116i oder 316ti
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Frau einen 116i kaufen. Hierzu habe ich in mobile gesucht. Nun habe ich verschiedene 116i und 316ti gefunden. Habe dann festgestellt, dass zwischen den ersten 116i und den letzten 316ti mit relativ wenig Laufleistung nicht sehr große Unterschiede in der Preisgestaltung aufweisen, bei ähnlicher Ausstattung.
Zu welchem Typ würdet Ihr mir raten? Den Alten soliden und ausgereiften, oder den Neuen mit vielleicht Kinderkrankheiten behafteten.
Grüße Anderl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
... zu einem jetzigen ab Modelljahr 2009 und nicht zu dem am Anfang gebauten, da der Motor damals nicht so toll war und gerade vor kurzem ein neuer 116i raus gekommen ist.
Das ist fast Haarspalterei, aber zum Modelljahr 2009 gab es beim 116i keine Änderungen am Motor. Die Änderung wurde zum Modell
halbjahr im März 2009 eingeführt, das Modelljahr 2009 selbst hat im September 2008 begonnen.
Kurze Zusammenfassung:
1. 116i: 115 PS, 1.6l, kein Efficient Dynamics, Produktion bis 08/2007 (zwischen 03/2007 und 08/2007 schon als Facelift, trotzdem alter Motor)
2. 116i: 122 PS, 1.6l, mit Efficient Dynamics, Produktion 09/2007 bis 02/2009
3. 116i: 122 PS, 2.0l, mit Efficient Dynamics, Produktion seit 03/2009
Ich würde versuchen, einen ab 09/2007 zu bekommen, da du dann sowohl Efficient Dynamics als auch das Facelift Modell hast. Die 2.0 Liter Hubraum sind ganz nett, aber keine sensationelle Verbesserung, v.a. nicht bei begrenztem Budget.
Die Seitenfenster sind mir nicht unangenehm aufgefallen, insgesamt war meine Freundin allerdich deutlich zufriedener unterwegs, als der zweite 1er PDC auch vorne hatte, was sich aber gebraucht nur selten finden lassen wird.
PS. lang bevor ein seit 5 Jahren in Produktion befindlicher 1er relevante Kinderkrankheiten aufweisen wird, dürfte der 316ti altersbedingte Defekte zeigen! Der 1er ist ein recht zuverlässiges Auto.
37 Antworten
Nun, uns fehlen noch ein paar Informationen, zum Beispiel zum Budget.
Generell würde ich schon zu einem 116i raten - allerdings zu einem jetzigen ab Modelljahr 2009 und nicht zu dem am Anfang gebauten, da der Motor damals nicht so toll war und gerade vor kurzem ein neuer 116i raus gekommen ist.
Falls der neue nicht in dein Budget passt, nimm halt den 316ti, der ist sicherlich auch nicht schlecht. Wobei der heutige 2009er 116i sicherlich nicht weniger ausgereift ist als der 316ti von damals.
Letztendlich solltest evtl. auch deine Frau konsultieren welcher von beiden ihr den besser gefällt, nicht das du einen auswählst und der gefällt ihr nun überhaupt nicht.
Viel Erfolg!
Hallo,
ich dachte preislich so an ca. 10000 bis 12000 Euro.
Mir wäre der 1er lieber, aber meine Frau meint, dass die Seitenfenster beim 1er zu klein sind.
Grüße Anderl
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
... zu einem jetzigen ab Modelljahr 2009 und nicht zu dem am Anfang gebauten, da der Motor damals nicht so toll war und gerade vor kurzem ein neuer 116i raus gekommen ist.
Das ist fast Haarspalterei, aber zum Modelljahr 2009 gab es beim 116i keine Änderungen am Motor. Die Änderung wurde zum Modell
halbjahr im März 2009 eingeführt, das Modelljahr 2009 selbst hat im September 2008 begonnen.
Kurze Zusammenfassung:
1. 116i: 115 PS, 1.6l, kein Efficient Dynamics, Produktion bis 08/2007 (zwischen 03/2007 und 08/2007 schon als Facelift, trotzdem alter Motor)
2. 116i: 122 PS, 1.6l, mit Efficient Dynamics, Produktion 09/2007 bis 02/2009
3. 116i: 122 PS, 2.0l, mit Efficient Dynamics, Produktion seit 03/2009
Ich würde versuchen, einen ab 09/2007 zu bekommen, da du dann sowohl Efficient Dynamics als auch das Facelift Modell hast. Die 2.0 Liter Hubraum sind ganz nett, aber keine sensationelle Verbesserung, v.a. nicht bei begrenztem Budget.
Die Seitenfenster sind mir nicht unangenehm aufgefallen, insgesamt war meine Freundin allerdich deutlich zufriedener unterwegs, als der zweite 1er PDC auch vorne hatte, was sich aber gebraucht nur selten finden lassen wird.
PS. lang bevor ein seit 5 Jahren in Produktion befindlicher 1er relevante Kinderkrankheiten aufweisen wird, dürfte der 316ti altersbedingte Defekte zeigen! Der 1er ist ein recht zuverlässiges Auto.
Wenn's definitiv um einen der ersten 1er geht oder um einen 3er Compact, würde ich zum 316ti raten.
Zu dem Zeitpunkt gab es ein paar Vergleichstests zwischen beiden Autos und die hat der 3er immer gewonnen.
Motor und Fahrwek sind besser, man merkt auch, dass der 3er eine Klasse höher anzusiedeln ist. Der Innenraum bei 316ti ist IMHO sogar zwei Klassen hochwertiger als der des damaligen 1ers.
Ähnliche Themen
Wobei der E46 Compact, vom Design etwas abartig war/ist, der gefällt nicht jedem/jeder. Wähl doch zwei aus und zeig sie deiner Frau dann.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Wobei der E46 Compact, vom Design etwas abartig war/ist, der gefällt nicht jedem/jeder. Wähl doch zwei aus und zeig sie deiner Frau dann.
Das gilt aber für das 1er-Hängebauchschwein ganz genauso.
Ich habe nichts persönlich gegen den Compact und fahre auch keinen 1er. Aber es geht hier nun mal um ein Auto für die Frau des Threadstarters und ganz ehrlich der E46 Compact anders als der E36 Compact, fällt halt schon etwas aus dem 3er Reihen-Konzept, sowohl die Front wie auch das Heck sind anders als bei BMW üblich.
Anders muss nicht immer schlechter sein, aber der 1er und insbesondere der 116i verkauft sich doch im Vergleich (zum damaligen Compact) sehr gut und Hängebauch oder nicht so sehe ich gerade im 1er sehr oft Frauen am Steuer. Irgendwie denke ich schon das der 1er harmonischer ist als der Compact aber das ist wohl geschmackssaceh und jedem selbst überlassen...
Da ich beide Autos im Fuhrpark habe, kann ich auch was beisteuern. Der Compi ist m.E. das "erwachsenere" Auto, da er halt vom 3er E46 abgeleitet wurde. Er bietet vorne mehr Platz, ist aufgereift und solide, das Aussteigen ist übrigens auch leichter... er hat aber nur 2 Türen. Der 1er ist dafür schon das modernere Auto und fährt sich sehr agil und handlich.... ist aber auch nicht wirklich ne Sänfte !!!
Mich wundert das hohe Preisniveau der E46 Modelle aber auch, doch die gebotene Qualität wird scheinbar vom Markt honoriert. Ich glaube aber, dass die Preie jetzt verstärkt nachgeben, da die ersten 1er und auch E90 gebraucht auf den Markt kommen.
Ehrlich gesagt ist der Motor des Compi 316ti mit dem 1,8 Valvetronicmotor besser als die ersten 116i mit ebenfalls 115 PS, da haben die anderen hier nicht unrecht.
Hmm, was tun ??? Vielleicht nach einem 2003er Compi suchen, die ja auch schon unter 10 Steinen zu finden sind, das wäre meine Meinung.. oder 14 Steine ausgeben und einen 318i E90 suchen..😛😛😛
LG
OLLI, der beide Beamer gerne fährt...
Danke für den Beitrag.
Meine Frau wird auf jeden Fall beide Typen fahren. Sie soll dann entscheiden. Mir pers. wäre der 316ti auch lieber, zumal ich früher auch einen E46 316i gefahren habe.
Grüße Anderl
Würde nach einem unverbastelten 316ti mit M II paket umsehen. Wirkt außen deutlich moderner und der innenraum vom m-paket ist einfach zeitlos schön.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich glaube aber, dass die Preie jetzt verstärkt nachgeben, da die ersten 1er und auch E90 gebraucht auf den Markt kommen.
Wie meinst Du das? Beide Modelle sind schon seit Jahren gebraucht auf dem Markt...
Den 1er gibt es seit 2004 und den E90 seit 2005, beide kommen verstärkt in den Handel, der ja eh nicht besonders klasse ist. Daher gehen die Preise wegen des höheren Angebotes nach unten... ganz normaler Vorgang von Angebot und Nachfrage..😛😛
Bei der BMW Nl Hamburg stehen massig 116i für 14-15 Steine, einige E46 Limo 316/318i aus 2004 für 13 Steine und auch die ersten 318i E90 für 15-17 Steine... da brächte ICH nicht lange überlegen....
Nur - ein guter Compi ist halt auch für 9 Steine zu bekommen, das schon ein größerer Unterschied....
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Den 1er gibt es seit 2004 und den E90 seit 2005, beide kommen verstärkt in den Handel, der ja eh nicht besonders klasse ist. Daher gehen die Preise wegen des höheren Angebotes nach unten... ganz normaler Vorgang von Angebot und Nachfrage..😛😛
Aber 1er von 2004 gibt es schon seit mindestens 3 Jahren im Gebrauchtwagen-Handel, da ändert sich zum jetzigen Zeitpunkt nichts. Leasing-Rückläufer der ersten Modelle kamen 2007/2008 zu den Händlern zurück...
Naja wie bereits geschrieben, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Das beste am 316i ist der Motor. Der 1.8l Motor mit Valvetronic war damals das beste was BMW bauen konnte. Valvetronic fand erst beim E90 den Weg in den 6 Zylinder Benzinmotor.
Der 116i Motor ist nichts besonderes. Er ist ein überarbeiteter E46 316i Motor, welcher mit 1.6l Hubraum in den Märkten mit hoher Hubraumbesteuerung angeboten wurde. Er hat keine Valvetronic.
Wenn ich den 116i mit den 316ti vergleiche, der 1er, speziell der Vorfacelift ist vom Innenraum her ein Witz. Die kleinen Fenster gefallen mir besonders gut, aber an den Innenraum finde ich nichts hochwertig. Zum Facelift wurde stark nachgebessert und auf E90 Niveau gebracht.
Nunja, trotzdem würde ich den 116i nehmen, er säuft zwar, bei schneller Landstraßenfahrt (der 318i im E46 mit 30PS mehr braucht bei meinem Fahrstil 1.5l auf 100km weniger) aber macht unheimlich spaß. Nicht umsonst hab ich einen Satz Winterreifen in 15tmk mit dem 116i mal heruntergeschruppt.