die Historie kennt würde ich das irgendwie im Inserat unterbringen.
Das stimmt, guter Tipp. Danke 🙂